Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908.

Bild:
<< vorherige Seite

ple_234.001
welchen Punkten kontrastieren, mithin keine, die dem Satiriker nicht Stoff ple_234.002
böten. Der einfachste Fall und gleichsam die Grundform für die übrigen ple_234.003
ist offenbar der, wo eine bewußte Heuchelei sich unfreiwillig selbst entlarvt: ple_234.004
in diesem Sinn ist Molieres Tartuffe das unsterbliche Vorbild jeder ple_234.005
dramatischen Satire. Es ist jedoch keineswegs notwendig, daß dem Mißverhältnis ple_234.006
zwischen Wahrheit und Schein immer heuchlerische Absicht zugrunde ple_234.007
liegt, vielmehr wird es weit öfter naive Selbstüberschätzung sein, ple_234.008
welche den Menschen über seinen eigenen Wert täuscht und fortwirkend ple_234.009
auch andere zu täuschen vermag. Oder auch das Umgekehrte tritt ein: ple_234.010
der Respekt, den Außenstehende empfinden, flößt dem Respektierten eine ple_234.011
hohe Meinung von sich selber ein: Molieres Femmes savantes, Ibsens ple_234.012
Bund der Jugend zeigen diesen Typus. Endlich ist auch eine Mischung ple_234.013
von beiden möglich: halb mit bewußter Absicht, halb ohne eine solche ple_234.014
täuscht ein Mensch den anderen über seinen Wert. Diese verwickeltere ple_234.015
Gattung von Charakteren (die vielleicht im Leben die häufigste ist) ple_234.016
schildert Ibsen mit besonderer Vorliebe in den verschiedensten Schattierungen: ple_234.017
von dem Konsul Bernick in den Stützen der Gesellschaft an, der ple_234.018
sich vom kalten Heuchler nur wenig unterscheidet, bis zu dem fast naiven ple_234.019
Komödianten Hjalmar Ekdal und dem genialen Baumeister Solneß. Mit ple_234.020
furchtbarem Ernst hat Chamisso in dem Gedicht "Die Erscheinung", wohl ple_234.021
dem Tiefsten, was er geschrieben hat, das typische Bild einer solchen ple_234.022
Natur entworfen.

ple_234.023
Sehen wir nun von der Psychologie der Charaktere ab und betrachten ple_234.024
die Gegensätze selbst, welche den satirischen Dichtern Stoff bieten, so ple_234.025
finden wir zunächst, daß eine Reihe von allgemeinen Typen mit Vorliebe ple_234.026
von moralisierenden Dichtern behandelt werden. Der aufgeblasene und ple_234.027
innerlich hohle Vornehme, der übersättigte und gelangweilte Reiche sind ple_234.028
besonders in dem zum Moralisieren so geneigten 18. Jahrhundert immer ple_234.029
wieder dargestellt und gegeißelt worden. So erscheinen sie bei den ple_234.030
deutschen Fabeldichtern, so in des biederen Gellert treuherzigen Erzählungen, ple_234.031
so auch in Wielands anmutiger und harmloser Kunst. Ein leichter ple_234.032
Zug von Selbstgefälligkeit ist in den meisten dieser Darstellungen bemerkbar. ple_234.033
Erweitert und vertieft aber wird dieser an sich etwas seichte Gegensatz zu ple_234.034
einer allgemeinen Verspottung der Zivilisation und ihrer vermeintlichen ple_234.035
Werte gegenüber der Einfalt und Einfachheit natürlicher Zustände: vor dem ple_234.036
unbestochenen und unbefangenen Urteil eines schlichten Gemütes halten ple_234.037
sie nicht stand, sie zeigen sich in ihrer Hohlheit und Verlogenheit. Es ple_234.038
ist dies bekanntlich der Lebensgedanke Rousseaus, den Schiller eben deshalb ple_234.039
unter die pathetischen Satiriker rechnet; zum Motiv der satirischen ple_234.040
Dichtung ist er freilich nicht erst durch seinen Einfluß geworden. Schon ple_234.041
in Molieres Misanthrop bildet er das Thema, und in Voltaires Ingenu ist es ple_234.042
bereits der ehrliche Hurone, der Naturmensch, in dessen Erlebnissen und ple_234.043
Schicksalen die Zivilisation bloßgestellt wird, wie später in Seumes Kanadier,

ple_234.001
welchen Punkten kontrastieren, mithin keine, die dem Satiriker nicht Stoff ple_234.002
böten. Der einfachste Fall und gleichsam die Grundform für die übrigen ple_234.003
