Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908.

Bild:
<< vorherige Seite

ple_078.001
bloß durch ihren Klang, sondern auch durch ihren Gefühlswert, unmittelbar ple_078.002
Empfindungen, die sich vereinen, um eine Stimmung hervorzurufen, welche ple_078.003
das anschauliche Bild gleichsam unter sich läßt und sich schwebend von ple_078.004
ihm entfernt.

ple_078.005
Das Verdienst nun, mit den Erfahrungen dieser künstlerischen Entwicklung ple_078.006
und zugleich mit den methodisch erworbenen Einsichten der ple_078.007
modernen Wissenschaft aufs neue an das Problem des Laokoon herangetreten ple_078.008
zu sein, gebührt Theodor A. Meyer, der in einem inhaltreichen ple_078.009
und gedankenscharfen Buche1) das Verhältnis der Dichtersprache zur Anschauung ple_078.010
psychologisch untersucht hat.

ple_078.011
Was zeigt nun eine solche Untersuchung? Zunächst dies, daß Worte ple_078.012
und Anschauungen sich tatsächlich niemals decken. Aller sprachliche Ausdruck ple_078.013
beruht auf Abstraktion; Worte heben immer nur diejenigen Beziehungen ple_078.014
eines Gegenstandes oder Vorgangs heraus, die für den Zweck des ple_078.015
Sprechenden, für den Zusammenhang der Rede Bedeutung haben, und auch ple_078.016
diese stets in einer allgemeinen, mithin abstrakten Form: das Wort an sich ple_078.017
bezeichnet niemals eine konkrete und individuelle Anschauung, sondern ple_078.018
immer nur einen allgemeinen Begriff. Und wenn nun auch verschiedene ple_078.019
Begriffe einander bestimmen und zu engeren, also anschaulicheren Vorstellungen ple_078.020
gegenseitig determinieren, so erreichen doch auch solche Wortverbindungen ple_078.021
niemals die anschauliche Bestimmtheit eines konkreten Bildes, ple_078.022
und das Individuelle als solches bleibt immer unaussprechlich. Das wußte ple_078.023
schon Wilhelm von Humboldt. "Die Poesie", sagt er,2) "ist die Kunst ple_078.024
durch Sprache. In dieser kurzen Beschreibung liegt für denjenigen, welcher ple_078.025
den vollen Sinn dieser beiden Wörter faßt, ihre ganze Höhe und unbegreifliche ple_078.026
Natur. Sie soll den Widerspruch, worin die Kunst, welche nur in ple_078.027
der Einbildungskraft lebt und nichts als Individuen will, mit der Sprache ple_078.028
steht, die bloß für den Verstand da ist und alles in allgemeine Begriffe ple_078.029
verwandelt, -- diesen Widerspruch soll sie nicht etwa lösen, so daß nichts ple_078.030
an die Stelle treten, sondern vereinigen, daß aus beiden ein Etwas ple_078.031
werde, was mehr sei, als jedes einzelne für sich war." Die Schärfe der ple_078.032
begrifflichen Beziehungen hervortreten zu lassen, ist die Aufgabe und die ple_078.033
Kunst der prosaischen Sprachbehandlung. Was nun aber ist die Eigenart der ple_078.034
Dichtersprache und der dichterischen Darstellung, die aus ihr hervorwächst?

ple_078.035
Kraft des innerlichen Erlebens ist der Mutterschoß der künstlerischen ple_078.036
Schöpfung. Alle künstlerische Wirkung beruht darauf, daß wir diese innere ple_078.037
Kraft und Lebendigkeit nachempfindend genießen. Das gilt für die Poesie ple_078.038
wie für alle übrigen Künste. Schönheit genießen heißt innere Lebendigkeit, ple_078.039
"die Lebensfülle und den Kraftreichtum der Welt" nachempfinden. Auf den ple_078.040
Begriff der Nachempfindung überhaupt kommt es zunächst an.

