Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908.

Bild:
<< vorherige Seite

ple_193.001
Tragödie (Cinna, Athalie) hält sich deutlich auf demselben ple_193.002
Standpunkt. Aber auch Dichtungen wie Schillers Fiesko und besonders ple_193.003
Goethes Egmont haben im Grunde noch das gleiche Verhältnis zur Geschichte. ple_193.004
Lessing schreibt in einer Reihe von Stellen der Dramaturgie den ple_193.005
Wert solcher Stoffe ausschließlich der Bedeutsamkeit der überlieferten ple_193.006
Charaktere zu, während ihm die "Fakta" gleichgültig erscheinen; daher ple_193.007
er dem Dichter auch das Recht zuspricht, mit diesen umzuspringen, wie ple_193.008
es ihm beliebt, solange nur die Charaktere nicht beeinträchtigt werden ple_193.009
(Stück 23, 24, 31-34). Tatsächlich würde sich hiernach für die geschichtlichen ple_193.010
Stoffe nahezu die gleiche Bildsamkeit und Veränderungsfähigkeit ple_193.011
ergeben wie für die mythischen; denn auch hier stehen ja die Gestalten ple_193.012
in großen Zügen fest, während die Handlungen im einzelnen vielfach verändert ple_193.013
und zu dichterischen Zwecken umgeformt werden können: es würde ple_193.014
somit ein Wesensunterschied kaum noch erkennbar sein.

ple_193.015
Nun aber hat das Interesse an der historischen Dichtung noch eine ple_193.016
Quelle ganz anderer Art. Es ist der geschichtliche Sinn in der eigentlichen ple_193.017
Bedeutung des Wortes, der Reiz, den alles, was einmal war, unmittelbar ple_193.018
auf uns ausübt, die Freude daran, eine vergangene Welt mit ple_193.019
ihren Menschen und Verhältnissen, die uns so nah und doch so fern ple_193.020
stehen, in der Phantasie anzuschauen und ihr Leben zu erneuen. Dieses ple_193.021
Interesse ist um so stärker, wenn wir die dargestellte Welt als unsere ple_193.022
Vergangenheit empfinden, d. h. wenn wir uns durch die Einheit der Nationalität ple_193.023
oder der Kultur mit ihr verbunden fühlen. Die Historiendichtung ple_193.024
in diesem Sinne tritt uns zuerst in der englischen Literatur, vor allem bei ple_193.025
Shakespeare entgegen; und auch hierin zeigt sich der tiefe Gegensatz ple_193.026
zwischen dem Charakter dieser und der französischen Renaissancedichtung. -- ple_193.027
Im Gegensatz zu den Franzosen, aber freilich auch zu Lessings rationalistisch ple_193.028
einseitiger Auffassung, schuf dann Goethe mit dem Götz die erste ple_193.029
geschichtlich empfundene Historiendichtung der Deutschen; mit liebevollem ple_193.030
Verständnis wandte er sich der Vergangenheit des eigenen Volkes zu und ple_193.031
bildete mit freudigem Interesse die nationalen Charakterzüge nach, die ple_193.032
ihm als die dauernd wertvollen erschienen. Auf umfassendere geschichtliche ple_193.033
Studien begründet, von tieferem Verständnis für vergangene Wirklichkeit und ple_193.034
einer kräftigeren historischen Phantasie getragen, erstand im Wallenstein ple_193.035
die größte geschichtliche Dichtung des 18. Jahrhunderts, ja, der deutschen ple_193.036
Literatur überhaupt. Auf einer breiten Unterlage treuer und ins einzelne ple_193.037
durchgeführter Schilderung der Menschen und Verhältnisse, der Soldaten, ple_193.038
Offiziere und Staatsmänner des dreißigjährigen Krieges erhebt sich das ple_193.039
monumentale Bild des Helden, plastisch zugleich und lebendig, seine nicht ple_193.040
minder lebensvoll dargestellte Umgebung überragend, der künstlerisch ple_193.041
entworfene allgemeine Typus einer genialen Herrschernatur und doch zugleich ple_193.042
mit jeder Faser ein Sohn seiner Zeit, ihrer geschichtlich gegebenen ple_193.043
Verhältnisse und Anschauungen. Schiller selbst hat die Höhe dieser Meisterschöpfung

