Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908.

Bild:
<< vorherige Seite

ple_121.001
Freiheit wurzelt, macht für das künstlerische Wesen des Gedichts keinen ple_121.002
Unterschied.1)

ple_121.003
Die Außenwelt wird in aller wahren Lyrik nur in schwachen Umrissen, ple_121.004
in einigen für das Gefühl wesentlichen Zügen erscheinen. Am ple_121.005
deutlichsten zeigt sich das in der Wiedergabe von Natureindrücken und ple_121.006
Landschaftsbildern. Ihre Darstellung wird, um einen Ausdruck der modernen ple_121.007
Malerei anzuwenden, immer etwas Impressionistisches haben und eingehendere ple_121.008
Schilderungen ausschließen. Daher war die beschreibende ple_121.009
Dichtung alten Stils gerichtet, sobald mit Klopstocks Oden die ersten ple_121.010
wahrhaft lyrischen Gedichte ihren Siegeszug durch die deutsche Jugend ple_121.011
hielten, fast zwei Jahrzehnte, bevor Lessing im Laokoon der Poesie das ple_121.012
Malen verbot. Es sind hier freilich verschiedene Abstufungen möglich, je ple_121.013
nachdem das Gefühl des Dichters sich der Einzelheiten des Naturbildes ple_121.014
bemächtigt, die ihm das Auge bietet oder nur am Gesamteindruck haften ple_121.015
bleibt. In der klassischen wie in der romantischen Dichtung treten Landschaftsbilder ple_121.016
und Naturvorgänge bisweilen in bestimmten Umrissen auf: ple_121.017
so die Schilderungen des Gewitters in der Frühlingsfeier, der Ruinen in ple_121.018
Goethes Wanderer, des Stillen Grundes bei Eichendorff; weit öfter aber ple_121.019
finden wir bloße Andeutungen. Klopstocks Ode an den Züricher See ple_121.020
skizziert die Landschaft mit ein paar lebendigen Strichen; Goethes Harzreise ple_121.021
und Lied an den Mond lassen sie nur eben erraten. Und die moderne ple_121.022
Lyrik neigt -- wie wir später sehen werden -- noch weit entschiedener ple_121.023
zur Auflösung aller bestimmten Züge. --

ple_121.024
Gefühle in Worten wiederzugeben und beim Hören oder Lesen lebendig ple_121.025
zu machen, ist die besondere Aufgabe des Lyrikers. Wie versucht und ple_121.026
vermag er es, sie zu erfüllen? Werfen wir zunächst einen Blick auf das ple_121.027
Bild, das uns die Literaturgeschichte darbietet, so zeigt sie uns einen dreifach ple_121.028
verschiedenen Charakter der lyrischen Sprache. In den älteren Epochen ple_121.029
literarischer Überlieferung tritt uns überall eine starke Neigung zu formelhaft ple_121.030
konventionellem Ausdruck entgegen. Bestimmte Vergleichungen ple_121.031
und Umschreibungen kehren immer wieder und bilden den Grundstock, ple_121.032
aus dem der Dichter schöpft und dem er dann je nach Vermögen neue ple_121.033
Wendungen abgewinnt oder hinzugesellt. Dieses Bild zeigt uns der größte ple_121.034
Teil der höfischen Lyrik des Mittelalters, vielfach aber auch das lyrische ple_121.035
Volkslied der späteren Jahrhunderte. Wie die Persönlichkeit der Dichter, ple_121.036
so erscheint auch ihre Ausdrucksweise eingeschränkt und konventionell ple_121.037
gebunden. Wir müssen annehmen, daß dieser Charakter bereits eine gewisse ple_121.038
Erstarrung bedeutet und eine Zeit frischerer und ungebundenerer

1) ple_121.039
Daher ist auch die herkömmliche Einteilung der Lyrik nach dem äußeren Anlaß ple_121.040
(z. B. Liebes-, Natur- und politische Lyrik) für das Wesen der lyrischen Kunst belanglos, ple_121.041
und die sehr eingehende Einteilung, die R. M. Werner S. 110-157 seines oben angeführten ple_121.042
Buches entwirft, mag zwar für die äußere Übersicht über das Vorhandene praktisch brauchbar ple_121.043
sein, aber für das Wesen der Lyrik ist sie wenig belehrend.