1) ple_078.041
Das Stilgesetz der Poesie. Leipzig 1901.
2) ple_078.042
Über Goethes Hermann und Dorothea, a. a. O. S. 158.

ple_078.001
bloß durch ihren Klang, sondern auch durch ihren Gefühlswert, unmittelbar ple_078.002
Empfindungen, die sich vereinen, um eine Stimmung hervorzurufen, welche ple_078.003
das anschauliche Bild gleichsam unter sich läßt und sich schwebend von ple_078.004
ihm entfernt.

ple_078.005
Das Verdienst nun, mit den Erfahrungen dieser künstlerischen Entwicklung ple_078.006
und zugleich mit den methodisch erworbenen Einsichten der ple_078.007
modernen Wissenschaft aufs neue an das Problem des Laokoon herangetreten ple_078.008
zu sein, gebührt Theodor A. Meyer, der in einem inhaltreichen ple_078.009
und gedankenscharfen Buche1) das Verhältnis der Dichtersprache zur Anschauung ple_078.010
psychologisch untersucht hat.

ple_078.011
Was zeigt nun eine solche Untersuchung? Zunächst dies, daß Worte ple_078.012
und Anschauungen sich tatsächlich niemals decken. Aller sprachliche Ausdruck ple_078.013
beruht auf Abstraktion; Worte heben immer nur diejenigen Beziehungen ple_078.014
eines Gegenstandes oder Vorgangs heraus, die für den Zweck des ple_078.015
Sprechenden, für den Zusammenhang der Rede Bedeutung haben, und auch ple_078.016
diese stets in einer allgemeinen, mithin abstrakten Form: das Wort an sich ple_078.017
bezeichnet niemals eine konkrete und individuelle Anschauung, sondern ple_078.018
immer nur einen allgemeinen Begriff. Und wenn nun auch verschiedene ple_078.019
Begriffe einander bestimmen und zu engeren, also anschaulicheren Vorstellungen ple_078.020
gegenseitig determinieren, so erreichen doch auch solche Wortverbindungen ple_078.021
niemals die anschauliche Bestimmtheit eines konkreten Bildes, ple_078.022
und das Individuelle als solches bleibt immer unaussprechlich. Das wußte ple_078.023
schon Wilhelm von Humboldt. „Die Poesie“, sagt er,2) „ist die Kunst ple_078.024
durch Sprache. In dieser kurzen Beschreibung liegt für denjenigen, welcher ple_078.025
den vollen Sinn dieser beiden Wörter faßt, ihre ganze Höhe und unbegreifliche ple_078.026
Natur. Sie soll den Widerspruch, worin die Kunst, welche nur in ple_078.027
der Einbildungskraft lebt und nichts als Individuen will, mit der Sprache ple_078.028
steht, die bloß für den Verstand da ist und alles in allgemeine Begriffe ple_078.029
verwandelt, — diesen Widerspruch soll sie nicht etwa lösen, so daß nichts ple_078.030
an die Stelle treten, sondern vereinigen, daß aus beiden ein Etwas ple_078.031
werde, was mehr sei, als jedes einzelne für sich war.“ Die Schärfe der ple_078.032
begrifflichen Beziehungen hervortreten zu lassen, ist die Aufgabe und die ple_078.033
Kunst der prosaischen Sprachbehandlung. Was nun aber ist die Eigenart der ple_078.034
Dichtersprache und der dichterischen Darstellung, die aus ihr hervorwächst?

ple_078.035
Kraft des innerlichen Erlebens ist der Mutterschoß der künstlerischen ple_078.036
Schöpfung. Alle künstlerische Wirkung beruht darauf, daß wir diese innere ple_078.037
Kraft und Lebendigkeit nachempfindend genießen. Das gilt für die Poesie ple_078.038
wie für alle übrigen Künste. Schönheit genießen heißt innere Lebendigkeit, ple_078.039
„die Lebensfülle und den Kraftreichtum der Welt“ nachempfinden. Auf den ple_078.040
Begriff der Nachempfindung überhaupt kommt es zunächst an.

