Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908.

Bild:
<< vorherige Seite

ple_095.001
Sehen wir nun aber von diesen Gesetzen der Vers- und Redescheidung ple_095.002
ab, so fehlt der älteren Dichtung und insbesondere der Volkspoesie das ple_095.003
Gefühl für den inneren Zusammenhang der Form mit dem dargestellten ple_095.004
Inhalt durchaus. Das Volksepos zeigt uns überall feste metrische Formen. ple_095.005
In dem einmal gebildeten oder überlieferten Metrum wird jeder Inhalt ple_095.006
gleichmäßig dargestellt: "fröuden, hochgezeiten, weinen und klagen" sprechen ple_095.007
aus denselben Rhythmen zu uns. Und das zweite Element der Melodie ple_095.008
des Verses, die Klangfarbe, ist in ihrer charakteristischen Eigenart noch gar ple_095.009
nicht zum Bewußtsein des Dichters gekommen. Nur ganz vereinzelt taucht ple_095.010
im Homer oder im Nibelungenlied einmal ein Vers auf, in dem man die ple_095.011
Absicht der Tonmalerei mit einiger Deutlichkeit erkennt.

ple_095.012
Dies also das ursprüngliche Verhältnis. Versform und Inhalt gehen ple_095.013
parallel, aber fremd nebeneinander her, nur die Abschnitte und Pausen sind ple_095.014
ihnen gemeinsam. Eine zweifache Entwicklung nun ist von hier aus ple_095.015
möglich und hat sich tatsächlich vollzogen.

ple_095.016
Zunächst sehen wir, daß die Kunst der metrischen Form sich steigert ple_095.017
und zu vielfältiger Gestaltung der Verse und Strophen führt, aber gleichwohl ple_095.018
nach wie vor ohne Rücksicht auf den Inhalt behandelt wird. Der ple_095.019
Rhythmus wechselt: mannigfache Reihen und Strophen werden gebildet. ple_095.020
Sie tragen ausgesprochenen rhythmischen Charakter, aber dieser Charakter ple_095.021
bleibt unabhängig von dem Inhalt und der Stimmung des Gedichts. Das ple_095.022
tritt zunächst in der melischen Lyrik der Alten hervor. Wir sehen, daß ple_095.023
die gleichen Formen für alle möglichen Gegenstände und Empfindungen verwandt ple_095.024
werden; daß Horaz die Alcäische Strophe, die uns so pathetisch und ple_095.025
erhaben klingt, ebensowohl in Trink- und Liebesliedern anwendet, wie in ple_095.026
den majestätischen Römeroden des dritten Buchs, daß er die Sapphische ple_095.027
Strophe, die für unser Ohr einen leidenschaftlich schmachtenden Charakter ple_095.028
echt südlicher Natur trägt, ebenso wie die verschiedenen Asklepiadeischen ple_095.029
Strophen der Klage und der Freude, der Liebe und der Politik gleichmäßig ple_095.030
dienstbar macht. Ganz ähnlich bei den mittelhochdeutschen Minnesängern. ple_095.031
Auch hier ist die Strophenform und der rhythmische Charakter ple_095.032
der Verse im allgemeinen unabhängig vom Inhalt, ja die Einförmigkeit ple_095.033
dieses letzteren ruft deutlich das Bestreben hervor, die Form möglichst ple_095.034
mannigfaltig zu gestalten, ohne daß man doch danach strebte, ihrem Charakter ple_095.035
innere Notwendigkeit zu geben.

ple_095.036
Je eigenartiger und durchgebildeter nun aber die metrische Form wird, ple_095.037
desto anspruchsvoller tritt sie auf. Anspruchsvoll in einem doppelten Sinne. ple_095.038
Denn sie lenkt nicht nur die Aufmerksamkeit der Hörer auf sich, sondern ple_095.039
auch die des Dichters. Sie beeinflußt die Wahl seiner Worte und ihre Stellung ple_095.040
und sie wirkt dadurch mittelbar selbst auf den Gedankeninhalt der Dichtung.