ple_193.001
Tragödie (Cinna, Athalie) hält sich deutlich auf demselben ple_193.002
Standpunkt. Aber auch Dichtungen wie Schillers Fiesko und besonders ple_193.003
Goethes Egmont haben im Grunde noch das gleiche Verhältnis zur Geschichte. ple_193.004
Lessing schreibt in einer Reihe von Stellen der Dramaturgie den ple_193.005
Wert solcher Stoffe ausschließlich der Bedeutsamkeit der überlieferten ple_193.006
Charaktere zu, während ihm die „Fakta“ gleichgültig erscheinen; daher ple_193.007
er dem Dichter auch das Recht zuspricht, mit diesen umzuspringen, wie ple_193.008
es ihm beliebt, solange nur die Charaktere nicht beeinträchtigt werden ple_193.009
(Stück 23, 24, 31–34). Tatsächlich würde sich hiernach für die geschichtlichen ple_193.010
Stoffe nahezu die gleiche Bildsamkeit und Veränderungsfähigkeit ple_193.011
ergeben wie für die mythischen; denn auch hier stehen ja die Gestalten ple_193.012
in großen Zügen fest, während die Handlungen im einzelnen vielfach verändert ple_193.013
und zu dichterischen Zwecken umgeformt werden können: es würde ple_193.014
somit ein Wesensunterschied kaum noch erkennbar sein.

ple_193.015
Nun aber hat das Interesse an der historischen Dichtung noch eine ple_193.016
Quelle ganz anderer Art. Es ist der geschichtliche Sinn in der eigentlichen ple_193.017
Bedeutung des Wortes, der Reiz, den alles, was einmal war, unmittelbar ple_193.018
auf uns ausübt, die Freude daran, eine vergangene Welt mit ple_193.019
ihren Menschen und Verhältnissen, die uns so nah und doch so fern ple_193.020
stehen, in der Phantasie anzuschauen und ihr Leben zu erneuen. Dieses ple_193.021
Interesse ist um so stärker, wenn wir die dargestellte Welt als unsere ple_193.022
Vergangenheit empfinden, d. h. wenn wir uns durch die Einheit der Nationalität ple_193.023
oder der Kultur mit ihr verbunden fühlen. Die Historiendichtung ple_193.024
in diesem Sinne tritt uns zuerst in der englischen Literatur, vor allem bei ple_193.025
Shakespeare entgegen; und auch hierin zeigt sich der tiefe Gegensatz ple_193.026
zwischen dem Charakter dieser und der französischen Renaissancedichtung. — ple_193.027
Im Gegensatz zu den Franzosen, aber freilich auch zu Lessings rationalistisch ple_193.028
einseitiger Auffassung, schuf dann Goethe mit dem Götz die erste ple_193.029
geschichtlich empfundene Historiendichtung der Deutschen; mit liebevollem ple_193.030
Verständnis wandte er sich der Vergangenheit des eigenen Volkes zu und ple_193.031
bildete mit freudigem Interesse die nationalen Charakterzüge nach, die ple_193.032
ihm als die dauernd wertvollen erschienen. Auf umfassendere geschichtliche ple_193.033
Studien begründet, von tieferem Verständnis für vergangene Wirklichkeit und ple_193.034
einer kräftigeren historischen Phantasie getragen, erstand im Wallenstein ple_193.035
die größte geschichtliche Dichtung des 18. Jahrhunderts, ja, der deutschen ple_193.036
Literatur überhaupt. Auf einer breiten Unterlage treuer und ins einzelne ple_193.037
durchgeführter Schilderung der Menschen und Verhältnisse, der Soldaten, ple_193.038
Offiziere und Staatsmänner des dreißigjährigen Krieges erhebt sich das ple_193.039
monumentale Bild des Helden, plastisch zugleich und lebendig, seine nicht ple_193.040
minder lebensvoll dargestellte Umgebung überragend, der künstlerisch ple_193.041
entworfene allgemeine Typus einer genialen Herrschernatur und doch zugleich ple_193.042
mit jeder Faser ein Sohn seiner Zeit, ihrer geschichtlich gegebenen ple_193.043
Verhältnisse und Anschauungen. Schiller selbst hat die Höhe dieser Meisterschöpfung