1) ple_078.041
Das Stilgesetz der Poesie. Leipzig 1901.
2) ple_078.042
Über Goethes Hermann und Dorothea, a. a. O. S. 158.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0092" n="78"/><lb n="ple_078.001"/>
bloß durch ihren Klang, sondern auch durch ihren Gefühlswert, unmittelbar <lb n="ple_078.002"/>
Empfindungen, die sich vereinen, um eine Stimmung hervorzurufen, welche <lb n="ple_078.003"/>
das anschauliche Bild gleichsam unter sich läßt und sich schwebend von <lb n="ple_078.004"/>
ihm entfernt.</p>
            <p><lb n="ple_078.005"/>
Das Verdienst nun, mit den Erfahrungen dieser künstlerischen Entwicklung <lb n="ple_078.006"/>
und zugleich mit den methodisch erworbenen Einsichten der <lb n="ple_078.007"/>
modernen Wissenschaft aufs neue an das Problem des Laokoon herangetreten <lb n="ple_078.008"/>
zu sein, gebührt <hi rendition="#g">Theodor</hi> A. <hi rendition="#g">Meyer,</hi> der in einem inhaltreichen <lb n="ple_078.009"/>
und gedankenscharfen Buche<note xml:id="ple_078_1" place="foot" n="1)"><lb n="ple_078.041"/>
Das Stilgesetz der Poesie. Leipzig 1901.</note>  das Verhältnis der Dichtersprache zur Anschauung <lb n="ple_078.010"/>
psychologisch untersucht hat.</p>
            <p><lb n="ple_078.011"/>
Was zeigt nun eine solche Untersuchung? Zunächst dies, daß Worte <lb n="ple_078.012"/>
und Anschauungen sich tatsächlich niemals decken. Aller sprachliche Ausdruck <lb n="ple_078.013"/>
beruht auf Abstraktion; Worte heben immer nur diejenigen Beziehungen <lb n="ple_078.014"/>
eines Gegenstandes oder Vorgangs heraus, die für den Zweck des <lb n="ple_078.015"/>
Sprechenden, für den Zusammenhang der Rede Bedeutung haben, und auch <lb n="ple_078.016"/>
diese stets in einer allgemeinen, mithin abstrakten Form: das Wort an sich <lb n="ple_078.017"/>
bezeichnet niemals eine konkrete und individuelle Anschauung, sondern <lb n="ple_078.018"/>
immer nur einen allgemeinen Begriff. Und wenn nun auch verschiedene <lb n="ple_078.019"/>
Begriffe einander bestimmen und zu engeren, also anschaulicheren Vorstellungen <lb n="ple_078.020"/>
gegenseitig determinieren, so erreichen doch auch solche Wortverbindungen <lb n="ple_078.021"/>
niemals die anschauliche Bestimmtheit eines konkreten Bildes, <lb n="ple_078.022"/>
und das Individuelle als solches bleibt immer unaussprechlich. Das wußte <lb n="ple_078.023"/>
schon Wilhelm von Humboldt. &#x201E;Die Poesie&#x201C;, sagt er,<note xml:id="ple_078_2" place="foot" n="2)"><lb n="ple_078.042"/>
Über Goethes Hermann und Dorothea, a. a. O. S. 158.</note>  &#x201E;ist die <hi rendition="#g">Kunst</hi> <lb n="ple_078.024"/>
durch <hi rendition="#g">Sprache.</hi> In dieser kurzen Beschreibung liegt für denjenigen, welcher <lb n="ple_078.025"/>
den vollen Sinn dieser beiden Wörter faßt, ihre ganze Höhe und unbegreifliche <lb n="ple_078.026"/>
Natur. Sie soll den Widerspruch, worin die Kunst, welche nur in <lb n="ple_078.027"/>
der Einbildungskraft lebt und nichts als Individuen will, mit der Sprache <lb n="ple_078.028"/>
steht, die bloß für den Verstand da ist und alles in allgemeine Begriffe <lb n="ple_078.029"/>
verwandelt, &#x2014; diesen Widerspruch soll sie nicht etwa <hi rendition="#g">lösen,</hi> so daß <hi rendition="#g">nichts</hi> <lb n="ple_078.030"/>
an die Stelle treten, sondern <hi rendition="#g">vereinigen,</hi> daß aus beiden ein <hi rendition="#g">Etwas</hi> <lb n="ple_078.031"/>
werde, was mehr sei, als jedes einzelne für sich war.&#x201C; Die Schärfe der <lb n="ple_078.032"/>
begrifflichen Beziehungen hervortreten zu lassen, ist die Aufgabe und die <lb n="ple_078.033"/>
Kunst der prosaischen Sprachbehandlung. Was nun aber ist die Eigenart der <lb n="ple_078.034"/>
Dichtersprache und der dichterischen Darstellung, die aus ihr hervorwächst?</p>
            <p><lb n="ple_078.035"/>
Kraft des innerlichen Erlebens ist der Mutterschoß der künstlerischen <lb n="ple_078.036"/>
Schöpfung. Alle künstlerische Wirkung beruht darauf, daß wir diese innere <lb n="ple_078.037"/>
