Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908.

Bild:
<< vorherige Seite

ple_039.001
lichsten Weben belauschen, die naturwissenschaftliche Methode, soweit dies überhaupt ple_039.002
möglich ist, auf das Gebiet der Poesie anwenden" (S. 21). Zu diesem Zweck betrachtet ple_039.003
er die Entstehung des Gedichts nach Analogie mit dem physischen Werdeprozeß des Individuums: ple_039.004
ein Bild, das Hebbel und andere Dichter mit Vorliebe auf ihr Schaffen anwenden, ple_039.005
wird hier systematisch der Betrachtung zugrunde gelegt. Für die einzelnen ple_039.006
Stadien des dichterischen Prozesses entnimmt Werner der Physiologie eine Anzahl terminologischer ple_039.007
Bezeichnungen (Befruchtung, Keim, inneres und äußeres Wachstum, Geburt), die ple_039.008
er nicht als eine müßige Spielerei, sondern als eine aufklärende wissenschaftliche Analogie ple_039.009
angesehen wissen will. Er bringt eine Fülle von Material, das nach diesem Schema bearbeitet ple_039.010
wird, erörtert die einzelnen Entwicklungsstadien an der Hand von Selbstzeugnissen ple_039.011
und fragmentarischen Überlieferungen (namentlich Hebbels Tagebücher werden stark herangezogen) ple_039.012
und verfolgt eine beträchtliche Reihe von Gedichten durch die ganze Entwicklung ple_039.013
hindurch. Alles das ist im einzelnen höchst lehrreich. Aber daß der psychologische Prozeß ple_039.014
selber in seinen wesentlichsten Punkten doch nicht dadurch zur Klarheit kommt, scheint ple_039.015
der Verfasser selbst zuzugeben. "Wir können erforschen," sagt er (S. 24), "was ein Gedicht ple_039.016
veranlaßt, wie es im Innern des Dichters wächst und endlich produziert wird, aber ple_039.017
wie die Veranlassung zum Keim wird, aus welchem sich das Gedicht entfaltet, das vermögen ple_039.018
wir nicht zu erforschen, das kann uns auch der Dichter nicht sagen, weil er es ple_039.019
selbst nicht weiß, hier liegt eben das Unbewußte der Kunst. Aber unser Bemühen ist ple_039.020
natürlich darauf gerichtet, mit unserer Erkenntnis so weit als möglich zu dringen." -- ple_039.021
Ich fürchte, die ganze Analogie zwischen dem poetischen und dem physischen Werdeprozeß ple_039.022
läuft eben darauf hinaus, daß das innere Wesen, die treibende Kraft, die hinter ple_039.023
den Erscheinungen wirkt, bei beiden gleich unverkennbar ist, wiewohl man die äußeren ple_039.024
Stadien des Prozesses erkennen kann. Im übrigen hat der Vergleich kaum mehr als ple_039.025
dichterischen Wert, ja, er führt zu gewaltsamen, zum Teil ganz unmöglichen Behauptungen ple_039.026
(z. B. S. 421). Man kann aus dem reichen Material, das Werner zusammenträgt und übersichtlich ple_039.027
ordnet, viel lernen; aber sein Werk gehört zu den Büchern, die ihren Wert trotz, ple_039.028
nicht wegen ihres Grundgedankens haben, und gerade die Abschnitte, in denen die ple_039.029
Psychologie zurücktritt, sind meines Erachtens die wertvollsten.

