Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908.

Bild:
<< vorherige Seite

ple_232.001
gezeigt hat (siehe oben S. 147), das gilt auch von der humoristischen Darstellung ple_232.002
im besonderen: das persönliche Hervortreten des Dichters ist stets ple_232.003
eine Schwäche und stört, ja zerstört die künstlerische Wirkung.

ple_232.004
Noch entschiedener als der Humorist ist der Satiriker genötigt, wenn ple_232.005
er wirklich Dichter sein und nicht zum bloßen Tendenzschriftsteller herabsinken ple_232.006
will, auf direkte Belehrung oder Bußpredigt zu verzichten. Er muß ple_232.007
uns erleben lassen, was er uns lehren will. Seine Menschen müssen sich ple_232.008
vor unseren Augen entfalten, sich ganz naiv nach ihrer Eigenart geben: ple_232.009
hierdurch werden wir in den Stand gesetzt, ja genötigt, sie zu durchschauen ple_232.010
und den Widerspruch zwischen Schein und Wesen, zwischen äußerer Geltung ple_232.011
und innerem Wert mit eigenen Augen zu sehen. Das Wort Ironie ple_232.012
bedeutet bekanntlich Verstellung. Die Alten wandten es auf Sokrates an, ple_232.013
weil er in seinen Unterredungen die Jünglinge und Männer, die er belehren ple_232.014
wollte, scheinbar als die Wissenden behandelte, bei denen er, der ple_232.015
Unwissende, sich Rats zu erholen gedächte, -- um ihnen eben hierdurch ple_232.016
ihre Unwissenheit anschaulich zu machen. Ein solcher Ironiker ist jeder ple_232.017
echte satirische Dichter: er behandelt die Menschen ihren eigenen Ansprüchen ple_232.018
gemäß als bedeutend und wertvoll, um eben hierdurch die Hohlheit ple_232.019
dieser Ansprüche zu zeigen.

ple_232.020
Mit diesem Verfahren also beabsichtigt der Satiriker uns entweder zu ple_232.021
erheitern oder in Entrüstung zu versetzen. Schiller hat, wie wir oben gesehen ple_232.022
haben, in der Abhandlung über naive und sentimentalische Dichtung ple_232.023
zuerst auf diesen Unterschied hingewiesen; er führt ihn darauf zurück, daß ple_232.024
die scherzhafte Satire intellektuelle, die pathetische aber sittliche Gebrechen ple_232.025
und Mängel geißele. Die erstere seien wir allzeit geneigt, scherzhaft zu ple_232.026
nehmen; die letzteren seien niemals Gegenstände der Belustigung, sondern ple_232.027
immer nur der Abneigung, ja, wenn sie sich steigern, der Empörung. ple_232.028
Dieser geistvollen Aufstellung steht die Tatsache entgegen, daß der gleiche ple_232.029
Gegenstand gar nicht selten in verschiedenen Bearbeitungen sowohl der ple_232.030
ernsthaften als auch der scherzhaften Satire zugrunde liegen kann, wie ple_232.031
etwa in Schillers eigener Dichtung der Fanatismus des zelotischen Pfaffen ple_232.032
beim Pater in den Räubern Empörung erregt, beim Kapuziner in Wallensteins ple_232.033
Lager aber komisch wirkt. Der Hochmut des reichen Strebers, ja sogar die ple_232.034
übergroße Zuneigung der jungverheirateten Frau zu ihrer Familie, beides ple_232.035
alte und oft rein komisch verwandte Motive, werden in Björnsons Fallissement ple_232.036
und seinen Neuvermählten sehr ernsthaft behandelt. Es hängt ple_232.037
also offenbar der Charakter der Satire nicht sowohl vom Stoff als von der ple_232.038
Auffassung und Behandlung des Dichters ab. Und doch hat Schiller auch ple_232.039
hier nicht ganz unrecht. Nahezu jedes moralische Gebrechen nämlich, ple_232.040
besonders aber jeder Mißstand des gesellschaftlichen und des öffentlichen ple_232.041
Lebens, läßt sich nicht nur von der sittlichen, sondern auch von der intellektuellen ple_232.042
Seite auffassen: der abgeklärten Lebensweisheit erscheint der ple_232.043
Lasterhafte einfach als Tor. Diese Auffassung nun ist es, welche der

ple_232.001
gezeigt hat (siehe oben S. 147), das gilt auch von der humoristischen Darstellung ple_232.002
im besonderen: das persönliche Hervortreten des Dichters ist stets ple_232.003
eine Schwäche und stört, ja zerstört die künstlerische Wirkung.

