Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908.

Bild:
<< vorherige Seite

ple_187.001
Gedichte hebt sich scharf ab von dem volkstümlich schlichten ple_187.002
in "der Wirtin Töchterlein", dem "Weißen Hirsch" oder dem "Schifflein". ple_187.003
Im ganzen wahrt die Ballade der Romantiker mehr die volkstümliche ple_187.004
Richtung, so, um einige der besten zu nennen, Heines Wallfahrt nach ple_187.005
Kevlaar und sein weniger bekannter, aber dichterisch fast ebenso hoch ple_187.006
stehender Ritter Olaf. Fontanes beste Balladen, wie Archibald Douglas und ple_187.007
der James Monmouth, entfernen sich nicht durch ihren Ton, wohl aber durch ple_187.008
die stark ausgeprägten Beziehungen auf die englische Geschichte vom volkstümlich ple_187.009
Deutschen. In den letzten Jahrzehnten ist die Balladendichtung ple_187.010
hohen Stils von Konrad Ferd. Meyer in einer Reihe von Gedichten ersten ple_187.011
Ranges durch neue Töne bereichert worden (Die Parze, die Ketzerin, das ple_187.012
Geisterross u. a.).

ple_187.013
Ist es notwendig noch ein Wort über die sogenannte didaktische ple_187.014
Poesie
anzufügen, oder dürfen wir diesen Pseudogattungsbegriff, von ple_187.015
dem schon Goethe nichts wissen wollte, nun endlich begraben sein lassen? ple_187.016
Man begegnet ihm freilich noch heute nicht selten, und sogar Viehoff ple_187.017
und Bruchmann1) halten ihn aufrecht. Allein Viehoff gibt selbst zu, daß ple_187.018
"Zweck des didaktischen Gedichts nicht zu belehren, sondern durch Verstandes- ple_187.019
und Vernunftvorstellungen zu erheben, zu begeistern, ästhetische ple_187.020
Lustgefühle zu erregen" sei. Und damit ist der Begriff der belehrenden ple_187.021
Dichtung als solcher offenbar gerichtet. Er ist aus einem logischen Fehler ple_187.022
in der Einteilung hervorgegangen, wie man mit Recht hervorgehoben hat, ple_187.023
da er den drei Formengattungen als eine inhaltliche Kategorie zur Seite ple_187.024
tritt. Entscheidender jedoch ist, daß es eine Poesie, die durch einen lehrhaften ple_187.025
Zweck bestimmt wird, nicht geben kann. Belehrung in metrischer ple_187.026
Form und dichterischem Ausdruck ist so wenig Poesie, wie farbige Illustrationen ple_187.027
zu medizinischen und physikalischen Büchern Malerei sind. Der ple_187.028
Irrtum ist, wie man gerade aus Viehoff deutlich ersieht, nur durch Verwechslung ple_187.029
mit der Gedankenlyrik aufrecht erhalten. Allein wir wissen aus ple_187.030
dem elften Abschnitt, daß diese Dichtung nicht lehren, sondern veranschaulichen ple_187.031
und durch die Anschauung aufs Gefühl wirken will. Selbst ple_187.032
die gnomische Poesie, die den lehrhaften Charakter am meisten trägt, verliert, ple_187.033
wenn sie die Gefühlswirkung aufgibt und rein verstandesmäßig wirken ple_187.034
will, den dichterischen Charakter. Auch die Fabel, auf die man sich gleichfalls ple_187.035
beruft, ist nicht deshalb Poesie, weil sie moralische Wahrheiten überliefert, ple_187.036
sondern nur deshalb, weil sie diesen Wahrheiten symbolisch anschauliche ple_187.037
Gestalt verleiht. Diese Gestaltung kann an sich so poetisch ple_187.038
sein, daß man die moralische Bedeutung darüber fast vergißt, wie das ple_187.039
z. B. in den Lafontaineschen Fabeln der Fall ist; sie kann andrerseits ple_187.040
durch die Kunst des Aufbaus und der Zuspitzung wirken, wie in der eigentlichen

1) ple_187.041
Viehoff, Poetik S. 463 f. Bruchmann, Poetik S. 98 f.

