Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908.

Bild:
<< vorherige Seite

ple_158.001
liegen, daß, wenn das Werk seiner Idee nach durchaus Bildungsgeschichte ple_158.002
des Helden ist, so doch in der Ausführung das Milieu der Schauspielertruppe ple_158.003
und das des Grafenschlosses in ihrer Kontrastwirkung mehr Interesse ple_158.004
erregen als die Schicksale des Helden. Und so ist denn auch in den ple_158.005
meisten Romanen von Dickens die Schilderung von Sitten und Zuständen, ple_158.006
von landschaftlichen und gesellschaftlichen Eindrücken bedeutsamer und ple_158.007
interessanter als die Geschichte des Helden an sich: zumeist die Lebensgeschichte ple_158.008
eines braven und normalen Jungen, dem die Hindernisse und ple_158.009
Schwierigkeiten nicht von innen, sondern von außen erwachsen. Auch der ple_158.010
"Zeitroman" der fünfziger und sechziger Jahre des 19. Jahrhunderts, der ple_158.011
wesentlich Schilderung sozialer und politischer Zustände, oft mit ausgesprochener ple_158.012
Tendenz, im Auge hat, trägt in seinen bedeutendsten Vertretern ple_158.013
biographische Form. Mindestens sind es die Jahre der entscheidenden ple_158.014
Entwicklung zum Manne, die uns geschildert werden und deren Verlauf ple_158.015
den Faden bildet, an den sich die Schilderungen aufreihen, wie Gustav ple_158.016
Freytags "Soll und Haben", Spielhagens "In Reih' und Glied" und "Hammer ple_158.017
und Ambos", und, wenigstens in demjenigen Motiv, das aus dem Wirrwarr ple_158.018
des Nebeneinander von Handlungen am deutlichsten hervortritt, Gutzkows ple_158.019
"Zauberer von Rom".

ple_158.020
Endlich erscheint auch der französische Naturalismus, der dem Milieu- ple_158.021
Roman einen besonders ausgeprägten Charakter gegeben hat, gerne als ple_158.022
Biographie; so Flauberts Madame Bovary, das berühmte Muster seiner ple_158.023
Gattung, so die meisten der großen Romane Zolas, die schon durch den ple_158.024
Grundgedanken des Zyklus ("Histoire naturelle et sociale d'une famille") ple_158.025
auf die Entwicklungsgeschichte ihrer Helden hinweisen.

ple_158.026
Die Entwicklung des Milieu-Romans in seiner extremen Form führt ple_158.027
uns zu einer letzten Frage, die für das Wesen der Romandichtung von ple_158.028
prinzipieller Bedeutung ist. Daß in der epischen Poesie überhaupt mehr ple_158.029
als in den beiden anderen Gattungen Verstandesforderungen zu Worte ple_158.030
kommen, haben schon Goethe und Schiller wiederholt hervorgehoben. "Da ple_158.031
das epische Gedicht", schreibt Goethe am 19. April 1797, "in der gleichen ple_158.032
Ruhe und Behaglichkeit angehört werden soll, so macht der Verstand vielleicht ple_158.033
mehr als an andere Dichtarten seine Forderungen." Und Schiller ple_158.034
geht in seinem Urteil über den Roman bekanntlich so weit, daß er ihn ple_158.035
nur als ein halbes Kunstwerk gelten lassen will. "Die Form des Wilhelm ple_158.036
Meister," schreibt er am 20. Oktober 1797, "wie überhaupt jede Romanform, ple_158.037
ist schlechterdings nicht poetisch, sie liegt ganz nur im Gebiete des ple_158.038
Verstandes, steht unter allen seinen Forderungen und partizipiert auch von ple_158.039
allen seinen Grenzen." Dieses allgemeine Urteil scheint nun da, wo der ple_158.040
Roman Schilderung des Lebens in seinen einzelnen Kreisen, Darstellung ple_158.041
realer Verhältnisse, Lebensberufe u. s. w. sein will, eine besondere Bedeutung ple_158.042
und Berechtigung zu erhalten. Wenn Humboldt die "Beschauung" oder die ple_158.043
Betrachtung der Welt als den eigentlichen Zustand des epischen Schaffens