ple_232.004
Noch entschiedener als der Humorist ist der Satiriker genötigt, wenn ple_232.005
er wirklich Dichter sein und nicht zum bloßen Tendenzschriftsteller herabsinken ple_232.006
will, auf direkte Belehrung oder Bußpredigt zu verzichten. Er muß ple_232.007
uns erleben lassen, was er uns lehren will. Seine Menschen müssen sich ple_232.008
vor unseren Augen entfalten, sich ganz naiv nach ihrer Eigenart geben: ple_232.009
hierdurch werden wir in den Stand gesetzt, ja genötigt, sie zu durchschauen ple_232.010
und den Widerspruch zwischen Schein und Wesen, zwischen äußerer Geltung ple_232.011
und innerem Wert mit eigenen Augen zu sehen. Das Wort Ironie ple_232.012
bedeutet bekanntlich Verstellung. Die Alten wandten es auf Sokrates an, ple_232.013
weil er in seinen Unterredungen die Jünglinge und Männer, die er belehren ple_232.014
wollte, scheinbar als die Wissenden behandelte, bei denen er, der ple_232.015
Unwissende, sich Rats zu erholen gedächte, — um ihnen eben hierdurch ple_232.016
ihre Unwissenheit anschaulich zu machen. Ein solcher Ironiker ist jeder ple_232.017
echte satirische Dichter: er behandelt die Menschen ihren eigenen Ansprüchen ple_232.018
gemäß als bedeutend und wertvoll, um eben hierdurch die Hohlheit ple_232.019
dieser Ansprüche zu zeigen.

ple_232.020
Mit diesem Verfahren also beabsichtigt der Satiriker uns entweder zu ple_232.021
erheitern oder in Entrüstung zu versetzen. Schiller hat, wie wir oben gesehen ple_232.022
haben, in der Abhandlung über naive und sentimentalische Dichtung ple_232.023
zuerst auf diesen Unterschied hingewiesen; er führt ihn darauf zurück, daß ple_232.024
die scherzhafte Satire intellektuelle, die pathetische aber sittliche Gebrechen ple_232.025
und Mängel geißele. Die erstere seien wir allzeit geneigt, scherzhaft zu ple_232.026
nehmen; die letzteren seien niemals Gegenstände der Belustigung, sondern ple_232.027
immer nur der Abneigung, ja, wenn sie sich steigern, der Empörung. ple_232.028
Dieser geistvollen Aufstellung steht die Tatsache entgegen, daß der gleiche ple_232.029
Gegenstand gar nicht selten in verschiedenen Bearbeitungen sowohl der ple_232.030
ernsthaften als auch der scherzhaften Satire zugrunde liegen kann, wie ple_232.031
etwa in Schillers eigener Dichtung der Fanatismus des zelotischen Pfaffen ple_232.032
beim Pater in den Räubern Empörung erregt, beim Kapuziner in Wallensteins ple_232.033
Lager aber komisch wirkt. Der Hochmut des reichen Strebers, ja sogar die ple_232.034
übergroße Zuneigung der jungverheirateten Frau zu ihrer Familie, beides ple_232.035
alte und oft rein komisch verwandte Motive, werden in Björnsons Fallissement ple_232.036
und seinen Neuvermählten sehr ernsthaft behandelt. Es hängt ple_232.037
also offenbar der Charakter der Satire nicht sowohl vom Stoff als von der ple_232.038
Auffassung und Behandlung des Dichters ab. Und doch hat Schiller auch ple_232.039
hier nicht ganz unrecht. Nahezu jedes moralische Gebrechen nämlich, ple_232.040
besonders aber jeder Mißstand des gesellschaftlichen und des öffentlichen ple_232.041
Lebens, läßt sich nicht nur von der sittlichen, sondern auch von der intellektuellen ple_232.042
Seite auffassen: der abgeklärten Lebensweisheit erscheint der ple_232.043
Lasterhafte einfach als Tor. Diese Auffassung nun ist es, welche der