ple_095.041
Eine derartige Einwirkung des Metrums auf den Stil findet auf allen ple_095.042
Stufen, auch der ursprünglichsten statt. Zwar geht Bücher wohl zu weit, ple_095.043
wenn er die Eigenart der Dichtersprache ausschließlich auf diesen Ursprung

ple_095.001
Sehen wir nun aber von diesen Gesetzen der Vers- und Redescheidung ple_095.002
ab, so fehlt der älteren Dichtung und insbesondere der Volkspoesie das ple_095.003
Gefühl für den inneren Zusammenhang der Form mit dem dargestellten ple_095.004
Inhalt durchaus. Das Volksepos zeigt uns überall feste metrische Formen. ple_095.005
In dem einmal gebildeten oder überlieferten Metrum wird jeder Inhalt ple_095.006
gleichmäßig dargestellt: „fröuden, hôchgezîten, weinen und klagen“ sprechen ple_095.007
aus denselben Rhythmen zu uns. Und das zweite Element der Melodie ple_095.008
des Verses, die Klangfarbe, ist in ihrer charakteristischen Eigenart noch gar ple_095.009
nicht zum Bewußtsein des Dichters gekommen. Nur ganz vereinzelt taucht ple_095.010
im Homer oder im Nibelungenlied einmal ein Vers auf, in dem man die ple_095.011
Absicht der Tonmalerei mit einiger Deutlichkeit erkennt.

ple_095.012
Dies also das ursprüngliche Verhältnis. Versform und Inhalt gehen ple_095.013
parallel, aber fremd nebeneinander her, nur die Abschnitte und Pausen sind ple_095.014
ihnen gemeinsam. Eine zweifache Entwicklung nun ist von hier aus ple_095.015
möglich und hat sich tatsächlich vollzogen.

ple_095.016
Zunächst sehen wir, daß die Kunst der metrischen Form sich steigert ple_095.017
und zu vielfältiger Gestaltung der Verse und Strophen führt, aber gleichwohl ple_095.018
nach wie vor ohne Rücksicht auf den Inhalt behandelt wird. Der ple_095.019
Rhythmus wechselt: mannigfache Reihen und Strophen werden gebildet. ple_095.020
Sie tragen ausgesprochenen rhythmischen Charakter, aber dieser Charakter ple_095.021
bleibt unabhängig von dem Inhalt und der Stimmung des Gedichts. Das ple_095.022
tritt zunächst in der melischen Lyrik der Alten hervor. Wir sehen, daß ple_095.023
die gleichen Formen für alle möglichen Gegenstände und Empfindungen verwandt ple_095.024
werden; daß Horaz die Alcäische Strophe, die uns so pathetisch und ple_095.025
erhaben klingt, ebensowohl in Trink- und Liebesliedern anwendet, wie in ple_095.026
den majestätischen Römeroden des dritten Buchs, daß er die Sapphische ple_095.027
Strophe, die für unser Ohr einen leidenschaftlich schmachtenden Charakter ple_095.028
echt südlicher Natur trägt, ebenso wie die verschiedenen Asklepiadeischen ple_095.029
Strophen der Klage und der Freude, der Liebe und der Politik gleichmäßig ple_095.030
dienstbar macht. Ganz ähnlich bei den mittelhochdeutschen Minnesängern. ple_095.031
Auch hier ist die Strophenform und der rhythmische Charakter ple_095.032
der Verse im allgemeinen unabhängig vom Inhalt, ja die Einförmigkeit ple_095.033
dieses letzteren ruft deutlich das Bestreben hervor, die Form möglichst ple_095.034
mannigfaltig zu gestalten, ohne daß man doch danach strebte, ihrem Charakter ple_095.035
innere Notwendigkeit zu geben.

ple_095.036
Je eigenartiger und durchgebildeter nun aber die metrische Form wird, ple_095.037
desto anspruchsvoller tritt sie auf. Anspruchsvoll in einem doppelten Sinne. ple_095.038
Denn sie lenkt nicht nur die Aufmerksamkeit der Hörer auf sich, sondern ple_095.039
auch die des Dichters. Sie beeinflußt die Wahl seiner Worte und ihre Stellung ple_095.040
und sie wirkt dadurch mittelbar selbst auf den Gedankeninhalt der Dichtung.

ple_095.041
Eine derartige Einwirkung des Metrums auf den Stil findet auf allen ple_095.042
Stufen, auch der ursprünglichsten statt. Zwar geht Bücher wohl zu weit, ple_095.043
wenn er die Eigenart der Dichtersprache ausschließlich auf diesen Ursprung