ple_039.030
Dagegen bekämpft Emil Geiger in dem S. 31 Anm. angeführten Buche die Überschätzung ple_039.031
des Erlebnisses, die mit der Unterschätzung der formgebenden Kraft des Dichters ple_039.032
Hand in Hand geht, und er betont ganz im Sinne der obigen Darlegungen den Charakter der ple_039.033
schöpferischen Tätigkeit in der Poesie. Dieser Gedanke zieht sich als Leitmotiv durch ple_039.034
sein Buch und gelangt wiederholt zu glücklichem Ausdruck, z. B. S. 202: "Von der an ple_039.035
sich richtigen Erkenntnis ausgehend, daß das Erlebnis Grundlage des dichterischen Schaffens ple_039.036
sei, übersieht man, daß zwischen äußerem Erleben und innerem Bild eine tiefgchende ple_039.037
Wandlung liegt." S. 118: "Die Lyrik kann nie das bloße Spiegelbild des empirischen Erlebnisses ple_039.038
geben, liegt doch zwischen diesem und der Kunstform der schöpferische Akt ple_039.039
des Dichters." Von diesem Standpunkt aus gelangt Geiger zu einer Reihe wertvoller Einsichten, ple_039.040
die sich größtenteils gleichfalls über die Grenzen der Lyrik hinaus auf das gesamte ple_039.041
Gebiet der Poesie beziehen. Das verhältnismäßig kleine Buch ist inhaltreich und ple_039.042
scheint mir bisher von der Kritik kaum gebührend gewürdigt. Es verhält sich ungefähr ple_039.043
zu Diltheys "Einbildungskraft des Dichters" wie Werners Buch zu Scherers Poetik: es ple_039.044
sucht eine psychologische Einsicht in das Werden lyrischer Schöpfungen zu gewinnen und ple_039.045
hieraaf eine Kunstlehre vom Wesen der Lyrik zu begründen. Die Darstellung würde freilich ple_039.046
gewonnen haben, wenn diese beiden Gesichtspunkte in der Anordnung, vielleicht ple_039.047
auch in der Methode, deutlicher geschieden wären.

ple_039.048
Auch Ernst Grosse (Kunstwissenschaftliche Studien, Tübingen 1900) gelangt in dem ple_039.049
klar und frisch geschriebenen Kapitel über das Wesen des Künstlers zu Erwägungen und ple_039.050
Ergebnissen, die unserer obigen Darlegung ganz verwandt, aber noch entschiedener negativ ple_039.051
formuliert sind. "Künstler und Träumer sind einander völlig gleich, insofern beide ihre

ple_039.001
lichsten Weben belauschen, die naturwissenschaftliche Methode, soweit dies überhaupt ple_039.002
möglich ist, auf das Gebiet der Poesie anwenden“ (S. 21). Zu diesem Zweck betrachtet ple_039.003
er die Entstehung des Gedichts nach Analogie mit dem physischen Werdeprozeß des Individuums: ple_039.004
ein Bild, das Hebbel und andere Dichter mit Vorliebe auf ihr Schaffen anwenden, ple_039.005
wird hier systematisch der Betrachtung zugrunde gelegt. Für die einzelnen ple_039.006
Stadien des dichterischen Prozesses entnimmt Werner der Physiologie eine Anzahl terminologischer ple_039.007
Bezeichnungen (Befruchtung, Keim, inneres und äußeres Wachstum, Geburt), die ple_039.008
er nicht als eine müßige Spielerei, sondern als eine aufklärende wissenschaftliche Analogie ple_039.009
angesehen wissen will. Er bringt eine Fülle von Material, das nach diesem Schema bearbeitet ple_039.010
wird, erörtert die einzelnen Entwicklungsstadien an der Hand von Selbstzeugnissen ple_039.011
und fragmentarischen Überlieferungen (namentlich Hebbels Tagebücher werden stark herangezogen) ple_039.012
und verfolgt eine beträchtliche Reihe von Gedichten durch die ganze Entwicklung ple_039.013
hindurch. Alles das ist im einzelnen höchst lehrreich. Aber daß der psychologische Prozeß ple_039.014
selber in seinen wesentlichsten Punkten doch nicht dadurch zur Klarheit kommt, scheint ple_039.015
der Verfasser selbst zuzugeben. „Wir können erforschen,“ sagt er (S. 24), „was ein Gedicht ple_039.016
veranlaßt, wie es im Innern des Dichters wächst und endlich produziert wird, aber ple_039.017
wie die Veranlassung zum Keim wird, aus welchem sich das Gedicht entfaltet, das vermögen ple_039.018
wir nicht zu erforschen, das kann uns auch der Dichter nicht sagen, weil er es ple_039.019
selbst nicht weiß, hier liegt eben das Unbewußte der Kunst. Aber unser Bemühen ist ple_039.020
natürlich darauf gerichtet, mit unserer Erkenntnis so weit als möglich zu dringen.“ — ple_039.021
Ich fürchte, die ganze Analogie zwischen dem poetischen und dem physischen Werdeprozeß ple_039.022
läuft eben darauf hinaus, daß das innere Wesen, die treibende Kraft, die hinter ple_039.023
den Erscheinungen wirkt, bei beiden gleich unverkennbar ist, wiewohl man die äußeren ple_039.024
Stadien des Prozesses erkennen kann. Im übrigen hat der Vergleich kaum mehr als ple_039.025
dichterischen Wert, ja, er führt zu gewaltsamen, zum Teil ganz unmöglichen Behauptungen ple_039.026
(z. B. S. 421). Man kann aus dem reichen Material, das Werner zusammenträgt und übersichtlich ple_039.027
ordnet, viel lernen; aber sein Werk gehört zu den Büchern, die ihren Wert trotz, ple_039.028
nicht wegen ihres Grundgedankens haben, und gerade die Abschnitte, in denen die ple_039.029
Psychologie zurücktritt, sind meines Erachtens die wertvollsten.