ple_158.001
liegen, daß, wenn das Werk seiner Idee nach durchaus Bildungsgeschichte ple_158.002
des Helden ist, so doch in der Ausführung das Milieu der Schauspielertruppe ple_158.003
und das des Grafenschlosses in ihrer Kontrastwirkung mehr Interesse ple_158.004
erregen als die Schicksale des Helden. Und so ist denn auch in den ple_158.005
meisten Romanen von Dickens die Schilderung von Sitten und Zuständen, ple_158.006
von landschaftlichen und gesellschaftlichen Eindrücken bedeutsamer und ple_158.007
interessanter als die Geschichte des Helden an sich: zumeist die Lebensgeschichte ple_158.008
eines braven und normalen Jungen, dem die Hindernisse und ple_158.009
Schwierigkeiten nicht von innen, sondern von außen erwachsen. Auch der ple_158.010
„Zeitroman“ der fünfziger und sechziger Jahre des 19. Jahrhunderts, der ple_158.011
wesentlich Schilderung sozialer und politischer Zustände, oft mit ausgesprochener ple_158.012
Tendenz, im Auge hat, trägt in seinen bedeutendsten Vertretern ple_158.013
biographische Form. Mindestens sind es die Jahre der entscheidenden ple_158.014
Entwicklung zum Manne, die uns geschildert werden und deren Verlauf ple_158.015
den Faden bildet, an den sich die Schilderungen aufreihen, wie Gustav ple_158.016
Freytags „Soll und Haben“, Spielhagens „In Reih' und Glied“ und „Hammer ple_158.017
und Ambos“, und, wenigstens in demjenigen Motiv, das aus dem Wirrwarr ple_158.018
des Nebeneinander von Handlungen am deutlichsten hervortritt, Gutzkows ple_158.019
„Zauberer von Rom“.

ple_158.020
Endlich erscheint auch der französische Naturalismus, der dem Milieu- ple_158.021
Roman einen besonders ausgeprägten Charakter gegeben hat, gerne als ple_158.022
Biographie; so Flauberts Madame Bovary, das berühmte Muster seiner ple_158.023
Gattung, so die meisten der großen Romane Zolas, die schon durch den ple_158.024
Grundgedanken des Zyklus („Histoire naturelle et sociale d'une famille“) ple_158.025
auf die Entwicklungsgeschichte ihrer Helden hinweisen.

ple_158.026
Die Entwicklung des Milieu-Romans in seiner extremen Form führt ple_158.027
uns zu einer letzten Frage, die für das Wesen der Romandichtung von ple_158.028
prinzipieller Bedeutung ist. Daß in der epischen Poesie überhaupt mehr ple_158.029
als in den beiden anderen Gattungen Verstandesforderungen zu Worte ple_158.030
kommen, haben schon Goethe und Schiller wiederholt hervorgehoben. „Da ple_158.031
das epische Gedicht“, schreibt Goethe am 19. April 1797, „in der gleichen ple_158.032
Ruhe und Behaglichkeit angehört werden soll, so macht der Verstand vielleicht ple_158.033
mehr als an andere Dichtarten seine Forderungen.“ Und Schiller ple_158.034
geht in seinem Urteil über den Roman bekanntlich so weit, daß er ihn ple_158.035
nur als ein halbes Kunstwerk gelten lassen will. „Die Form des Wilhelm ple_158.036
Meister,“ schreibt er am 20. Oktober 1797, „wie überhaupt jede Romanform, ple_158.037
ist schlechterdings nicht poetisch, sie liegt ganz nur im Gebiete des ple_158.038
Verstandes, steht unter allen seinen Forderungen und partizipiert auch von ple_158.039
allen seinen Grenzen.“ Dieses allgemeine Urteil scheint nun da, wo der ple_158.040
Roman Schilderung des Lebens in seinen einzelnen Kreisen, Darstellung ple_158.041
realer Verhältnisse, Lebensberufe u. s. w. sein will, eine besondere Bedeutung ple_158.042
und Berechtigung zu erhalten. Wenn Humboldt die „Beschauung“ oder die ple_158.043
Betrachtung der Welt als den eigentlichen Zustand des epischen Schaffens