ple_121.001
Freiheit wurzelt, macht für das künstlerische Wesen des Gedichts keinen ple_121.002
Unterschied.1)

ple_121.003
Die Außenwelt wird in aller wahren Lyrik nur in schwachen Umrissen, ple_121.004
in einigen für das Gefühl wesentlichen Zügen erscheinen. Am ple_121.005
deutlichsten zeigt sich das in der Wiedergabe von Natureindrücken und ple_121.006
Landschaftsbildern. Ihre Darstellung wird, um einen Ausdruck der modernen ple_121.007
Malerei anzuwenden, immer etwas Impressionistisches haben und eingehendere ple_121.008
Schilderungen ausschließen. Daher war die beschreibende ple_121.009
Dichtung alten Stils gerichtet, sobald mit Klopstocks Oden die ersten ple_121.010
wahrhaft lyrischen Gedichte ihren Siegeszug durch die deutsche Jugend ple_121.011
hielten, fast zwei Jahrzehnte, bevor Lessing im Laokoon der Poesie das ple_121.012
Malen verbot. Es sind hier freilich verschiedene Abstufungen möglich, je ple_121.013
nachdem das Gefühl des Dichters sich der Einzelheiten des Naturbildes ple_121.014
bemächtigt, die ihm das Auge bietet oder nur am Gesamteindruck haften ple_121.015
bleibt. In der klassischen wie in der romantischen Dichtung treten Landschaftsbilder ple_121.016
und Naturvorgänge bisweilen in bestimmten Umrissen auf: ple_121.017
so die Schilderungen des Gewitters in der Frühlingsfeier, der Ruinen in ple_121.018
Goethes Wanderer, des Stillen Grundes bei Eichendorff; weit öfter aber ple_121.019
finden wir bloße Andeutungen. Klopstocks Ode an den Züricher See ple_121.020
skizziert die Landschaft mit ein paar lebendigen Strichen; Goethes Harzreise ple_121.021
und Lied an den Mond lassen sie nur eben erraten. Und die moderne ple_121.022
Lyrik neigt — wie wir später sehen werden — noch weit entschiedener ple_121.023
zur Auflösung aller bestimmten Züge. —

ple_121.024
Gefühle in Worten wiederzugeben und beim Hören oder Lesen lebendig ple_121.025
zu machen, ist die besondere Aufgabe des Lyrikers. Wie versucht und ple_121.026
vermag er es, sie zu erfüllen? Werfen wir zunächst einen Blick auf das ple_121.027
Bild, das uns die Literaturgeschichte darbietet, so zeigt sie uns einen dreifach ple_121.028
verschiedenen Charakter der lyrischen Sprache. In den älteren Epochen ple_121.029
literarischer Überlieferung tritt uns überall eine starke Neigung zu formelhaft ple_121.030
konventionellem Ausdruck entgegen. Bestimmte Vergleichungen ple_121.031
und Umschreibungen kehren immer wieder und bilden den Grundstock, ple_121.032
aus dem der Dichter schöpft und dem er dann je nach Vermögen neue ple_121.033
Wendungen abgewinnt oder hinzugesellt. Dieses Bild zeigt uns der größte ple_121.034
Teil der höfischen Lyrik des Mittelalters, vielfach aber auch das lyrische ple_121.035
Volkslied der späteren Jahrhunderte. Wie die Persönlichkeit der Dichter, ple_121.036
so erscheint auch ihre Ausdrucksweise eingeschränkt und konventionell ple_121.037
gebunden. Wir müssen annehmen, daß dieser Charakter bereits eine gewisse ple_121.038
Erstarrung bedeutet und eine Zeit frischerer und ungebundenerer