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0207" n="193"/><lb n="ple_193.001"/>
Tragödie (Cinna, Athalie) hält sich deutlich auf demselben <lb n="ple_193.002"/>
Standpunkt. Aber auch Dichtungen wie Schillers Fiesko und besonders <lb n="ple_193.003"/>
Goethes Egmont haben im Grunde noch das gleiche Verhältnis zur Geschichte. <lb n="ple_193.004"/>
Lessing schreibt in einer Reihe von Stellen der Dramaturgie den <lb n="ple_193.005"/>
Wert solcher Stoffe ausschließlich der Bedeutsamkeit der überlieferten <lb n="ple_193.006"/>
Charaktere zu, während ihm die &#x201E;Fakta&#x201C; gleichgültig erscheinen; daher <lb n="ple_193.007"/>
er dem Dichter auch das Recht zuspricht, mit diesen umzuspringen, wie <lb n="ple_193.008"/>
es ihm beliebt, solange nur die Charaktere nicht beeinträchtigt werden <lb n="ple_193.009"/>
(Stück 23, 24, 31&#x2013;34). Tatsächlich würde sich hiernach für die geschichtlichen <lb n="ple_193.010"/>
Stoffe nahezu die gleiche Bildsamkeit und Veränderungsfähigkeit <lb n="ple_193.011"/>
ergeben wie für die mythischen; denn auch hier stehen ja die Gestalten <lb n="ple_193.012"/>
in großen Zügen fest, während die Handlungen im einzelnen vielfach verändert <lb n="ple_193.013"/>
und zu dichterischen Zwecken umgeformt werden können: es würde <lb n="ple_193.014"/>
somit ein Wesensunterschied kaum noch erkennbar sein.</p>
            <p><lb n="ple_193.015"/>
Nun aber hat das Interesse an der historischen Dichtung noch eine <lb n="ple_193.016"/>
Quelle ganz anderer Art. Es ist der geschichtliche Sinn in der eigentlichen <lb n="ple_193.017"/>
Bedeutung des Wortes, der Reiz, den alles, was einmal war, unmittelbar <lb n="ple_193.018"/>
auf uns ausübt, die Freude daran, eine vergangene Welt mit <lb n="ple_193.019"/>
ihren Menschen und Verhältnissen, die uns so nah und doch so fern <lb n="ple_193.020"/>
stehen, in der Phantasie anzuschauen und ihr Leben zu erneuen. Dieses <lb n="ple_193.021"/>
Interesse ist um so stärker, wenn wir die dargestellte Welt als <hi rendition="#g">unsere</hi> <lb n="ple_193.022"/>
Vergangenheit empfinden, d. h. wenn wir uns durch die Einheit der Nationalität <lb n="ple_193.023"/>
oder der Kultur mit ihr verbunden fühlen. Die Historiendichtung <lb n="ple_193.024"/>
in diesem Sinne tritt uns zuerst in der englischen Literatur, vor allem bei <lb n="ple_193.025"/>
Shakespeare entgegen; und auch hierin zeigt sich der tiefe Gegensatz <lb n="ple_193.026"/>
zwischen dem Charakter dieser und der französischen Renaissancedichtung. &#x2014; <lb n="ple_193.027"/>
Im Gegensatz zu den Franzosen, aber freilich auch zu Lessings rationalistisch <lb n="ple_193.028"/>
einseitiger Auffassung, schuf dann Goethe mit dem Götz die erste <lb n="ple_193.029"/>
geschichtlich empfundene Historiendichtung der Deutschen; mit liebevollem <lb n="ple_193.030"/>
Verständnis wandte er sich der Vergangenheit des eigenen Volkes zu und <lb n="ple_193.031"/>
bildete mit freudigem Interesse die nationalen Charakterzüge nach, die <lb n="ple_193.032"/>
ihm als die dauernd wertvollen erschienen. Auf umfassendere geschichtliche <lb n="ple_193.033"/>
Studien begründet, von tieferem Verständnis für vergangene Wirklichkeit und <lb n="ple_193.034"/>
einer kräftigeren historischen Phantasie getragen, erstand im Wallenstein <lb n="ple_193.035"/>
die größte geschichtliche Dichtung des 18. Jahrhunderts, ja, der deutschen <lb n="ple_193.036"/>
Literatur überhaupt. Auf einer breiten Unterlage treuer und ins einzelne <lb n="ple_193.037"/>
durchgeführter Schilderung der Menschen und Verhältnisse, der Soldaten, <lb n="ple_193.038"/>
Offiziere und Staatsmänner des dreißigjährigen Krieges erhebt sich das <lb n="ple_193.039"/>
monumentale Bild des Helden, plastisch zugleich und lebendig, seine nicht <lb n="ple_193.040"/>
minder lebensvoll dargestellte Umgebung überragend, der künstlerisch <lb n="ple_193.041"/>
entworfene allgemeine Typus einer genialen Herrschernatur und doch zugleich <lb n="ple_193.042"/>