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0109" n="95"/>
            <p><lb n="ple_095.001"/>
Sehen wir nun aber von diesen Gesetzen der Vers- und Redescheidung <lb n="ple_095.002"/>
ab, so fehlt der älteren Dichtung und insbesondere der Volkspoesie das <lb n="ple_095.003"/>
Gefühl für den inneren Zusammenhang der Form mit dem dargestellten <lb n="ple_095.004"/>
Inhalt durchaus. Das Volksepos zeigt uns überall feste metrische Formen. <lb n="ple_095.005"/>
In dem einmal gebildeten oder überlieferten Metrum wird jeder Inhalt <lb n="ple_095.006"/>
gleichmäßig dargestellt: &#x201E;fröuden, hôchgezîten, weinen und klagen&#x201C; sprechen <lb n="ple_095.007"/>
aus denselben Rhythmen zu uns. Und das zweite Element der Melodie <lb n="ple_095.008"/>
des Verses, die Klangfarbe, ist in ihrer charakteristischen Eigenart noch gar <lb n="ple_095.009"/>
nicht zum Bewußtsein des Dichters gekommen. Nur ganz vereinzelt taucht <lb n="ple_095.010"/>
im Homer oder im Nibelungenlied einmal ein Vers auf, in dem man die <lb n="ple_095.011"/>
Absicht der Tonmalerei mit einiger Deutlichkeit erkennt.</p>
            <p><lb n="ple_095.012"/>
Dies also das ursprüngliche Verhältnis. Versform und Inhalt gehen <lb n="ple_095.013"/>
parallel, aber fremd nebeneinander her, nur die Abschnitte und Pausen sind <lb n="ple_095.014"/>
ihnen gemeinsam. Eine zweifache Entwicklung nun ist von hier aus <lb n="ple_095.015"/>
möglich und hat sich tatsächlich vollzogen.</p>
            <p><lb n="ple_095.016"/>
Zunächst sehen wir, daß die Kunst der metrischen Form sich steigert <lb n="ple_095.017"/>
und zu vielfältiger Gestaltung der Verse und Strophen führt, aber gleichwohl <lb n="ple_095.018"/>
nach wie vor ohne Rücksicht auf den Inhalt behandelt wird. Der <lb n="ple_095.019"/>
Rhythmus wechselt: mannigfache Reihen und Strophen werden gebildet. <lb n="ple_095.020"/>
Sie tragen ausgesprochenen rhythmischen Charakter, aber dieser Charakter <lb n="ple_095.021"/>
bleibt unabhängig von dem Inhalt und der Stimmung des Gedichts. Das <lb n="ple_095.022"/>
tritt zunächst in der melischen Lyrik der Alten hervor. Wir sehen, daß <lb n="ple_095.023"/>
die gleichen Formen für alle möglichen Gegenstände und Empfindungen verwandt <lb n="ple_095.024"/>
werden; daß Horaz die Alcäische Strophe, die uns so pathetisch und <lb n="ple_095.025"/>
erhaben klingt, ebensowohl in Trink- und Liebesliedern anwendet, wie in <lb n="ple_095.026"/>
den majestätischen Römeroden des dritten Buchs, daß er die Sapphische <lb n="ple_095.027"/>
Strophe, die für unser Ohr einen leidenschaftlich schmachtenden Charakter <lb n="ple_095.028"/>
echt südlicher Natur trägt, ebenso wie die verschiedenen Asklepiadeischen <lb n="ple_095.029"/>
Strophen der Klage und der Freude, der Liebe und der Politik gleichmäßig <lb n="ple_095.030"/>
dienstbar macht. Ganz ähnlich bei den mittelhochdeutschen Minnesängern. <lb n="ple_095.031"/>
Auch hier ist die Strophenform und der rhythmische Charakter <lb n="ple_095.032"/>
der Verse im allgemeinen unabhängig vom Inhalt, ja die Einförmigkeit <lb n="ple_095.033"/>
dieses letzteren ruft deutlich das Bestreben hervor, die Form möglichst <lb n="ple_095.034"/>
mannigfaltig zu gestalten, ohne daß man doch danach strebte, ihrem Charakter <lb n="ple_095.035"/>
innere Notwendigkeit zu geben.</p>
            <p><lb n="ple_095.036"/>
Je eigenartiger und durchgebildeter nun aber die metrische Form wird, <lb n="ple_095.037"/>
desto anspruchsvoller tritt sie auf. Anspruchsvoll in einem doppelten Sinne. <lb n="ple_095.038"/>
Denn sie lenkt nicht nur die Aufmerksamkeit der Hörer auf sich, sondern <lb n="ple_095.039"/>
auch die des Dichters. Sie beeinflußt die Wahl seiner Worte und ihre Stellung <lb n="ple_095.040"/>
und sie wirkt dadurch mittelbar selbst auf den Gedankeninhalt der Dichtung.</p>
            <p><lb n="ple_095.041"/>
Eine derartige Einwirkung des Metrums auf den Stil findet auf allen <lb n="ple_095.042"/>
