Lehmann, Johann Gottlob: Versuch einer Geschichte von Flötz-Gebürgen. Berlin, 1756.Vorrede. Skarley ist die mächtige Gallmey-Gräberey, wovon wohl 3 bis viererley Sorten daselbst gefunden werden. Oefters bricht mitten in denen Gall- mey-Wänden stahlreiner Bley-Glantz. Es müssen in denen alten Zeiten wich- tige Bergwercke um Beuthen gewesen seyn, man siehet es an denen vielen Halden, Hütten-Plätzen, Gräben etc. Jetzo wird auf Bley und Silber gar nichts daselbst gethan. Bey Dom- browka gehet ein sanft steigendes Ge- bürge bis nach Olkusch in Pohlen an die 6 bis 7 Meilen weit, welches voller Bley-Ertzte stecket, aber niemand su- chet es, ohngeachtet daselbst der Alten Hauptbau gewesen zu seyn scheinet. Hinter den Gräflichen Lust-Garten ist eine Quelle, welche in grosser Menge Entrochiten und Trochiten auswäschet. Nachdem ich das dabey befindliche Ge- bürge untersucht, so fand, daß es ein Kalckstein, welcher sich im Wasser nach und nach auflöste, und hier und da seine Erde wieder als Sinter und Tuphstein ansetzte, dieser Kalckstein steckte voll von besagten Versteinerungen. Bey besag- e 5
Vorrede. Skarley iſt die maͤchtige Gallmey-Graͤberey, wovon wohl 3 bis viererley Sorten daſelbſt gefunden werden. Oefters bricht mitten in denen Gall- mey-Waͤnden ſtahlreiner Bley-Glantz. Es muͤſſen in denen alten Zeiten wich- tige Bergwercke um Beuthen geweſen ſeyn, man ſiehet es an denen vielen Halden, Huͤtten-Plaͤtzen, Graͤben ꝛc. Jetzo wird auf Bley und Silber gar nichts daſelbſt gethan. Bey Dom- browka gehet ein ſanft ſteigendes Ge- buͤrge bis nach Olkuſch in Pohlen an die 6 bis 7 Meilen weit, welches voller Bley-Ertzte ſtecket, aber niemand ſu- chet es, ohngeachtet daſelbſt der Alten Hauptbau geweſen zu ſeyn ſcheinet. Hinter den Graͤflichen Luſt-Garten iſt eine Quelle, welche in groſſer Menge Entrochiten und Trochiten auswaͤſchet. Nachdem ich das dabey befindliche Ge- buͤrge unterſucht, ſo fand, daß es ein Kalckſtein, welcher ſich im Waſſer nach und nach aufloͤſte, und hier und da ſeine Erde wieder als Sinter und Tuphſtein anſetzte, dieſer Kalckſtein ſteckte voll von beſagten Verſteinerungen. Bey beſag- e 5
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <p><pb facs="#f0071"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vorrede.</hi></fw><lb/><hi rendition="#fr">Skarley</hi> iſt die maͤchtige Gallmey-<lb/> Graͤberey, wovon wohl 3 bis viererley<lb/> Sorten daſelbſt gefunden werden.<lb/> Oefters bricht mitten in denen Gall-<lb/> mey-Waͤnden ſtahlreiner Bley-Glantz.<lb/> Es muͤſſen in denen alten Zeiten wich-<lb/> tige Bergwercke um Beuthen geweſen<lb/> ſeyn, man ſiehet es an denen vielen<lb/> Halden, Huͤtten-Plaͤtzen, Graͤben ꝛc.<lb/> Jetzo wird auf Bley und Silber gar<lb/> nichts daſelbſt gethan. Bey <hi rendition="#fr">Dom-<lb/> browka</hi> gehet ein ſanft ſteigendes Ge-<lb/> buͤrge bis nach <hi rendition="#fr">Olkuſch</hi> in Pohlen an<lb/> die 6 bis 7 Meilen weit, welches voller<lb/> Bley-Ertzte ſtecket, aber niemand ſu-<lb/> chet es, ohngeachtet daſelbſt der Alten<lb/> Hauptbau geweſen zu ſeyn ſcheinet.<lb/> Hinter den Graͤflichen Luſt-Garten iſt<lb/> eine Quelle, welche in groſſer Menge<lb/> Entrochiten und Trochiten auswaͤſchet.<lb/> Nachdem ich das dabey befindliche Ge-<lb/> buͤrge unterſucht, ſo fand, daß es ein<lb/> Kalckſtein, welcher ſich im Waſſer nach<lb/> und nach aufloͤſte, und hier und da ſeine<lb/> Erde wieder als Sinter und Tuphſtein<lb/> anſetzte, dieſer Kalckſtein ſteckte voll<lb/> von beſagten Verſteinerungen. Bey<lb/> <fw place="bottom" type="sig">e 5</fw><fw place="bottom" type="catch">beſag-</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0071]
Vorrede.
Skarley iſt die maͤchtige Gallmey-
Graͤberey, wovon wohl 3 bis viererley
Sorten daſelbſt gefunden werden.
Oefters bricht mitten in denen Gall-
mey-Waͤnden ſtahlreiner Bley-Glantz.
Es muͤſſen in denen alten Zeiten wich-
tige Bergwercke um Beuthen geweſen
ſeyn, man ſiehet es an denen vielen
Halden, Huͤtten-Plaͤtzen, Graͤben ꝛc.
Jetzo wird auf Bley und Silber gar
nichts daſelbſt gethan. Bey Dom-
browka gehet ein ſanft ſteigendes Ge-
buͤrge bis nach Olkuſch in Pohlen an
die 6 bis 7 Meilen weit, welches voller
Bley-Ertzte ſtecket, aber niemand ſu-
chet es, ohngeachtet daſelbſt der Alten
Hauptbau geweſen zu ſeyn ſcheinet.
Hinter den Graͤflichen Luſt-Garten iſt
eine Quelle, welche in groſſer Menge
Entrochiten und Trochiten auswaͤſchet.
Nachdem ich das dabey befindliche Ge-
buͤrge unterſucht, ſo fand, daß es ein
Kalckſtein, welcher ſich im Waſſer nach
und nach aufloͤſte, und hier und da ſeine
Erde wieder als Sinter und Tuphſtein
anſetzte, dieſer Kalckſtein ſteckte voll
von beſagten Verſteinerungen. Bey
beſag-
e 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_versuch_1756 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_versuch_1756/71 |
Zitationshilfe: | Lehmann, Johann Gottlob: Versuch einer Geschichte von Flötz-Gebürgen. Berlin, 1756, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_versuch_1756/71>, abgerufen am 16.02.2025. |