ist offenbar der, wo eine bewußte Heuchelei sich unfreiwillig selbst entlarvt: ple_234.004
in diesem Sinn ist Molières Tartuffe das unsterbliche Vorbild jeder ple_234.005
dramatischen Satire. Es ist jedoch keineswegs notwendig, daß dem Mißverhältnis ple_234.006
zwischen Wahrheit und Schein immer heuchlerische Absicht zugrunde ple_234.007
liegt, vielmehr wird es weit öfter naive Selbstüberschätzung sein, ple_234.008
welche den Menschen über seinen eigenen Wert täuscht und fortwirkend ple_234.009
auch andere zu täuschen vermag. Oder auch das Umgekehrte tritt ein: ple_234.010
der Respekt, den Außenstehende empfinden, flößt dem Respektierten eine ple_234.011
hohe Meinung von sich selber ein: Molières Femmes savantes, Ibsens ple_234.012
Bund der Jugend zeigen diesen Typus. Endlich ist auch eine Mischung ple_234.013
von beiden möglich: halb mit bewußter Absicht, halb ohne eine solche ple_234.014
täuscht ein Mensch den anderen über seinen Wert. Diese verwickeltere ple_234.015
Gattung von Charakteren (die vielleicht im Leben die häufigste ist) ple_234.016
schildert Ibsen mit besonderer Vorliebe in den verschiedensten Schattierungen: ple_234.017
von dem Konsul Bernick in den Stützen der Gesellschaft an, der ple_234.018
sich vom kalten Heuchler nur wenig unterscheidet, bis zu dem fast naiven ple_234.019
Komödianten Hjalmar Ekdal und dem genialen Baumeister Solneß. Mit ple_234.020
furchtbarem Ernst hat Chamisso in dem Gedicht „Die Erscheinung“, wohl ple_234.021
dem Tiefsten, was er geschrieben hat, das typische Bild einer solchen ple_234.022
Natur entworfen.

ple_234.023
Sehen wir nun von der Psychologie der Charaktere ab und betrachten ple_234.024
die Gegensätze selbst, welche den satirischen Dichtern Stoff bieten, so ple_234.025
finden wir zunächst, daß eine Reihe von allgemeinen Typen mit Vorliebe ple_234.026
von moralisierenden Dichtern behandelt werden. Der aufgeblasene und ple_234.027
innerlich hohle Vornehme, der übersättigte und gelangweilte Reiche sind ple_234.028
besonders in dem zum Moralisieren so geneigten 18. Jahrhundert immer ple_234.029
wieder dargestellt und gegeißelt worden. So erscheinen sie bei den ple_234.030
deutschen Fabeldichtern, so in des biederen Gellert treuherzigen Erzählungen, ple_234.031
so auch in Wielands anmutiger und harmloser Kunst. Ein leichter ple_234.032
Zug von Selbstgefälligkeit ist in den meisten dieser Darstellungen bemerkbar. ple_234.033
Erweitert und vertieft aber wird dieser an sich etwas seichte Gegensatz zu ple_234.034
einer allgemeinen Verspottung der Zivilisation und ihrer vermeintlichen ple_234.035
Werte gegenüber der Einfalt und Einfachheit natürlicher Zustände: vor dem ple_234.036
unbestochenen und unbefangenen Urteil eines schlichten Gemütes halten ple_234.037
sie nicht stand, sie zeigen sich in ihrer Hohlheit und Verlogenheit. Es ple_234.038
ist dies bekanntlich der Lebensgedanke Rousseaus, den Schiller eben deshalb ple_234.039
unter die pathetischen Satiriker rechnet; zum Motiv der satirischen ple_234.040
Dichtung ist er freilich nicht erst durch seinen Einfluß geworden. Schon ple_234.041
in Molières Misanthrop bildet er das Thema, und in Voltaires Ingénu ist es ple_234.042
bereits der ehrliche Hurone, der Naturmensch, in dessen Erlebnissen und ple_234.043
Schicksalen die Zivilisation bloßgestellt wird, wie später in Seumes Kanadier,

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0248" n="234"/><lb n="ple_234.001"/>
welchen Punkten kontrastieren, mithin keine, die dem Satiriker nicht Stoff <lb n="ple_234.002"/>
böten. Der einfachste Fall und gleichsam die Grundform für die übrigen <lb n="ple_234.003"/>
ist offenbar der, wo eine bewußte Heuchelei sich unfreiwillig selbst entlarvt: <lb n="ple_234.004"/>