ple_187.001
Gedichte hebt sich scharf ab von dem volkstümlich schlichten ple_187.002
in „der Wirtin Töchterlein“, dem „Weißen Hirsch“ oder dem „Schifflein“. ple_187.003
Im ganzen wahrt die Ballade der Romantiker mehr die volkstümliche ple_187.004
Richtung, so, um einige der besten zu nennen, Heines Wallfahrt nach ple_187.005
Kevlaar und sein weniger bekannter, aber dichterisch fast ebenso hoch ple_187.006
stehender Ritter Olaf. Fontanes beste Balladen, wie Archibald Douglas und ple_187.007
der James Monmouth, entfernen sich nicht durch ihren Ton, wohl aber durch ple_187.008
die stark ausgeprägten Beziehungen auf die englische Geschichte vom volkstümlich ple_187.009
Deutschen. In den letzten Jahrzehnten ist die Balladendichtung ple_187.010
hohen Stils von Konrad Ferd. Meyer in einer Reihe von Gedichten ersten ple_187.011
Ranges durch neue Töne bereichert worden (Die Parze, die Ketzerin, das ple_187.012
Geisterross u. a.).

ple_187.013
Ist es notwendig noch ein Wort über die sogenannte didaktische ple_187.014
Poesie
anzufügen, oder dürfen wir diesen Pseudogattungsbegriff, von ple_187.015
dem schon Goethe nichts wissen wollte, nun endlich begraben sein lassen? ple_187.016
Man begegnet ihm freilich noch heute nicht selten, und sogar Viehoff ple_187.017
und Bruchmann1) halten ihn aufrecht. Allein Viehoff gibt selbst zu, daß ple_187.018
„Zweck des didaktischen Gedichts nicht zu belehren, sondern durch Verstandes- ple_187.019
und Vernunftvorstellungen zu erheben, zu begeistern, ästhetische ple_187.020
Lustgefühle zu erregen“ sei. Und damit ist der Begriff der belehrenden ple_187.021
Dichtung als solcher offenbar gerichtet. Er ist aus einem logischen Fehler ple_187.022
in der Einteilung hervorgegangen, wie man mit Recht hervorgehoben hat, ple_187.023
da er den drei Formengattungen als eine inhaltliche Kategorie zur Seite ple_187.024
tritt. Entscheidender jedoch ist, daß es eine Poesie, die durch einen lehrhaften ple_187.025
Zweck bestimmt wird, nicht geben kann. Belehrung in metrischer ple_187.026
Form und dichterischem Ausdruck ist so wenig Poesie, wie farbige Illustrationen ple_187.027
zu medizinischen und physikalischen Büchern Malerei sind. Der ple_187.028
Irrtum ist, wie man gerade aus Viehoff deutlich ersieht, nur durch Verwechslung ple_187.029
mit der Gedankenlyrik aufrecht erhalten. Allein wir wissen aus ple_187.030
dem elften Abschnitt, daß diese Dichtung nicht lehren, sondern veranschaulichen ple_187.031
und durch die Anschauung aufs Gefühl wirken will. Selbst ple_187.032
die gnomische Poesie, die den lehrhaften Charakter am meisten trägt, verliert, ple_187.033
wenn sie die Gefühlswirkung aufgibt und rein verstandesmäßig wirken ple_187.034
will, den dichterischen Charakter. Auch die Fabel, auf die man sich gleichfalls ple_187.035
beruft, ist nicht deshalb Poesie, weil sie moralische Wahrheiten überliefert, ple_187.036
sondern nur deshalb, weil sie diesen Wahrheiten symbolisch anschauliche ple_187.037
Gestalt verleiht. Diese Gestaltung kann an sich so poetisch ple_187.038
sein, daß man die moralische Bedeutung darüber fast vergißt, wie das ple_187.039
z. B. in den Lafontaineschen Fabeln der Fall ist; sie kann andrerseits ple_187.040
durch die Kunst des Aufbaus und der Zuspitzung wirken, wie in der eigentlichen