Kraft und Lebendigkeit nachempfindend genießen. Das gilt für die Poesie <lb n="ple_078.038"/>
wie für alle übrigen Künste. Schönheit genießen heißt innere Lebendigkeit, <lb n="ple_078.039"/>
&#x201E;die Lebensfülle und den Kraftreichtum der Welt&#x201C; nachempfinden. Auf den <lb n="ple_078.040"/>
Begriff der <hi rendition="#g">Nachempfindung</hi> überhaupt kommt es zunächst an.</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[78/0092] ple_078.001 bloß durch ihren Klang, sondern auch durch ihren Gefühlswert, unmittelbar ple_078.002 Empfindungen, die sich vereinen, um eine Stimmung hervorzurufen, welche ple_078.003 das anschauliche Bild gleichsam unter sich läßt und sich schwebend von ple_078.004 ihm entfernt. ple_078.005 Das Verdienst nun, mit den Erfahrungen dieser künstlerischen Entwicklung ple_078.006 und zugleich mit den methodisch erworbenen Einsichten der ple_078.007 modernen Wissenschaft aufs neue an das Problem des Laokoon herangetreten ple_078.008 zu sein, gebührt Theodor A. Meyer, der in einem inhaltreichen ple_078.009 und gedankenscharfen Buche 1) das Verhältnis der Dichtersprache zur Anschauung ple_078.010 psychologisch untersucht hat. ple_078.011 Was zeigt nun eine solche Untersuchung? Zunächst dies, daß Worte ple_078.012 und Anschauungen sich tatsächlich niemals decken. Aller sprachliche Ausdruck ple_078.013 beruht auf Abstraktion; Worte heben immer nur diejenigen Beziehungen ple_078.014 eines Gegenstandes oder Vorgangs heraus, die für den Zweck des ple_078.015 Sprechenden, für den Zusammenhang der Rede Bedeutung haben, und auch ple_078.016 diese stets in einer allgemeinen, mithin abstrakten Form: das Wort an sich ple_078.017 bezeichnet niemals eine konkrete und individuelle Anschauung, sondern ple_078.018 immer nur einen allgemeinen Begriff. Und wenn nun auch verschiedene ple_078.019 Begriffe einander bestimmen und zu engeren, also anschaulicheren Vorstellungen ple_078.020 gegenseitig determinieren, so erreichen doch auch solche Wortverbindungen ple_078.021 niemals die anschauliche Bestimmtheit eines konkreten Bildes, ple_078.022 und das Individuelle als solches bleibt immer unaussprechlich. Das wußte ple_078.023 schon Wilhelm von Humboldt. „Die Poesie“, sagt er, 2) „ist die Kunst ple_078.024 durch Sprache. In dieser kurzen Beschreibung liegt für denjenigen, welcher ple_078.025 den vollen Sinn dieser beiden Wörter faßt, ihre ganze Höhe und unbegreifliche ple_078.026 Natur. Sie soll den Widerspruch, worin die Kunst, welche nur in ple_078.027 der Einbildungskraft lebt und nichts als Individuen will, mit der Sprache ple_078.028 steht, die bloß für den Verstand da ist und alles in allgemeine Begriffe ple_078.029 verwandelt, — diesen Widerspruch soll sie nicht etwa lösen, so daß nichts ple_078.030 an die Stelle treten, sondern vereinigen, daß aus beiden ein Etwas ple_078.031 werde, was mehr sei, als jedes einzelne für sich war.“ Die Schärfe der ple_078.032 begrifflichen Beziehungen hervortreten zu lassen, ist die Aufgabe und die ple_078.033 Kunst der prosaischen Sprachbehandlung. Was nun aber ist die Eigenart der ple_078.034 Dichtersprache und der dichterischen Darstellung, die aus ihr hervorwächst? ple_078.035 Kraft des innerlichen Erlebens ist der Mutterschoß der künstlerischen ple_078.036 Schöpfung. Alle künstlerische Wirkung beruht darauf, daß wir diese innere ple_078.037 Kraft und Lebendigkeit nachempfindend genießen. Das gilt für die Poesie ple_078.038 wie für alle übrigen Künste. Schönheit genießen heißt innere Lebendigkeit, ple_078.039 „die Lebensfülle und den Kraftreichtum der Welt“ nachempfinden. Auf den ple_078.040 Begriff der Nachempfindung überhaupt kommt es zunächst an. 1) ple_078.041 Das Stilgesetz der Poesie. Leipzig 1901. 2) ple_078.042 Über Goethes Hermann und Dorothea, a. a. O. S. 158.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/92
Zitationshilfe: Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908, S. 78. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/92>, abgerufen am 24.11.2024.