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0172" n="158"/><lb n="ple_158.001"/>
liegen, daß, wenn das Werk seiner Idee nach durchaus Bildungsgeschichte <lb n="ple_158.002"/>
des Helden ist, so doch in der Ausführung das Milieu der Schauspielertruppe <lb n="ple_158.003"/>
und das des Grafenschlosses in ihrer Kontrastwirkung mehr Interesse <lb n="ple_158.004"/>
erregen als die Schicksale des Helden. Und so ist denn auch in den <lb n="ple_158.005"/>
meisten Romanen von Dickens die Schilderung von Sitten und Zuständen, <lb n="ple_158.006"/>
von landschaftlichen und gesellschaftlichen Eindrücken bedeutsamer und <lb n="ple_158.007"/>
interessanter als die Geschichte des Helden an sich: zumeist die Lebensgeschichte <lb n="ple_158.008"/>
eines braven und normalen Jungen, dem die Hindernisse und <lb n="ple_158.009"/>
Schwierigkeiten nicht von innen, sondern von außen erwachsen. Auch der <lb n="ple_158.010"/>
&#x201E;Zeitroman&#x201C; der fünfziger und sechziger Jahre des 19. Jahrhunderts, der <lb n="ple_158.011"/>
wesentlich Schilderung sozialer und politischer Zustände, oft mit ausgesprochener <lb n="ple_158.012"/>
Tendenz, im Auge hat, trägt in seinen bedeutendsten Vertretern <lb n="ple_158.013"/>
biographische Form. Mindestens sind es die Jahre der entscheidenden <lb n="ple_158.014"/>
Entwicklung zum Manne, die uns geschildert werden und deren Verlauf <lb n="ple_158.015"/>
den Faden bildet, an den sich die Schilderungen aufreihen, wie Gustav <lb n="ple_158.016"/>
Freytags &#x201E;Soll und Haben&#x201C;, Spielhagens &#x201E;In Reih' und Glied&#x201C; und &#x201E;Hammer <lb n="ple_158.017"/>
und Ambos&#x201C;, und, wenigstens in demjenigen Motiv, das aus dem Wirrwarr <lb n="ple_158.018"/>
des Nebeneinander von Handlungen am deutlichsten hervortritt, Gutzkows <lb n="ple_158.019"/>
&#x201E;Zauberer von Rom&#x201C;.</p>
            <p><lb n="ple_158.020"/>
Endlich erscheint auch der französische Naturalismus, der dem Milieu- <lb n="ple_158.021"/>
Roman einen besonders ausgeprägten Charakter gegeben hat, gerne als <lb n="ple_158.022"/>
Biographie; so Flauberts Madame Bovary, das berühmte Muster seiner <lb n="ple_158.023"/>
Gattung, so die meisten der großen Romane Zolas, die schon durch den <lb n="ple_158.024"/>
Grundgedanken des Zyklus (&#x201E;Histoire naturelle et sociale d'une famille&#x201C;) <lb n="ple_158.025"/>
auf die Entwicklungsgeschichte ihrer Helden hinweisen.</p>
            <p><lb n="ple_158.026"/>
Die Entwicklung des Milieu-Romans in seiner extremen Form führt <lb n="ple_158.027"/>
uns zu einer letzten Frage, die für das Wesen der Romandichtung von <lb n="ple_158.028"/>
prinzipieller Bedeutung ist. Daß in der epischen Poesie überhaupt mehr <lb n="ple_158.029"/>
als in den beiden anderen Gattungen Verstandesforderungen zu Worte <lb n="ple_158.030"/>
kommen, haben schon Goethe und Schiller wiederholt hervorgehoben. &#x201E;Da <lb n="ple_158.031"/>
das epische Gedicht&#x201C;, schreibt Goethe am 19. April 1797, &#x201E;in der gleichen <lb n="ple_158.032"/>
Ruhe und Behaglichkeit angehört werden soll, so macht der Verstand vielleicht <lb n="ple_158.033"/>
mehr als an andere Dichtarten seine Forderungen.&#x201C; Und Schiller <lb n="ple_158.034"/>
geht in seinem Urteil über den Roman bekanntlich so weit, daß er ihn <lb n="ple_158.035"/>
nur als ein halbes Kunstwerk gelten lassen will. &#x201E;Die Form des Wilhelm <lb n="ple_158.036"/>
Meister,&#x201C; schreibt er am 20. Oktober 1797, &#x201E;wie überhaupt jede Romanform, <lb n="ple_158.037"/>
ist schlechterdings nicht poetisch, sie liegt ganz nur im Gebiete des <lb n="ple_158.038"/>
Verstandes, steht unter allen seinen Forderungen und partizipiert auch von <lb n="ple_158.039"/>
allen seinen Grenzen.&#x201C; Dieses allgemeine Urteil scheint nun da, wo der <lb n="ple_158.040"/>
Roman Schilderung des Lebens in seinen einzelnen Kreisen, Darstellung <lb n="ple_158.041"/>
realer Verhältnisse, Lebensberufe u. s. w. sein will, eine besondere Bedeutung <lb n="ple_158.042"/>