ple_039.030
Dagegen bekämpft Emil Geiger in dem S. 31 Anm. angeführten Buche die Überschätzung ple_039.031
des Erlebnisses, die mit der Unterschätzung der formgebenden Kraft des Dichters ple_039.032
Hand in Hand geht, und er betont ganz im Sinne der obigen Darlegungen den Charakter der ple_039.033
schöpferischen Tätigkeit in der Poesie. Dieser Gedanke zieht sich als Leitmotiv durch ple_039.034
sein Buch und gelangt wiederholt zu glücklichem Ausdruck, z. B. S. 202: „Von der an ple_039.035
sich richtigen Erkenntnis ausgehend, daß das Erlebnis Grundlage des dichterischen Schaffens ple_039.036
sei, übersieht man, daß zwischen äußerem Erleben und innerem Bild eine tiefgchende ple_039.037
Wandlung liegt.“ S. 118: „Die Lyrik kann nie das bloße Spiegelbild des empirischen Erlebnisses ple_039.038
geben, liegt doch zwischen diesem und der Kunstform der schöpferische Akt ple_039.039
des Dichters.“ Von diesem Standpunkt aus gelangt Geiger zu einer Reihe wertvoller Einsichten, ple_039.040
die sich größtenteils gleichfalls über die Grenzen der Lyrik hinaus auf das gesamte ple_039.041
Gebiet der Poesie beziehen. Das verhältnismäßig kleine Buch ist inhaltreich und ple_039.042
scheint mir bisher von der Kritik kaum gebührend gewürdigt. Es verhält sich ungefähr ple_039.043
zu Diltheys „Einbildungskraft des Dichters“ wie Werners Buch zu Scherers Poetik: es ple_039.044
sucht eine psychologische Einsicht in das Werden lyrischer Schöpfungen zu gewinnen und ple_039.045
hieraaf eine Kunstlehre vom Wesen der Lyrik zu begründen. Die Darstellung würde freilich ple_039.046
gewonnen haben, wenn diese beiden Gesichtspunkte in der Anordnung, vielleicht ple_039.047
auch in der Methode, deutlicher geschieden wären.

