Lavater, Johann Caspar: Physiognomische Fragmente, zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe. Bd. 4. Leipzig u. a., 1778.Christusbilder. C. Christus nach Vandyk. Des IV Ban-des LV. Taf. I. C. c. Groß duldend; ein edler Mann der Schmerzen; im Ganzen viel beynah Erhabenes; Diesen Ernst, diese Würde hat nachstehender nicht im Munde; aber in Stirn und Nase, [Abbildung]
D. Ein Phys. Fragm. IV Versuch. K k k
Chriſtusbilder. C. Chriſtus nach Vandyk. Des IV Ban-des LV. Taf. I. C. c. Groß duldend; ein edler Mann der Schmerzen; im Ganzen viel beynah Erhabenes; Dieſen Ernſt, dieſe Wuͤrde hat nachſtehender nicht im Munde; aber in Stirn und Naſe, [Abbildung]
D. Ein Phyſ. Fragm. IV Verſuch. K k k
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0567" n="441"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Chriſtusbilder.</hi> </hi> </fw><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#aq">C.</hi> <hi rendition="#g">Chriſtus nach Vandyk.</hi> </hi> </head><lb/> <note place="left">Des <hi rendition="#aq">IV</hi> Ban-<lb/> des <hi rendition="#aq">LV.</hi> Taf.<lb/><hi rendition="#aq">I. C. c.</hi></note> <p><hi rendition="#in">G</hi>roß duldend; ein edler Mann der Schmerzen; im Ganzen viel beynah Erhabenes;<lb/> ſehr viel Unleidlichkeiten im Einzelnen. Z. E. die obere Lippe zu klein; zu groß die un-<lb/> tere; das Naſenloch zu unmaͤnnlich; mißzeichnet das obere Augenlied. Sonſt hat dieſer Chriſtus<lb/> vier Hauptcharakter, wie wenige haben. <hi rendition="#fr">Einfalt; Staͤrke; Treue; Froͤmmigkeit.</hi></p><lb/> <p>Dieſen Ernſt, dieſe Wuͤrde hat nachſtehender nicht im Munde; aber in Stirn und Naſe,<lb/> Statur und Stellung.</p><lb/> <figure/> </div> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#fr">Phyſ. Fragm.</hi><hi rendition="#aq">IV</hi><hi rendition="#fr">Verſuch.</hi> K k k</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">D.</hi> Ein</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [441/0567]
Chriſtusbilder.
C. Chriſtus nach Vandyk.
Groß duldend; ein edler Mann der Schmerzen; im Ganzen viel beynah Erhabenes;
ſehr viel Unleidlichkeiten im Einzelnen. Z. E. die obere Lippe zu klein; zu groß die un-
tere; das Naſenloch zu unmaͤnnlich; mißzeichnet das obere Augenlied. Sonſt hat dieſer Chriſtus
vier Hauptcharakter, wie wenige haben. Einfalt; Staͤrke; Treue; Froͤmmigkeit.
Dieſen Ernſt, dieſe Wuͤrde hat nachſtehender nicht im Munde; aber in Stirn und Naſe,
Statur und Stellung.
[Abbildung]
D. Ein
Phyſ. Fragm. IV Verſuch. K k k
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente04_1778 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente04_1778/567 |
Zitationshilfe: | Lavater, Johann Caspar: Physiognomische Fragmente, zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe. Bd. 4. Leipzig u. a., 1778, S. 441. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente04_1778/567>, abgerufen am 23.02.2025. |