in diesem Sinn ist Molières Tartuffe das unsterbliche Vorbild jeder <lb n="ple_234.005"/>
dramatischen Satire. Es ist jedoch keineswegs notwendig, daß dem Mißverhältnis <lb n="ple_234.006"/>
zwischen Wahrheit und Schein immer heuchlerische Absicht zugrunde <lb n="ple_234.007"/>
liegt, vielmehr wird es weit öfter naive Selbstüberschätzung sein, <lb n="ple_234.008"/>
welche den Menschen über seinen eigenen Wert täuscht und fortwirkend <lb n="ple_234.009"/>
auch andere zu täuschen vermag. Oder auch das Umgekehrte tritt ein: <lb n="ple_234.010"/>
der Respekt, den Außenstehende empfinden, flößt dem Respektierten eine <lb n="ple_234.011"/>
hohe Meinung von sich selber ein: Molières Femmes savantes, Ibsens <lb n="ple_234.012"/>
Bund der Jugend zeigen diesen Typus. Endlich ist auch eine Mischung <lb n="ple_234.013"/>
von beiden möglich: halb mit bewußter Absicht, halb ohne eine solche <lb n="ple_234.014"/>
täuscht ein Mensch den anderen über seinen Wert. Diese verwickeltere <lb n="ple_234.015"/>
Gattung von Charakteren (die vielleicht im Leben die häufigste ist) <lb n="ple_234.016"/>
schildert Ibsen mit besonderer Vorliebe in den verschiedensten Schattierungen: <lb n="ple_234.017"/>
von dem Konsul Bernick in den Stützen der Gesellschaft an, der <lb n="ple_234.018"/>
sich vom kalten Heuchler nur wenig unterscheidet, bis zu dem fast naiven <lb n="ple_234.019"/>
Komödianten Hjalmar Ekdal und dem genialen Baumeister Solneß. Mit <lb n="ple_234.020"/>
furchtbarem Ernst hat Chamisso in dem Gedicht &#x201E;Die Erscheinung&#x201C;, wohl <lb n="ple_234.021"/>
dem Tiefsten, was er geschrieben hat, das typische Bild einer solchen <lb n="ple_234.022"/>
Natur entworfen.</p>
            <p><lb n="ple_234.023"/>
Sehen wir nun von der Psychologie der Charaktere ab und betrachten <lb n="ple_234.024"/>
die Gegensätze selbst, welche den satirischen Dichtern Stoff bieten, so <lb n="ple_234.025"/>
finden wir zunächst, daß eine Reihe von allgemeinen Typen mit Vorliebe <lb n="ple_234.026"/>
von <hi rendition="#g">moralisierenden</hi> Dichtern behandelt werden. Der aufgeblasene und <lb n="ple_234.027"/>
innerlich hohle Vornehme, der übersättigte und gelangweilte Reiche sind <lb n="ple_234.028"/>
besonders in dem zum Moralisieren so geneigten 18. Jahrhundert immer <lb n="ple_234.029"/>
wieder dargestellt und gegeißelt worden. So erscheinen sie bei den <lb n="ple_234.030"/>
deutschen Fabeldichtern, so in des biederen Gellert treuherzigen Erzählungen, <lb n="ple_234.031"/>
so auch in Wielands anmutiger und harmloser Kunst. Ein leichter <lb n="ple_234.032"/>
Zug von Selbstgefälligkeit ist in den meisten dieser Darstellungen bemerkbar. <lb n="ple_234.033"/>
Erweitert und vertieft aber wird dieser an sich etwas seichte Gegensatz zu <lb n="ple_234.034"/>
einer allgemeinen Verspottung der Zivilisation und ihrer vermeintlichen <lb n="ple_234.035"/>
Werte gegenüber der Einfalt und Einfachheit natürlicher Zustände: vor dem <lb n="ple_234.036"/>
unbestochenen und unbefangenen Urteil eines schlichten Gemütes halten <lb n="ple_234.037"/>
sie nicht stand, sie zeigen sich in ihrer Hohlheit und Verlogenheit. Es <lb n="ple_234.038"/>
ist dies bekanntlich der Lebensgedanke Rousseaus, den Schiller eben deshalb <lb n="ple_234.039"/>
unter die pathetischen Satiriker rechnet; zum Motiv der satirischen <lb n="ple_234.040"/>
Dichtung ist er freilich nicht erst durch seinen Einfluß geworden. Schon <lb n="ple_234.041"/>
in Molières Misanthrop bildet er das Thema, und in Voltaires Ingénu ist es <lb n="ple_234.042"/>
bereits der ehrliche Hurone, der Naturmensch, in dessen Erlebnissen und <lb n="ple_234.043"/>
Schicksalen die Zivilisation bloßgestellt wird, wie später in Seumes Kanadier,