1) ple_121.039
Daher ist auch die herkömmliche Einteilung der Lyrik nach dem äußeren Anlaß ple_121.040
(z. B. Liebes-, Natur- und politische Lyrik) für das Wesen der lyrischen Kunst belanglos, ple_121.041
und die sehr eingehende Einteilung, die R. M. Werner S. 110–157 seines oben angeführten ple_121.042
Buches entwirft, mag zwar für die äußere Übersicht über das Vorhandene praktisch brauchbar ple_121.043
sein, aber für das Wesen der Lyrik ist sie wenig belehrend.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0135" n="121"/><lb n="ple_121.001"/>
Freiheit wurzelt, macht für das künstlerische Wesen des Gedichts keinen <lb n="ple_121.002"/>
Unterschied.<note xml:id="ple_121_1" place="foot" n="1)"><lb n="ple_121.039"/>
Daher ist auch die herkömmliche Einteilung der Lyrik nach dem äußeren Anlaß <lb n="ple_121.040"/>
(z. B. Liebes-, Natur- und politische Lyrik) für das Wesen der lyrischen Kunst belanglos, <lb n="ple_121.041"/>
und die sehr eingehende Einteilung, die R. M. Werner S. 110&#x2013;157 seines oben angeführten <lb n="ple_121.042"/>
Buches entwirft, mag zwar für die äußere Übersicht über das Vorhandene praktisch brauchbar <lb n="ple_121.043"/>
sein, aber für das Wesen der Lyrik ist sie wenig belehrend.</note> </p>
            <p><lb n="ple_121.003"/>
Die Außenwelt wird in aller wahren Lyrik nur in schwachen Umrissen, <lb n="ple_121.004"/>
in einigen für das Gefühl wesentlichen Zügen erscheinen. Am <lb n="ple_121.005"/>
deutlichsten zeigt sich das in der Wiedergabe von Natureindrücken und <lb n="ple_121.006"/>
Landschaftsbildern. Ihre Darstellung wird, um einen Ausdruck der modernen <lb n="ple_121.007"/>
Malerei anzuwenden, immer etwas <hi rendition="#g">Impressionistisches</hi> haben und eingehendere <lb n="ple_121.008"/>
Schilderungen ausschließen. Daher war die beschreibende <lb n="ple_121.009"/>
Dichtung alten Stils gerichtet, sobald mit Klopstocks Oden die ersten <lb n="ple_121.010"/>
wahrhaft lyrischen Gedichte ihren Siegeszug durch die deutsche Jugend <lb n="ple_121.011"/>
hielten, fast zwei Jahrzehnte, bevor Lessing im Laokoon der Poesie das <lb n="ple_121.012"/>
Malen verbot. Es sind hier freilich verschiedene Abstufungen möglich, je <lb n="ple_121.013"/>
nachdem das Gefühl des Dichters sich der Einzelheiten des Naturbildes <lb n="ple_121.014"/>
bemächtigt, die ihm das Auge bietet oder nur am Gesamteindruck haften <lb n="ple_121.015"/>
bleibt. In der klassischen wie in der romantischen Dichtung treten Landschaftsbilder <lb n="ple_121.016"/>
und Naturvorgänge bisweilen in bestimmten Umrissen auf: <lb n="ple_121.017"/>
so die Schilderungen des Gewitters in der Frühlingsfeier, der Ruinen in <lb n="ple_121.018"/>
Goethes Wanderer, des Stillen Grundes bei Eichendorff; weit öfter aber <lb n="ple_121.019"/>
finden wir bloße Andeutungen. Klopstocks Ode an den Züricher See <lb n="ple_121.020"/>
skizziert die Landschaft mit ein paar lebendigen Strichen; Goethes Harzreise <lb n="ple_121.021"/>
und Lied an den Mond lassen sie nur eben erraten. Und die moderne <lb n="ple_121.022"/>
Lyrik neigt &#x2014; wie wir später sehen werden &#x2014; noch weit entschiedener <lb n="ple_121.023"/>
zur Auflösung aller bestimmten Züge. &#x2014;</p>
            <p><lb n="ple_121.024"/>
Gefühle in Worten wiederzugeben und beim Hören oder Lesen lebendig <lb n="ple_121.025"/>
zu machen, ist die besondere Aufgabe des Lyrikers. Wie versucht und <lb n="ple_121.026"/>
vermag er es, sie zu erfüllen? Werfen wir zunächst einen Blick auf das <lb n="ple_121.027"/>
Bild, das uns die Literaturgeschichte darbietet, so zeigt sie uns einen dreifach <lb n="ple_121.028"/>
verschiedenen Charakter der lyrischen Sprache. In den älteren Epochen <lb n="ple_121.029"/>
literarischer Überlieferung tritt uns überall eine starke Neigung zu formelhaft <lb n="ple_121.030"/> <hi rendition="#g">konventionellem</hi> Ausdruck entgegen. Bestimmte Vergleichungen <lb n="ple_121.031"/>
und Umschreibungen kehren immer wieder und bilden den Grundstock, <lb n="ple_121.032"/>
aus dem der Dichter schöpft und dem er dann je nach Vermögen neue <lb n="ple_121.033"/>
Wendungen abgewinnt oder hinzugesellt. Dieses Bild zeigt uns der größte <lb n="ple_121.034"/>