mit jeder Faser ein Sohn seiner Zeit, ihrer geschichtlich gegebenen <lb n="ple_193.043"/>
Verhältnisse und Anschauungen. Schiller selbst hat die Höhe dieser Meisterschöpfung
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[193/0207] ple_193.001 Tragödie (Cinna, Athalie) hält sich deutlich auf demselben ple_193.002 Standpunkt. Aber auch Dichtungen wie Schillers Fiesko und besonders ple_193.003 Goethes Egmont haben im Grunde noch das gleiche Verhältnis zur Geschichte. ple_193.004 Lessing schreibt in einer Reihe von Stellen der Dramaturgie den ple_193.005 Wert solcher Stoffe ausschließlich der Bedeutsamkeit der überlieferten ple_193.006 Charaktere zu, während ihm die „Fakta“ gleichgültig erscheinen; daher ple_193.007 er dem Dichter auch das Recht zuspricht, mit diesen umzuspringen, wie ple_193.008 es ihm beliebt, solange nur die Charaktere nicht beeinträchtigt werden ple_193.009 (Stück 23, 24, 31–34). Tatsächlich würde sich hiernach für die geschichtlichen ple_193.010 Stoffe nahezu die gleiche Bildsamkeit und Veränderungsfähigkeit ple_193.011 ergeben wie für die mythischen; denn auch hier stehen ja die Gestalten ple_193.012 in großen Zügen fest, während die Handlungen im einzelnen vielfach verändert ple_193.013 und zu dichterischen Zwecken umgeformt werden können: es würde ple_193.014 somit ein Wesensunterschied kaum noch erkennbar sein. ple_193.015 Nun aber hat das Interesse an der historischen Dichtung noch eine ple_193.016 Quelle ganz anderer Art. Es ist der geschichtliche Sinn in der eigentlichen ple_193.017 Bedeutung des Wortes, der Reiz, den alles, was einmal war, unmittelbar ple_193.018 auf uns ausübt, die Freude daran, eine vergangene Welt mit ple_193.019 ihren Menschen und Verhältnissen, die uns so nah und doch so fern ple_193.020 stehen, in der Phantasie anzuschauen und ihr Leben zu erneuen. Dieses ple_193.021 Interesse ist um so stärker, wenn wir die dargestellte Welt als unsere ple_193.022 Vergangenheit empfinden, d. h. wenn wir uns durch die Einheit der Nationalität ple_193.023 oder der Kultur mit ihr verbunden fühlen. Die Historiendichtung ple_193.024 in diesem Sinne tritt uns zuerst in der englischen Literatur, vor allem bei ple_193.025 Shakespeare entgegen; und auch hierin zeigt sich der tiefe Gegensatz ple_193.026 zwischen dem Charakter dieser und der französischen Renaissancedichtung. — ple_193.027 Im Gegensatz zu den Franzosen, aber freilich auch zu Lessings rationalistisch ple_193.028 einseitiger Auffassung, schuf dann Goethe mit dem Götz die erste ple_193.029 geschichtlich empfundene Historiendichtung der Deutschen; mit liebevollem ple_193.030 Verständnis wandte er sich der Vergangenheit des eigenen Volkes zu und ple_193.031 bildete mit freudigem Interesse die nationalen Charakterzüge nach, die ple_193.032 ihm als die dauernd wertvollen erschienen. Auf umfassendere geschichtliche ple_193.033 Studien begründet, von tieferem Verständnis für vergangene Wirklichkeit und ple_193.034 einer kräftigeren historischen Phantasie getragen, erstand im Wallenstein ple_193.035 die größte geschichtliche Dichtung des 18. Jahrhunderts, ja, der deutschen ple_193.036 Literatur überhaupt. Auf einer breiten Unterlage treuer und ins einzelne ple_193.037 durchgeführter Schilderung der Menschen und Verhältnisse, der Soldaten, ple_193.038 Offiziere und Staatsmänner des dreißigjährigen Krieges erhebt sich das ple_193.039 monumentale Bild des Helden, plastisch zugleich und lebendig, seine nicht ple_193.040 minder lebensvoll dargestellte Umgebung überragend, der künstlerisch ple_193.041 entworfene allgemeine Typus einer genialen Herrschernatur und doch zugleich ple_193.042 mit jeder Faser ein Sohn seiner Zeit, ihrer geschichtlich gegebenen ple_193.043 Verhältnisse und Anschauungen. Schiller selbst hat die Höhe dieser Meisterschöpfung

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/207
Zitationshilfe: Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908, S. 193. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/207>, abgerufen am 22.11.2024.