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0246" n="232"/><lb n="ple_232.001"/>
gezeigt hat (siehe oben S. 147), das gilt auch von der humoristischen Darstellung <lb n="ple_232.002"/>
im besonderen: das persönliche Hervortreten des Dichters ist stets <lb n="ple_232.003"/>
eine Schwäche und stört, ja zerstört die künstlerische Wirkung.</p>
            <p><lb n="ple_232.004"/>
Noch entschiedener als der Humorist ist der Satiriker genötigt, wenn <lb n="ple_232.005"/>
er wirklich Dichter sein und nicht zum bloßen Tendenzschriftsteller herabsinken <lb n="ple_232.006"/>
will, auf direkte Belehrung oder Bußpredigt zu verzichten. Er muß <lb n="ple_232.007"/>
uns erleben lassen, was er uns lehren will. Seine Menschen müssen sich <lb n="ple_232.008"/>
vor unseren Augen entfalten, sich ganz naiv nach ihrer Eigenart geben: <lb n="ple_232.009"/>
hierdurch werden wir in den Stand gesetzt, ja genötigt, sie zu durchschauen <lb n="ple_232.010"/>
und den Widerspruch zwischen Schein und Wesen, zwischen äußerer Geltung <lb n="ple_232.011"/>
und innerem Wert mit eigenen Augen zu sehen. Das Wort <hi rendition="#g">Ironie</hi> <lb n="ple_232.012"/>
bedeutet bekanntlich Verstellung. Die Alten wandten es auf Sokrates an, <lb n="ple_232.013"/>
weil er in seinen Unterredungen die Jünglinge und Männer, die er belehren <lb n="ple_232.014"/>
wollte, scheinbar als die Wissenden behandelte, bei denen er, der <lb n="ple_232.015"/>
Unwissende, sich Rats zu erholen gedächte, &#x2014; um ihnen eben hierdurch <lb n="ple_232.016"/>
ihre Unwissenheit anschaulich zu machen. Ein solcher Ironiker ist jeder <lb n="ple_232.017"/>
echte satirische Dichter: er behandelt die Menschen ihren eigenen Ansprüchen <lb n="ple_232.018"/>
gemäß als bedeutend und wertvoll, um eben hierdurch die Hohlheit <lb n="ple_232.019"/>
dieser Ansprüche zu zeigen.</p>
            <p><lb n="ple_232.020"/>
Mit diesem Verfahren also beabsichtigt der Satiriker uns entweder zu <lb n="ple_232.021"/>
erheitern oder in Entrüstung zu versetzen. Schiller hat, wie wir oben gesehen <lb n="ple_232.022"/>
haben, in der Abhandlung über naive und sentimentalische Dichtung <lb n="ple_232.023"/>
zuerst auf diesen Unterschied hingewiesen; er führt ihn darauf zurück, daß <lb n="ple_232.024"/>
die scherzhafte Satire intellektuelle, die pathetische aber sittliche Gebrechen <lb n="ple_232.025"/>
und Mängel geißele. Die erstere seien wir allzeit geneigt, scherzhaft zu <lb n="ple_232.026"/>
nehmen; die letzteren seien niemals Gegenstände der Belustigung, sondern <lb n="ple_232.027"/>
immer nur der Abneigung, ja, wenn sie sich steigern, der Empörung. <lb n="ple_232.028"/>
Dieser geistvollen Aufstellung steht die Tatsache entgegen, daß der gleiche <lb n="ple_232.029"/>
Gegenstand gar nicht selten in verschiedenen Bearbeitungen sowohl der <lb n="ple_232.030"/>
ernsthaften als auch der scherzhaften Satire zugrunde liegen kann, wie <lb n="ple_232.031"/>
etwa in Schillers eigener Dichtung der Fanatismus des zelotischen Pfaffen <lb n="ple_232.032"/>
beim Pater in den Räubern Empörung erregt, beim Kapuziner in Wallensteins <lb n="ple_232.033"/>
Lager aber komisch wirkt. Der Hochmut des reichen Strebers, ja sogar die <lb n="ple_232.034"/>
übergroße Zuneigung der jungverheirateten Frau zu ihrer Familie, beides <lb n="ple_232.035"/>
alte und oft rein komisch verwandte Motive, werden in Björnsons <hi rendition="#g">Fallissement</hi> <lb n="ple_232.036"/>
und seinen <hi rendition="#g">Neuvermählten</hi> sehr ernsthaft behandelt. Es hängt <lb n="ple_232.037"/>
also offenbar der Charakter der Satire nicht sowohl vom Stoff als von der <lb n="ple_232.038"/>
Auffassung und Behandlung des Dichters ab. Und doch hat Schiller auch <lb n="ple_232.039"/>
hier nicht ganz unrecht. Nahezu jedes moralische Gebrechen nämlich, <lb n="ple_232.040"/>
besonders aber jeder Mißstand des gesellschaftlichen und des öffentlichen <lb n="ple_232.041"/>
Lebens, läßt sich nicht nur von der sittlichen, sondern auch von der intellektuellen <lb n="ple_232.042"/>