und Berechtigung zu erhalten. Wenn Humboldt die &#x201E;Beschauung&#x201C; oder die <lb n="ple_158.043"/>
Betrachtung der Welt als den eigentlichen Zustand des epischen Schaffens
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[158/0172] ple_158.001 liegen, daß, wenn das Werk seiner Idee nach durchaus Bildungsgeschichte ple_158.002 des Helden ist, so doch in der Ausführung das Milieu der Schauspielertruppe ple_158.003 und das des Grafenschlosses in ihrer Kontrastwirkung mehr Interesse ple_158.004 erregen als die Schicksale des Helden. Und so ist denn auch in den ple_158.005 meisten Romanen von Dickens die Schilderung von Sitten und Zuständen, ple_158.006 von landschaftlichen und gesellschaftlichen Eindrücken bedeutsamer und ple_158.007 interessanter als die Geschichte des Helden an sich: zumeist die Lebensgeschichte ple_158.008 eines braven und normalen Jungen, dem die Hindernisse und ple_158.009 Schwierigkeiten nicht von innen, sondern von außen erwachsen. Auch der ple_158.010 „Zeitroman“ der fünfziger und sechziger Jahre des 19. Jahrhunderts, der ple_158.011 wesentlich Schilderung sozialer und politischer Zustände, oft mit ausgesprochener ple_158.012 Tendenz, im Auge hat, trägt in seinen bedeutendsten Vertretern ple_158.013 biographische Form. Mindestens sind es die Jahre der entscheidenden ple_158.014 Entwicklung zum Manne, die uns geschildert werden und deren Verlauf ple_158.015 den Faden bildet, an den sich die Schilderungen aufreihen, wie Gustav ple_158.016 Freytags „Soll und Haben“, Spielhagens „In Reih' und Glied“ und „Hammer ple_158.017 und Ambos“, und, wenigstens in demjenigen Motiv, das aus dem Wirrwarr ple_158.018 des Nebeneinander von Handlungen am deutlichsten hervortritt, Gutzkows ple_158.019 „Zauberer von Rom“. ple_158.020 Endlich erscheint auch der französische Naturalismus, der dem Milieu- ple_158.021 Roman einen besonders ausgeprägten Charakter gegeben hat, gerne als ple_158.022 Biographie; so Flauberts Madame Bovary, das berühmte Muster seiner ple_158.023 Gattung, so die meisten der großen Romane Zolas, die schon durch den ple_158.024 Grundgedanken des Zyklus („Histoire naturelle et sociale d'une famille“) ple_158.025 auf die Entwicklungsgeschichte ihrer Helden hinweisen. ple_158.026 Die Entwicklung des Milieu-Romans in seiner extremen Form führt ple_158.027 uns zu einer letzten Frage, die für das Wesen der Romandichtung von ple_158.028 prinzipieller Bedeutung ist. Daß in der epischen Poesie überhaupt mehr ple_158.029 als in den beiden anderen Gattungen Verstandesforderungen zu Worte ple_158.030 kommen, haben schon Goethe und Schiller wiederholt hervorgehoben. „Da ple_158.031 das epische Gedicht“, schreibt Goethe am 19. April 1797, „in der gleichen ple_158.032 Ruhe und Behaglichkeit angehört werden soll, so macht der Verstand vielleicht ple_158.033 mehr als an andere Dichtarten seine Forderungen.“ Und Schiller ple_158.034 geht in seinem Urteil über den Roman bekanntlich so weit, daß er ihn ple_158.035 nur als ein halbes Kunstwerk gelten lassen will. „Die Form des Wilhelm ple_158.036 Meister,“ schreibt er am 20. Oktober 1797, „wie überhaupt jede Romanform, ple_158.037 ist schlechterdings nicht poetisch, sie liegt ganz nur im Gebiete des ple_158.038 Verstandes, steht unter allen seinen Forderungen und partizipiert auch von ple_158.039 allen seinen Grenzen.“ Dieses allgemeine Urteil scheint nun da, wo der ple_158.040 Roman Schilderung des Lebens in seinen einzelnen Kreisen, Darstellung ple_158.041 realer Verhältnisse, Lebensberufe u. s. w. sein will, eine besondere Bedeutung ple_158.042 und Berechtigung zu erhalten. Wenn Humboldt die „Beschauung“ oder die ple_158.043 Betrachtung der Welt als den eigentlichen Zustand des epischen Schaffens

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/172
Zitationshilfe: Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908, S. 158. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/172>, abgerufen am 24.11.2024.