ple_039.048
Auch Ernst Grosse (Kunstwissenschaftliche Studien, Tübingen 1900) gelangt in dem ple_039.049
klar und frisch geschriebenen Kapitel über das Wesen des Künstlers zu Erwägungen und ple_039.050
Ergebnissen, die unserer obigen Darlegung ganz verwandt, aber noch entschiedener negativ ple_039.051
formuliert sind. „Künstler und Träumer sind einander völlig gleich, insofern beide ihre

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p> <hi rendition="#aq"><pb facs="#f0053" n="39"/><lb n="ple_039.001"/>
lichsten Weben belauschen, die naturwissenschaftliche Methode, soweit dies überhaupt <lb n="ple_039.002"/>
möglich ist, auf das Gebiet der Poesie anwenden&#x201C; (S. 21). Zu diesem Zweck betrachtet <lb n="ple_039.003"/>
er die Entstehung des Gedichts nach Analogie mit dem physischen Werdeprozeß des Individuums: <lb n="ple_039.004"/>
ein Bild, das Hebbel und andere Dichter mit Vorliebe auf ihr Schaffen anwenden, <lb n="ple_039.005"/>
wird hier systematisch der Betrachtung zugrunde gelegt. Für die einzelnen <lb n="ple_039.006"/>
Stadien des dichterischen Prozesses entnimmt Werner der Physiologie eine Anzahl terminologischer <lb n="ple_039.007"/>
Bezeichnungen (Befruchtung, Keim, inneres und äußeres Wachstum, Geburt), die <lb n="ple_039.008"/>
er nicht als eine müßige Spielerei, sondern als eine aufklärende wissenschaftliche Analogie <lb n="ple_039.009"/>
angesehen wissen will. Er bringt eine Fülle von Material, das nach diesem Schema bearbeitet <lb n="ple_039.010"/>
wird, erörtert die einzelnen Entwicklungsstadien an der Hand von Selbstzeugnissen <lb n="ple_039.011"/>
und fragmentarischen Überlieferungen (namentlich Hebbels Tagebücher werden stark herangezogen) <lb n="ple_039.012"/>
und verfolgt eine beträchtliche Reihe von Gedichten durch die ganze Entwicklung <lb n="ple_039.013"/>
hindurch. Alles das ist im einzelnen höchst lehrreich. Aber daß der psychologische Prozeß <lb n="ple_039.014"/>
selber in seinen wesentlichsten Punkten doch nicht dadurch zur Klarheit kommt, scheint <lb n="ple_039.015"/>
der Verfasser selbst zuzugeben. &#x201E;Wir können erforschen,&#x201C; sagt er (S. 24), &#x201E;was ein Gedicht <lb n="ple_039.016"/>
veranlaßt, wie es im Innern des Dichters wächst und endlich produziert wird, aber <lb n="ple_039.017"/>
wie die Veranlassung zum Keim wird, aus welchem sich das Gedicht entfaltet, das vermögen <lb n="ple_039.018"/>
wir nicht zu erforschen, das kann uns auch der Dichter nicht sagen, weil er es <lb n="ple_039.019"/>
selbst nicht weiß, hier liegt eben das Unbewußte der Kunst. Aber unser Bemühen ist <lb n="ple_039.020"/>
natürlich darauf gerichtet, mit unserer Erkenntnis so weit als möglich zu dringen.&#x201C; &#x2014; <lb n="ple_039.021"/>
Ich fürchte, die ganze Analogie zwischen dem poetischen und dem physischen Werdeprozeß <lb n="ple_039.022"/>
läuft eben darauf hinaus, daß das innere Wesen, die treibende Kraft, die hinter <lb n="ple_039.023"/>
den Erscheinungen wirkt, bei beiden gleich unverkennbar ist, wiewohl man die äußeren <lb n="ple_039.024"/>
Stadien des Prozesses erkennen kann. Im übrigen hat der Vergleich kaum mehr als <lb n="ple_039.025"/>
dichterischen Wert, ja, er führt zu gewaltsamen, zum Teil ganz unmöglichen Behauptungen <lb n="ple_039.026"/>
(z. B. S. 421). Man kann aus dem reichen Material, das Werner zusammenträgt und übersichtlich <lb n="ple_039.027"/>
ordnet, viel lernen; aber sein Werk gehört zu den Büchern, die ihren Wert trotz, <lb n="ple_039.028"/>
nicht wegen ihres Grundgedankens haben, und gerade die Abschnitte, in denen die <lb n="ple_039.029"/>
Psychologie zurücktritt, sind meines Erachtens die wertvollsten.</hi> </p>
            <p>
              <lb n="ple_039.030"/> <hi rendition="#aq">Dagegen bekämpft Emil <hi rendition="#g">Geiger</hi> in dem S. 31 Anm. angeführten Buche die Überschätzung <lb n="ple_039.031"/>