Seite auffassen: der abgeklärten Lebensweisheit erscheint der <lb n="ple_232.043"/>
Lasterhafte einfach als Tor. Diese Auffassung nun ist es, welche der
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[232/0246] ple_232.001 gezeigt hat (siehe oben S. 147), das gilt auch von der humoristischen Darstellung ple_232.002 im besonderen: das persönliche Hervortreten des Dichters ist stets ple_232.003 eine Schwäche und stört, ja zerstört die künstlerische Wirkung. ple_232.004 Noch entschiedener als der Humorist ist der Satiriker genötigt, wenn ple_232.005 er wirklich Dichter sein und nicht zum bloßen Tendenzschriftsteller herabsinken ple_232.006 will, auf direkte Belehrung oder Bußpredigt zu verzichten. Er muß ple_232.007 uns erleben lassen, was er uns lehren will. Seine Menschen müssen sich ple_232.008 vor unseren Augen entfalten, sich ganz naiv nach ihrer Eigenart geben: ple_232.009 hierdurch werden wir in den Stand gesetzt, ja genötigt, sie zu durchschauen ple_232.010 und den Widerspruch zwischen Schein und Wesen, zwischen äußerer Geltung ple_232.011 und innerem Wert mit eigenen Augen zu sehen. Das Wort Ironie ple_232.012 bedeutet bekanntlich Verstellung. Die Alten wandten es auf Sokrates an, ple_232.013 weil er in seinen Unterredungen die Jünglinge und Männer, die er belehren ple_232.014 wollte, scheinbar als die Wissenden behandelte, bei denen er, der ple_232.015 Unwissende, sich Rats zu erholen gedächte, — um ihnen eben hierdurch ple_232.016 ihre Unwissenheit anschaulich zu machen. Ein solcher Ironiker ist jeder ple_232.017 echte satirische Dichter: er behandelt die Menschen ihren eigenen Ansprüchen ple_232.018 gemäß als bedeutend und wertvoll, um eben hierdurch die Hohlheit ple_232.019 dieser Ansprüche zu zeigen. ple_232.020 Mit diesem Verfahren also beabsichtigt der Satiriker uns entweder zu ple_232.021 erheitern oder in Entrüstung zu versetzen. Schiller hat, wie wir oben gesehen ple_232.022 haben, in der Abhandlung über naive und sentimentalische Dichtung ple_232.023 zuerst auf diesen Unterschied hingewiesen; er führt ihn darauf zurück, daß ple_232.024 die scherzhafte Satire intellektuelle, die pathetische aber sittliche Gebrechen ple_232.025 und Mängel geißele. Die erstere seien wir allzeit geneigt, scherzhaft zu ple_232.026 nehmen; die letzteren seien niemals Gegenstände der Belustigung, sondern ple_232.027 immer nur der Abneigung, ja, wenn sie sich steigern, der Empörung. ple_232.028 Dieser geistvollen Aufstellung steht die Tatsache entgegen, daß der gleiche ple_232.029 Gegenstand gar nicht selten in verschiedenen Bearbeitungen sowohl der ple_232.030 ernsthaften als auch der scherzhaften Satire zugrunde liegen kann, wie ple_232.031 etwa in Schillers eigener Dichtung der Fanatismus des zelotischen Pfaffen ple_232.032 beim Pater in den Räubern Empörung erregt, beim Kapuziner in Wallensteins ple_232.033 Lager aber komisch wirkt. Der Hochmut des reichen Strebers, ja sogar die ple_232.034 übergroße Zuneigung der jungverheirateten Frau zu ihrer Familie, beides ple_232.035 alte und oft rein komisch verwandte Motive, werden in Björnsons Fallissement ple_232.036 und seinen Neuvermählten sehr ernsthaft behandelt. Es hängt ple_232.037 also offenbar der Charakter der Satire nicht sowohl vom Stoff als von der ple_232.038 Auffassung und Behandlung des Dichters ab. Und doch hat Schiller auch ple_232.039 hier nicht ganz unrecht. Nahezu jedes moralische Gebrechen nämlich, ple_232.040 besonders aber jeder Mißstand des gesellschaftlichen und des öffentlichen ple_232.041 Lebens, läßt sich nicht nur von der sittlichen, sondern auch von der intellektuellen ple_232.042 Seite auffassen: der abgeklärten Lebensweisheit erscheint der ple_232.043 Lasterhafte einfach als Tor. Diese Auffassung nun ist es, welche der

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/246
Zitationshilfe: Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908, S. 232. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/246>, abgerufen am 22.11.2024.