1) ple_187.041
Viehoff, Poetik S. 463 f. Bruchmann, Poetik S. 98 f.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0201" n="187"/><lb n="ple_187.001"/>
Gedichte hebt sich scharf ab von dem volkstümlich schlichten <lb n="ple_187.002"/>
in &#x201E;der Wirtin Töchterlein&#x201C;, dem &#x201E;Weißen Hirsch&#x201C; oder dem &#x201E;Schifflein&#x201C;. <lb n="ple_187.003"/>
Im ganzen wahrt die Ballade der Romantiker mehr die volkstümliche <lb n="ple_187.004"/>
Richtung, so, um einige der besten zu nennen, Heines Wallfahrt nach <lb n="ple_187.005"/>
Kevlaar und sein weniger bekannter, aber dichterisch fast ebenso hoch <lb n="ple_187.006"/>
stehender Ritter Olaf. Fontanes beste Balladen, wie Archibald Douglas und <lb n="ple_187.007"/>
der James Monmouth, entfernen sich nicht durch ihren Ton, wohl aber durch <lb n="ple_187.008"/>
die stark ausgeprägten Beziehungen auf die englische Geschichte vom volkstümlich <lb n="ple_187.009"/>
Deutschen. In den letzten Jahrzehnten ist die Balladendichtung <lb n="ple_187.010"/>
hohen Stils von Konrad Ferd. Meyer in einer Reihe von Gedichten ersten <lb n="ple_187.011"/>
Ranges durch neue Töne bereichert worden (Die Parze, die Ketzerin, das <lb n="ple_187.012"/>
Geisterross u. a.).</p>
            <p><lb n="ple_187.013"/>
Ist es notwendig noch ein Wort über die sogenannte <hi rendition="#g">didaktische <lb n="ple_187.014"/>
Poesie</hi> anzufügen, oder dürfen wir diesen Pseudogattungsbegriff, von <lb n="ple_187.015"/>
dem schon Goethe nichts wissen wollte, nun endlich begraben sein lassen? <lb n="ple_187.016"/>
Man begegnet ihm freilich noch heute nicht selten, und sogar Viehoff <lb n="ple_187.017"/>
und Bruchmann<note xml:id="ple_187_1" place="foot" n="1)"><lb n="ple_187.041"/>
Viehoff, Poetik S. 463 f. Bruchmann, Poetik S. 98 f.</note>  halten ihn aufrecht. Allein Viehoff gibt selbst zu, daß <lb n="ple_187.018"/>
&#x201E;Zweck des didaktischen Gedichts nicht zu <hi rendition="#g">belehren,</hi> sondern durch Verstandes- <lb n="ple_187.019"/>
und Vernunftvorstellungen zu <hi rendition="#g">erheben,</hi> zu <hi rendition="#g">begeistern,</hi> ästhetische <lb n="ple_187.020"/>
Lustgefühle zu erregen&#x201C; sei. Und damit ist der Begriff der belehrenden <lb n="ple_187.021"/>
Dichtung als solcher offenbar gerichtet. Er ist aus einem logischen Fehler <lb n="ple_187.022"/>
in der Einteilung hervorgegangen, wie man mit Recht hervorgehoben hat, <lb n="ple_187.023"/>
da er den drei Formengattungen als eine inhaltliche Kategorie zur Seite <lb n="ple_187.024"/>
tritt. Entscheidender jedoch ist, daß es eine Poesie, die durch einen lehrhaften <lb n="ple_187.025"/>
Zweck bestimmt wird, nicht geben kann. Belehrung in metrischer <lb n="ple_187.026"/>
Form und dichterischem Ausdruck ist so wenig Poesie, wie farbige Illustrationen <lb n="ple_187.027"/>
zu medizinischen und physikalischen Büchern Malerei sind. Der <lb n="ple_187.028"/>
Irrtum ist, wie man gerade aus Viehoff deutlich ersieht, nur durch Verwechslung <lb n="ple_187.029"/>
mit der Gedankenlyrik aufrecht erhalten. Allein wir wissen aus <lb n="ple_187.030"/>
dem elften Abschnitt, daß diese Dichtung nicht lehren, sondern veranschaulichen <lb n="ple_187.031"/>
und durch die Anschauung aufs Gefühl wirken will. Selbst <lb n="ple_187.032"/>
die gnomische Poesie, die den lehrhaften Charakter am meisten trägt, verliert, <lb n="ple_187.033"/>
wenn sie die Gefühlswirkung aufgibt und rein verstandesmäßig wirken <lb n="ple_187.034"/>
will, den dichterischen Charakter. Auch die <hi rendition="#g">Fabel,</hi> auf die man sich gleichfalls <lb n="ple_187.035"/>
beruft, ist nicht deshalb Poesie, weil sie moralische Wahrheiten überliefert, <lb n="ple_187.036"/>
sondern nur deshalb, weil sie diesen Wahrheiten symbolisch anschauliche <lb n="ple_187.037"/>
Gestalt verleiht. Diese Gestaltung kann an sich so poetisch <lb n="ple_187.038"/>
