Lavater, Hans Conrad: Kriegs-Büchlein: Das ist/ Grundtliche Anleitung Zum Kriegswesen. Zürich, 1659.Von einer Beſatzung. nach nohtdurfft anzuſchicken/ damit man verſehen ſeye/ kein mangel daranerſcheine: vnd zu tag vnd nacht durch den Compaß zu richten vnd zu ſchieſ- ſen: weiters des Canons ſchwaͤre an Metall/ gefaͤß/ loth vnd tribs/ ſchwaͤche vnd ſtaͤrcke/ weite vnd ferꝛe/ ſampt der fůhr vnd laſt erkennen/ oder wüſſen zu vberſchlagen was ein Monat mit allem vnkoſten darauff vnd daruͤber gehen moͤchte: vnd dann ſchaͤdliche fewrwerck/ alß ſpringend oder ſchlagend kuglen/ auß Buͤchſen/ Boͤlern/ Schlingken/ oder von der hand zu ſchieſſen vnd werf- fen/ wider die Feind neben anderen wüſſen zu machen vnd zu gebrauchen. Es ſollen auch alle ſtund die Conſtablers bey jhren Stuͤcken wachen/ denen man bey den Battereyen haͤußlein auff bawet. Sie ſollen ſich auch in Ler- men/ ſo ſich begebe bey tag oder nacht/ zu jhren Buͤchſen verfuͤgen/ bey dem Eyd darbey gewaͤrtig ſeyn/ was mit jhnen da verſchaffet wirdt. Eyd der Conſtablern. Jhr ſollen ſchweeren vnſeren gnaͤdigen Herꝛen/ ꝛc. getrew vnd gehorſam Von dem Hauptmann/ deſſelben Nam̃en/ Qualitet/ Ampt/ Eyd vnd Beruff. Ein jede Compagnie hat einen Hauptmañ oder Capitain/ vom Haupt einem E iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_kriegsbuechlein_1659 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_kriegsbuechlein_1659/71 |
Zitationshilfe: | Lavater, Hans Conrad: Kriegs-Büchlein: Das ist/ Grundtliche Anleitung Zum Kriegswesen. Zürich, 1659, S. 37. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_kriegsbuechlein_1659/71>, abgerufen am 18.02.2025. |