Lehmann, Johann Gottlob: Versuch einer Geschichte von Flötz-Gebürgen. Berlin, 1756.Vorrede. sind noch die Hüttenteiche, Hütten-Gräben und Hütten selbst zu sehen, welche aber jetzo in Mühlen verwan- delt sind, aber noch bis dato die Hüt- ten-Mühlen heissen. Auch ist in de- nen vorigen Zeiten an der Wiede daselbst eine Goldwäsche gewesen. Jetzo findet man davon nichts mehr, wenn man aber suchet, so findet man bisweilen Cinnabarem nativam in gra- nis in einer leimigen Matrice. Vor einigen Jahren hat der Herr Cam- mer-Rath Cramer nicht weit da- von an eben diesem Wasser dergleichen seiffen lassen, da wo solches nach dem Wiedischen Mühlen und Hütten und Hammerwercken zuläuft. Die Ge- gend von Wofleben und Obersachs- werfen und andrer Orte ist merckwür- dig, wegen derer vielen und grossen Erdfälle, welche sich daselbst befinden. Jch behalte mir aber vor, bey anderer Gele-
Vorrede. ſind noch die Huͤttenteiche, Huͤtten-Graͤben und Huͤtten ſelbſt zu ſehen, welche aber jetzo in Muͤhlen verwan- delt ſind, aber noch bis dato die Huͤt- ten-Muͤhlen heiſſen. Auch iſt in de- nen vorigen Zeiten an der Wiede daſelbſt eine Goldwaͤſche geweſen. Jetzo findet man davon nichts mehr, wenn man aber ſuchet, ſo findet man bisweilen Cinnabarem nativam in gra- nis in einer leimigen Matrice. Vor einigen Jahren hat der Herr Cam- mer-Rath Cramer nicht weit da- von an eben dieſem Waſſer dergleichen ſeiffen laſſen, da wo ſolches nach dem Wiediſchen Muͤhlen und Huͤtten und Hammerwercken zulaͤuft. Die Ge- gend von Wofleben und Oberſachs- werfen und andrer Orte iſt merckwuͤr- dig, wegen derer vielen und groſſen Erdfaͤlle, welche ſich daſelbſt befinden. Jch behalte mir aber vor, bey anderer Gele-
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <p><pb facs="#f0057"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vorrede.</hi></fw><lb/> ſind noch die Huͤttenteiche, Huͤtten-<lb/> Graͤben und Huͤtten ſelbſt zu ſehen,<lb/> welche aber jetzo in Muͤhlen verwan-<lb/> delt ſind, aber noch bis <hi rendition="#aq">dato</hi> die Huͤt-<lb/> ten-Muͤhlen heiſſen. Auch iſt in de-<lb/> nen vorigen Zeiten an der <hi rendition="#fr">Wiede</hi><lb/> daſelbſt eine Goldwaͤſche geweſen.<lb/> Jetzo findet man davon nichts mehr,<lb/> wenn man aber ſuchet, ſo findet man<lb/> bisweilen <hi rendition="#aq">Cinnabarem nativam in gra-<lb/> nis</hi> in einer leimigen <hi rendition="#aq">Matrice.</hi> Vor<lb/> einigen Jahren hat der Herr Cam-<lb/> mer-Rath Cramer nicht weit da-<lb/> von an eben dieſem Waſſer dergleichen<lb/> ſeiffen laſſen, da wo ſolches nach dem<lb/> Wiediſchen Muͤhlen und Huͤtten und<lb/> Hammerwercken zulaͤuft. Die Ge-<lb/> gend von <hi rendition="#fr">Wofleben</hi> und <hi rendition="#fr">Oberſachs-<lb/> werfen</hi> und andrer Orte iſt merckwuͤr-<lb/> dig, wegen derer vielen und groſſen<lb/> Erdfaͤlle, welche ſich daſelbſt befinden.<lb/> Jch behalte mir aber vor, bey anderer<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Gele-</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0057]
Vorrede.
ſind noch die Huͤttenteiche, Huͤtten-
Graͤben und Huͤtten ſelbſt zu ſehen,
welche aber jetzo in Muͤhlen verwan-
delt ſind, aber noch bis dato die Huͤt-
ten-Muͤhlen heiſſen. Auch iſt in de-
nen vorigen Zeiten an der Wiede
daſelbſt eine Goldwaͤſche geweſen.
Jetzo findet man davon nichts mehr,
wenn man aber ſuchet, ſo findet man
bisweilen Cinnabarem nativam in gra-
nis in einer leimigen Matrice. Vor
einigen Jahren hat der Herr Cam-
mer-Rath Cramer nicht weit da-
von an eben dieſem Waſſer dergleichen
ſeiffen laſſen, da wo ſolches nach dem
Wiediſchen Muͤhlen und Huͤtten und
Hammerwercken zulaͤuft. Die Ge-
gend von Wofleben und Oberſachs-
werfen und andrer Orte iſt merckwuͤr-
dig, wegen derer vielen und groſſen
Erdfaͤlle, welche ſich daſelbſt befinden.
Jch behalte mir aber vor, bey anderer
Gele-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_versuch_1756 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_versuch_1756/57 |
Zitationshilfe: | Lehmann, Johann Gottlob: Versuch einer Geschichte von Flötz-Gebürgen. Berlin, 1756, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_versuch_1756/57>, abgerufen am 16.02.2025. |