sein, daß man die moralische Bedeutung darüber fast vergißt, wie das <lb n="ple_187.039"/>
z. B. in den Lafontaineschen Fabeln der Fall ist; sie kann andrerseits <lb n="ple_187.040"/>
durch die Kunst des Aufbaus und der Zuspitzung wirken, wie in der eigentlichen
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[187/0201] ple_187.001 Gedichte hebt sich scharf ab von dem volkstümlich schlichten ple_187.002 in „der Wirtin Töchterlein“, dem „Weißen Hirsch“ oder dem „Schifflein“. ple_187.003 Im ganzen wahrt die Ballade der Romantiker mehr die volkstümliche ple_187.004 Richtung, so, um einige der besten zu nennen, Heines Wallfahrt nach ple_187.005 Kevlaar und sein weniger bekannter, aber dichterisch fast ebenso hoch ple_187.006 stehender Ritter Olaf. Fontanes beste Balladen, wie Archibald Douglas und ple_187.007 der James Monmouth, entfernen sich nicht durch ihren Ton, wohl aber durch ple_187.008 die stark ausgeprägten Beziehungen auf die englische Geschichte vom volkstümlich ple_187.009 Deutschen. In den letzten Jahrzehnten ist die Balladendichtung ple_187.010 hohen Stils von Konrad Ferd. Meyer in einer Reihe von Gedichten ersten ple_187.011 Ranges durch neue Töne bereichert worden (Die Parze, die Ketzerin, das ple_187.012 Geisterross u. a.). ple_187.013 Ist es notwendig noch ein Wort über die sogenannte didaktische ple_187.014 Poesie anzufügen, oder dürfen wir diesen Pseudogattungsbegriff, von ple_187.015 dem schon Goethe nichts wissen wollte, nun endlich begraben sein lassen? ple_187.016 Man begegnet ihm freilich noch heute nicht selten, und sogar Viehoff ple_187.017 und Bruchmann 1) halten ihn aufrecht. Allein Viehoff gibt selbst zu, daß ple_187.018 „Zweck des didaktischen Gedichts nicht zu belehren, sondern durch Verstandes- ple_187.019 und Vernunftvorstellungen zu erheben, zu begeistern, ästhetische ple_187.020 Lustgefühle zu erregen“ sei. Und damit ist der Begriff der belehrenden ple_187.021 Dichtung als solcher offenbar gerichtet. Er ist aus einem logischen Fehler ple_187.022 in der Einteilung hervorgegangen, wie man mit Recht hervorgehoben hat, ple_187.023 da er den drei Formengattungen als eine inhaltliche Kategorie zur Seite ple_187.024 tritt. Entscheidender jedoch ist, daß es eine Poesie, die durch einen lehrhaften ple_187.025 Zweck bestimmt wird, nicht geben kann. Belehrung in metrischer ple_187.026 Form und dichterischem Ausdruck ist so wenig Poesie, wie farbige Illustrationen ple_187.027 zu medizinischen und physikalischen Büchern Malerei sind. Der ple_187.028 Irrtum ist, wie man gerade aus Viehoff deutlich ersieht, nur durch Verwechslung ple_187.029 mit der Gedankenlyrik aufrecht erhalten. Allein wir wissen aus ple_187.030 dem elften Abschnitt, daß diese Dichtung nicht lehren, sondern veranschaulichen ple_187.031 und durch die Anschauung aufs Gefühl wirken will. Selbst ple_187.032 die gnomische Poesie, die den lehrhaften Charakter am meisten trägt, verliert, ple_187.033 wenn sie die Gefühlswirkung aufgibt und rein verstandesmäßig wirken ple_187.034 will, den dichterischen Charakter. Auch die Fabel, auf die man sich gleichfalls ple_187.035 beruft, ist nicht deshalb Poesie, weil sie moralische Wahrheiten überliefert, ple_187.036 sondern nur deshalb, weil sie diesen Wahrheiten symbolisch anschauliche ple_187.037 Gestalt verleiht. Diese Gestaltung kann an sich so poetisch ple_187.038 sein, daß man die moralische Bedeutung darüber fast vergißt, wie das ple_187.039 z. B. in den Lafontaineschen Fabeln der Fall ist; sie kann andrerseits ple_187.040 durch die Kunst des Aufbaus und der Zuspitzung wirken, wie in der eigentlichen 1) ple_187.041 Viehoff, Poetik S. 463 f. Bruchmann, Poetik S. 98 f.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/201
Zitationshilfe: Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908, S. 187. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/201>, abgerufen am 22.11.2024.