Lehmann, Johann Gottlob: Versuch einer Geschichte von Flötz-Gebürgen. Berlin, 1756.Vorrede. nicht weit davon gelegne Altwasserund Tannhausen giebt vortreffliche Stein-Kohlen, deren sich die dort her- um wohnenden fast unzehligen Lein- wandbleicher und andre mit Nutzen bedienen. Jch will hier von denen ehemals so berühmten Erden, welche als bezoardisch gesiegelt worden, als zu Striegau, Goldberg, Jäschwitz, Liegnitz, Barchwitz, u. d. gl. nichts erwehnen, weil solche fast aller Orten gefunden werden, und ihr Credit schon längst gefallen. Bey Riegersdorf, nicht weit von Wartha, findet sich eine Fuller-Erde, deren sich die Tuch- und Zeugmacher selbiger Gegend und im Glatzischen ordinair zum Walcken be- dienen. So brechen auch vortreffliche &1F70E; Kiese daselbst. Nimtsch hat vor- treffliche Kalck-Steine, und in de- nenselben artige Versteinerungen. Nicht e 2
Vorrede. nicht weit davon gelegne Altwaſſerund Tannhauſen giebt vortreffliche Stein-Kohlen, deren ſich die dort her- um wohnenden faſt unzehligen Lein- wandbleicher und andre mit Nutzen bedienen. Jch will hier von denen ehemals ſo beruͤhmten Erden, welche als bezoardiſch geſiegelt worden, als zu Striegau, Goldberg, Jaͤſchwitz, Liegnitz, Barchwitz, u. d. gl. nichts erwehnen, weil ſolche faſt aller Orten gefunden werden, und ihr Credit ſchon laͤngſt gefallen. Bey Riegersdorf, nicht weit von Wartha, findet ſich eine Fuller-Erde, deren ſich die Tuch- und Zeugmacher ſelbiger Gegend und im Glatziſchen ordinair zum Walcken be- dienen. So brechen auch vortreffliche &1F70E; Kieſe daſelbſt. Nimtſch hat vor- treffliche Kalck-Steine, und in de- nenſelben artige Verſteinerungen. Nicht e 2
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <p><pb facs="#f0065"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vorrede.</hi></fw><lb/> nicht weit davon gelegne <hi rendition="#fr">Altwaſſer</hi><lb/> und <hi rendition="#fr">Tannhauſen</hi> giebt vortreffliche<lb/> Stein-Kohlen, deren ſich die dort her-<lb/> um wohnenden faſt unzehligen Lein-<lb/> wandbleicher und andre mit Nutzen<lb/> bedienen. Jch will hier von denen<lb/> ehemals ſo beruͤhmten Erden, welche<lb/> als bezoardiſch geſiegelt worden, als zu<lb/><hi rendition="#fr">Striegau, Goldberg, Jaͤſchwitz,<lb/> Liegnitz, Barchwitz,</hi> u. d. gl. nichts<lb/> erwehnen, weil ſolche faſt aller Orten<lb/> gefunden werden, und ihr <hi rendition="#aq">Credit</hi> ſchon<lb/> laͤngſt gefallen. Bey <hi rendition="#fr">Riegersdorf,</hi><lb/> nicht weit von Wartha, findet ſich eine<lb/> Fuller-Erde, deren ſich die Tuch- und<lb/> Zeugmacher ſelbiger Gegend und im<lb/> Glatziſchen <hi rendition="#aq">ordinair</hi> zum Walcken be-<lb/> dienen. So brechen auch vortreffliche<lb/> &1F70E; Kieſe daſelbſt. <hi rendition="#fr">Nimtſch</hi> hat vor-<lb/> treffliche Kalck-Steine, und in de-<lb/> nenſelben artige Verſteinerungen.<lb/> <fw place="bottom" type="sig">e 2</fw><fw place="bottom" type="catch">Nicht</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0065]
Vorrede.
nicht weit davon gelegne Altwaſſer
und Tannhauſen giebt vortreffliche
Stein-Kohlen, deren ſich die dort her-
um wohnenden faſt unzehligen Lein-
wandbleicher und andre mit Nutzen
bedienen. Jch will hier von denen
ehemals ſo beruͤhmten Erden, welche
als bezoardiſch geſiegelt worden, als zu
Striegau, Goldberg, Jaͤſchwitz,
Liegnitz, Barchwitz, u. d. gl. nichts
erwehnen, weil ſolche faſt aller Orten
gefunden werden, und ihr Credit ſchon
laͤngſt gefallen. Bey Riegersdorf,
nicht weit von Wartha, findet ſich eine
Fuller-Erde, deren ſich die Tuch- und
Zeugmacher ſelbiger Gegend und im
Glatziſchen ordinair zum Walcken be-
dienen. So brechen auch vortreffliche
&1F70E; Kieſe daſelbſt. Nimtſch hat vor-
treffliche Kalck-Steine, und in de-
nenſelben artige Verſteinerungen.
Nicht
e 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_versuch_1756 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_versuch_1756/65 |
Zitationshilfe: | Lehmann, Johann Gottlob: Versuch einer Geschichte von Flötz-Gebürgen. Berlin, 1756, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_versuch_1756/65>, abgerufen am 16.02.2025. |