Stufen, auch der ursprünglichsten statt. Zwar geht <hi rendition="#g">Bücher</hi> wohl zu weit, <lb n="ple_095.043"/>
wenn er die Eigenart der Dichtersprache ausschließlich auf diesen Ursprung
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[95/0109] ple_095.001 Sehen wir nun aber von diesen Gesetzen der Vers- und Redescheidung ple_095.002 ab, so fehlt der älteren Dichtung und insbesondere der Volkspoesie das ple_095.003 Gefühl für den inneren Zusammenhang der Form mit dem dargestellten ple_095.004 Inhalt durchaus. Das Volksepos zeigt uns überall feste metrische Formen. ple_095.005 In dem einmal gebildeten oder überlieferten Metrum wird jeder Inhalt ple_095.006 gleichmäßig dargestellt: „fröuden, hôchgezîten, weinen und klagen“ sprechen ple_095.007 aus denselben Rhythmen zu uns. Und das zweite Element der Melodie ple_095.008 des Verses, die Klangfarbe, ist in ihrer charakteristischen Eigenart noch gar ple_095.009 nicht zum Bewußtsein des Dichters gekommen. Nur ganz vereinzelt taucht ple_095.010 im Homer oder im Nibelungenlied einmal ein Vers auf, in dem man die ple_095.011 Absicht der Tonmalerei mit einiger Deutlichkeit erkennt. ple_095.012 Dies also das ursprüngliche Verhältnis. Versform und Inhalt gehen ple_095.013 parallel, aber fremd nebeneinander her, nur die Abschnitte und Pausen sind ple_095.014 ihnen gemeinsam. Eine zweifache Entwicklung nun ist von hier aus ple_095.015 möglich und hat sich tatsächlich vollzogen. ple_095.016 Zunächst sehen wir, daß die Kunst der metrischen Form sich steigert ple_095.017 und zu vielfältiger Gestaltung der Verse und Strophen führt, aber gleichwohl ple_095.018 nach wie vor ohne Rücksicht auf den Inhalt behandelt wird. Der ple_095.019 Rhythmus wechselt: mannigfache Reihen und Strophen werden gebildet. ple_095.020 Sie tragen ausgesprochenen rhythmischen Charakter, aber dieser Charakter ple_095.021 bleibt unabhängig von dem Inhalt und der Stimmung des Gedichts. Das ple_095.022 tritt zunächst in der melischen Lyrik der Alten hervor. Wir sehen, daß ple_095.023 die gleichen Formen für alle möglichen Gegenstände und Empfindungen verwandt ple_095.024 werden; daß Horaz die Alcäische Strophe, die uns so pathetisch und ple_095.025 erhaben klingt, ebensowohl in Trink- und Liebesliedern anwendet, wie in ple_095.026 den majestätischen Römeroden des dritten Buchs, daß er die Sapphische ple_095.027 Strophe, die für unser Ohr einen leidenschaftlich schmachtenden Charakter ple_095.028 echt südlicher Natur trägt, ebenso wie die verschiedenen Asklepiadeischen ple_095.029 Strophen der Klage und der Freude, der Liebe und der Politik gleichmäßig ple_095.030 dienstbar macht. Ganz ähnlich bei den mittelhochdeutschen Minnesängern. ple_095.031 Auch hier ist die Strophenform und der rhythmische Charakter ple_095.032 der Verse im allgemeinen unabhängig vom Inhalt, ja die Einförmigkeit ple_095.033 dieses letzteren ruft deutlich das Bestreben hervor, die Form möglichst ple_095.034 mannigfaltig zu gestalten, ohne daß man doch danach strebte, ihrem Charakter ple_095.035 innere Notwendigkeit zu geben. ple_095.036 Je eigenartiger und durchgebildeter nun aber die metrische Form wird, ple_095.037 desto anspruchsvoller tritt sie auf. Anspruchsvoll in einem doppelten Sinne. ple_095.038 Denn sie lenkt nicht nur die Aufmerksamkeit der Hörer auf sich, sondern ple_095.039 auch die des Dichters. Sie beeinflußt die Wahl seiner Worte und ihre Stellung ple_095.040 und sie wirkt dadurch mittelbar selbst auf den Gedankeninhalt der Dichtung. ple_095.041 Eine derartige Einwirkung des Metrums auf den Stil findet auf allen ple_095.042 Stufen, auch der ursprünglichsten statt. Zwar geht Bücher wohl zu weit, ple_095.043 wenn er die Eigenart der Dichtersprache ausschließlich auf diesen Ursprung

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/109
Zitationshilfe: Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908, S. 95. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/109>, abgerufen am 25.11.2024.