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[234/0248] ple_234.001 welchen Punkten kontrastieren, mithin keine, die dem Satiriker nicht Stoff ple_234.002 böten. Der einfachste Fall und gleichsam die Grundform für die übrigen ple_234.003 ist offenbar der, wo eine bewußte Heuchelei sich unfreiwillig selbst entlarvt: ple_234.004 in diesem Sinn ist Molières Tartuffe das unsterbliche Vorbild jeder ple_234.005 dramatischen Satire. Es ist jedoch keineswegs notwendig, daß dem Mißverhältnis ple_234.006 zwischen Wahrheit und Schein immer heuchlerische Absicht zugrunde ple_234.007 liegt, vielmehr wird es weit öfter naive Selbstüberschätzung sein, ple_234.008 welche den Menschen über seinen eigenen Wert täuscht und fortwirkend ple_234.009 auch andere zu täuschen vermag. Oder auch das Umgekehrte tritt ein: ple_234.010 der Respekt, den Außenstehende empfinden, flößt dem Respektierten eine ple_234.011 hohe Meinung von sich selber ein: Molières Femmes savantes, Ibsens ple_234.012 Bund der Jugend zeigen diesen Typus. Endlich ist auch eine Mischung ple_234.013 von beiden möglich: halb mit bewußter Absicht, halb ohne eine solche ple_234.014 täuscht ein Mensch den anderen über seinen Wert. Diese verwickeltere ple_234.015 Gattung von Charakteren (die vielleicht im Leben die häufigste ist) ple_234.016 schildert Ibsen mit besonderer Vorliebe in den verschiedensten Schattierungen: ple_234.017 von dem Konsul Bernick in den Stützen der Gesellschaft an, der ple_234.018 sich vom kalten Heuchler nur wenig unterscheidet, bis zu dem fast naiven ple_234.019 Komödianten Hjalmar Ekdal und dem genialen Baumeister Solneß. Mit ple_234.020 furchtbarem Ernst hat Chamisso in dem Gedicht „Die Erscheinung“, wohl ple_234.021 dem Tiefsten, was er geschrieben hat, das typische Bild einer solchen ple_234.022 Natur entworfen. ple_234.023 Sehen wir nun von der Psychologie der Charaktere ab und betrachten ple_234.024 die Gegensätze selbst, welche den satirischen Dichtern Stoff bieten, so ple_234.025 finden wir zunächst, daß eine Reihe von allgemeinen Typen mit Vorliebe ple_234.026 von moralisierenden Dichtern behandelt werden. Der aufgeblasene und ple_234.027 innerlich hohle Vornehme, der übersättigte und gelangweilte Reiche sind ple_234.028 besonders in dem zum Moralisieren so geneigten 18. Jahrhundert immer ple_234.029 wieder dargestellt und gegeißelt worden. So erscheinen sie bei den ple_234.030 deutschen Fabeldichtern, so in des biederen Gellert treuherzigen Erzählungen, ple_234.031 so auch in Wielands anmutiger und harmloser Kunst. Ein leichter ple_234.032 Zug von Selbstgefälligkeit ist in den meisten dieser Darstellungen bemerkbar. ple_234.033 Erweitert und vertieft aber wird dieser an sich etwas seichte Gegensatz zu ple_234.034 einer allgemeinen Verspottung der Zivilisation und ihrer vermeintlichen ple_234.035 Werte gegenüber der Einfalt und Einfachheit natürlicher Zustände: vor dem ple_234.036 unbestochenen und unbefangenen Urteil eines schlichten Gemütes halten ple_234.037 sie nicht stand, sie zeigen sich in ihrer Hohlheit und Verlogenheit. Es ple_234.038 ist dies bekanntlich der Lebensgedanke Rousseaus, den Schiller eben deshalb ple_234.039 unter die pathetischen Satiriker rechnet; zum Motiv der satirischen ple_234.040 Dichtung ist er freilich nicht erst durch seinen Einfluß geworden. Schon ple_234.041 in Molières Misanthrop bildet er das Thema, und in Voltaires Ingénu ist es ple_234.042 bereits der ehrliche Hurone, der Naturmensch, in dessen Erlebnissen und ple_234.043 Schicksalen die Zivilisation bloßgestellt wird, wie später in Seumes Kanadier,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/248
Zitationshilfe: Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908, S. 234. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/248>, abgerufen am 24.11.2024.