Teil der höfischen Lyrik des Mittelalters, vielfach aber auch das lyrische <lb n="ple_121.035"/>
Volkslied der späteren Jahrhunderte. Wie die Persönlichkeit der Dichter, <lb n="ple_121.036"/>
so erscheint auch ihre Ausdrucksweise eingeschränkt und konventionell <lb n="ple_121.037"/>
gebunden. Wir müssen annehmen, daß dieser Charakter bereits eine gewisse <lb n="ple_121.038"/>
Erstarrung bedeutet und eine Zeit frischerer und ungebundenerer
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[121/0135] ple_121.001 Freiheit wurzelt, macht für das künstlerische Wesen des Gedichts keinen ple_121.002 Unterschied. 1) ple_121.003 Die Außenwelt wird in aller wahren Lyrik nur in schwachen Umrissen, ple_121.004 in einigen für das Gefühl wesentlichen Zügen erscheinen. Am ple_121.005 deutlichsten zeigt sich das in der Wiedergabe von Natureindrücken und ple_121.006 Landschaftsbildern. Ihre Darstellung wird, um einen Ausdruck der modernen ple_121.007 Malerei anzuwenden, immer etwas Impressionistisches haben und eingehendere ple_121.008 Schilderungen ausschließen. Daher war die beschreibende ple_121.009 Dichtung alten Stils gerichtet, sobald mit Klopstocks Oden die ersten ple_121.010 wahrhaft lyrischen Gedichte ihren Siegeszug durch die deutsche Jugend ple_121.011 hielten, fast zwei Jahrzehnte, bevor Lessing im Laokoon der Poesie das ple_121.012 Malen verbot. Es sind hier freilich verschiedene Abstufungen möglich, je ple_121.013 nachdem das Gefühl des Dichters sich der Einzelheiten des Naturbildes ple_121.014 bemächtigt, die ihm das Auge bietet oder nur am Gesamteindruck haften ple_121.015 bleibt. In der klassischen wie in der romantischen Dichtung treten Landschaftsbilder ple_121.016 und Naturvorgänge bisweilen in bestimmten Umrissen auf: ple_121.017 so die Schilderungen des Gewitters in der Frühlingsfeier, der Ruinen in ple_121.018 Goethes Wanderer, des Stillen Grundes bei Eichendorff; weit öfter aber ple_121.019 finden wir bloße Andeutungen. Klopstocks Ode an den Züricher See ple_121.020 skizziert die Landschaft mit ein paar lebendigen Strichen; Goethes Harzreise ple_121.021 und Lied an den Mond lassen sie nur eben erraten. Und die moderne ple_121.022 Lyrik neigt — wie wir später sehen werden — noch weit entschiedener ple_121.023 zur Auflösung aller bestimmten Züge. — ple_121.024 Gefühle in Worten wiederzugeben und beim Hören oder Lesen lebendig ple_121.025 zu machen, ist die besondere Aufgabe des Lyrikers. Wie versucht und ple_121.026 vermag er es, sie zu erfüllen? Werfen wir zunächst einen Blick auf das ple_121.027 Bild, das uns die Literaturgeschichte darbietet, so zeigt sie uns einen dreifach ple_121.028 verschiedenen Charakter der lyrischen Sprache. In den älteren Epochen ple_121.029 literarischer Überlieferung tritt uns überall eine starke Neigung zu formelhaft ple_121.030 konventionellem Ausdruck entgegen. Bestimmte Vergleichungen ple_121.031 und Umschreibungen kehren immer wieder und bilden den Grundstock, ple_121.032 aus dem der Dichter schöpft und dem er dann je nach Vermögen neue ple_121.033 Wendungen abgewinnt oder hinzugesellt. Dieses Bild zeigt uns der größte ple_121.034 Teil der höfischen Lyrik des Mittelalters, vielfach aber auch das lyrische ple_121.035 Volkslied der späteren Jahrhunderte. Wie die Persönlichkeit der Dichter, ple_121.036 so erscheint auch ihre Ausdrucksweise eingeschränkt und konventionell ple_121.037 gebunden. Wir müssen annehmen, daß dieser Charakter bereits eine gewisse ple_121.038 Erstarrung bedeutet und eine Zeit frischerer und ungebundenerer 1) ple_121.039 Daher ist auch die herkömmliche Einteilung der Lyrik nach dem äußeren Anlaß ple_121.040 (z. B. Liebes-, Natur- und politische Lyrik) für das Wesen der lyrischen Kunst belanglos, ple_121.041 und die sehr eingehende Einteilung, die R. M. Werner S. 110–157 seines oben angeführten ple_121.042 Buches entwirft, mag zwar für die äußere Übersicht über das Vorhandene praktisch brauchbar ple_121.043 sein, aber für das Wesen der Lyrik ist sie wenig belehrend.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/135
Zitationshilfe: Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908, S. 121. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/135>, abgerufen am 25.11.2024.