des Erlebnisses, die mit der Unterschätzung der formgebenden Kraft des Dichters <lb n="ple_039.032"/>
Hand in Hand geht, und er betont ganz im Sinne der obigen Darlegungen den Charakter der <lb n="ple_039.033"/>
schöpferischen Tätigkeit in der Poesie. Dieser Gedanke zieht sich als Leitmotiv durch <lb n="ple_039.034"/>
sein Buch und gelangt wiederholt zu glücklichem Ausdruck, z. B. S. 202: &#x201E;Von der an <lb n="ple_039.035"/>
sich richtigen Erkenntnis ausgehend, daß das Erlebnis Grundlage des dichterischen Schaffens <lb n="ple_039.036"/>
sei, übersieht man, daß zwischen äußerem Erleben und innerem Bild eine tiefgchende <lb n="ple_039.037"/>
Wandlung liegt.&#x201C; S. 118: &#x201E;Die Lyrik kann nie das bloße Spiegelbild des empirischen Erlebnisses <lb n="ple_039.038"/>
geben, liegt doch zwischen diesem und der Kunstform der schöpferische Akt <lb n="ple_039.039"/>
des Dichters.&#x201C; Von diesem Standpunkt aus gelangt Geiger zu einer Reihe wertvoller Einsichten, <lb n="ple_039.040"/>
die sich größtenteils gleichfalls über die Grenzen der Lyrik hinaus auf das gesamte <lb n="ple_039.041"/>
Gebiet der Poesie beziehen. Das verhältnismäßig kleine Buch ist inhaltreich und <lb n="ple_039.042"/>
scheint mir bisher von der Kritik kaum gebührend gewürdigt. Es verhält sich ungefähr <lb n="ple_039.043"/>
zu Diltheys &#x201E;Einbildungskraft des Dichters&#x201C; wie Werners Buch zu Scherers Poetik: es <lb n="ple_039.044"/>
sucht eine psychologische Einsicht in das Werden lyrischer Schöpfungen zu gewinnen und <lb n="ple_039.045"/>
hieraaf eine Kunstlehre vom Wesen der Lyrik zu begründen. Die Darstellung würde freilich <lb n="ple_039.046"/>
gewonnen haben, wenn diese beiden Gesichtspunkte in der Anordnung, vielleicht <lb n="ple_039.047"/>
auch in der Methode, deutlicher geschieden wären.</hi> </p>
            <p>
              <lb n="ple_039.048"/> <hi rendition="#aq">Auch Ernst <hi rendition="#g">Grosse</hi> (Kunstwissenschaftliche Studien, Tübingen 1900) gelangt in dem <lb n="ple_039.049"/>
klar und frisch geschriebenen Kapitel über das Wesen des Künstlers zu Erwägungen und <lb n="ple_039.050"/>
Ergebnissen, die unserer obigen Darlegung ganz verwandt, aber noch entschiedener negativ <lb n="ple_039.051"/>
formuliert sind. &#x201E;Künstler und Träumer sind einander völlig gleich, insofern beide ihre
</hi> </p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[39/0053] ple_039.001 lichsten Weben belauschen, die naturwissenschaftliche Methode, soweit dies überhaupt ple_039.002 möglich ist, auf das Gebiet der Poesie anwenden“ (S. 21). Zu diesem Zweck betrachtet ple_039.003 er die Entstehung des Gedichts nach Analogie mit dem physischen Werdeprozeß des Individuums: ple_039.004 ein Bild, das Hebbel und andere Dichter mit Vorliebe auf ihr Schaffen anwenden, ple_039.005 wird hier systematisch der Betrachtung zugrunde gelegt. Für die einzelnen ple_039.006 Stadien des dichterischen Prozesses entnimmt Werner der Physiologie eine Anzahl terminologischer ple_039.007 Bezeichnungen (Befruchtung, Keim, inneres und äußeres Wachstum, Geburt), die ple_039.008 er nicht als eine müßige Spielerei, sondern als eine aufklärende wissenschaftliche Analogie ple_039.009 angesehen wissen will. Er bringt eine Fülle von Material, das nach diesem Schema bearbeitet ple_039.010 wird, erörtert die einzelnen Entwicklungsstadien an der Hand von Selbstzeugnissen ple_039.011 und fragmentarischen Überlieferungen (namentlich Hebbels Tagebücher werden stark herangezogen) ple_039.012 und verfolgt eine beträchtliche Reihe von Gedichten durch die ganze Entwicklung ple_039.013 hindurch. Alles das ist im einzelnen höchst lehrreich. Aber daß der psychologische Prozeß ple_039.014 selber in seinen wesentlichsten Punkten doch nicht dadurch zur Klarheit kommt, scheint ple_039.015 der Verfasser selbst zuzugeben. „Wir können erforschen,“ sagt er (S. 24), „was ein Gedicht ple_039.016 veranlaßt, wie es im Innern des Dichters wächst und endlich produziert wird, aber ple_039.017 wie die Veranlassung zum Keim wird, aus welchem sich das Gedicht entfaltet, das vermögen ple_039.018 wir nicht zu erforschen, das kann uns auch der Dichter nicht sagen, weil er es ple_039.019 selbst nicht weiß, hier liegt eben das Unbewußte der Kunst. Aber unser Bemühen ist ple_039.020 natürlich darauf gerichtet, mit unserer Erkenntnis so weit als möglich zu dringen.“ — ple_039.021 Ich fürchte, die ganze Analogie zwischen dem poetischen und dem physischen Werdeprozeß ple_039.022 läuft eben darauf hinaus, daß das innere Wesen, die treibende Kraft, die hinter ple_039.023 den Erscheinungen wirkt, bei beiden gleich unverkennbar ist, wiewohl man die äußeren ple_039.024 Stadien des Prozesses erkennen kann. Im übrigen hat der Vergleich kaum mehr als ple_039.025 dichterischen Wert, ja, er führt zu gewaltsamen, zum Teil ganz unmöglichen Behauptungen ple_039.026 (z. B. S. 421). Man kann aus dem reichen Material, das Werner zusammenträgt und übersichtlich ple_039.027 ordnet, viel lernen; aber sein Werk gehört zu den Büchern, die ihren Wert trotz, ple_039.028 nicht wegen ihres Grundgedankens haben, und gerade die Abschnitte, in denen die ple_039.029 Psychologie zurücktritt, sind meines Erachtens die wertvollsten. ple_039.030 Dagegen bekämpft Emil Geiger in dem S. 31 Anm. angeführten Buche die Überschätzung ple_039.031 des Erlebnisses, die mit der Unterschätzung der formgebenden Kraft des Dichters ple_039.032 Hand in Hand geht, und er betont ganz im Sinne der obigen Darlegungen den Charakter der ple_039.033 schöpferischen Tätigkeit in der Poesie. Dieser Gedanke zieht sich als Leitmotiv durch ple_039.034 sein Buch und gelangt wiederholt zu glücklichem Ausdruck, z. B. S. 202: „Von der an ple_039.035 sich richtigen Erkenntnis ausgehend, daß das Erlebnis Grundlage des dichterischen Schaffens ple_039.036 sei, übersieht man, daß zwischen äußerem Erleben und innerem Bild eine tiefgchende ple_039.037 Wandlung liegt.“ S. 118: „Die Lyrik kann nie das bloße Spiegelbild des empirischen Erlebnisses ple_039.038 geben, liegt doch zwischen diesem und der Kunstform der schöpferische Akt ple_039.039 des Dichters.“ Von diesem Standpunkt aus gelangt Geiger zu einer Reihe wertvoller Einsichten, ple_039.040 die sich größtenteils gleichfalls über die Grenzen der Lyrik hinaus auf das gesamte ple_039.041 Gebiet der Poesie beziehen. Das verhältnismäßig kleine Buch ist inhaltreich und ple_039.042 scheint mir bisher von der Kritik kaum gebührend gewürdigt. Es verhält sich ungefähr ple_039.043 zu Diltheys „Einbildungskraft des Dichters“ wie Werners Buch zu Scherers Poetik: es ple_039.044 sucht eine psychologische Einsicht in das Werden lyrischer Schöpfungen zu gewinnen und ple_039.045 hieraaf eine Kunstlehre vom Wesen der Lyrik zu begründen. Die Darstellung würde freilich ple_039.046 gewonnen haben, wenn diese beiden Gesichtspunkte in der Anordnung, vielleicht ple_039.047 auch in der Methode, deutlicher geschieden wären. ple_039.048 Auch Ernst Grosse (Kunstwissenschaftliche Studien, Tübingen 1900) gelangt in dem ple_039.049 klar und frisch geschriebenen Kapitel über das Wesen des Künstlers zu Erwägungen und ple_039.050 Ergebnissen, die unserer obigen Darlegung ganz verwandt, aber noch entschiedener negativ ple_039.051 formuliert sind. „Künstler und Träumer sind einander völlig gleich, insofern beide ihre

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/53
Zitationshilfe: Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908, S. 39. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/53>, abgerufen am 22.11.2024.