Lavater, Johann Caspar: Physiognomische Fragmente, zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe. Bd. 4. Leipzig u. a., 1778.Neuntes Fragment. Leidenschaftliche Charakter. Schmerz und Schrecken. A. Zween Schmerzensköpfe. Des IV Ban-des XLIV. Tafel. Sch. 1. 2. Auch große Seelen leiden, leiden unnennbare Schmerzen. Keine Größe und Stär- Nachstehende zwey Gesichter leidenhaftig; aber es sind große Seelen, die leiden. Der Sie leiden -- leiden entsetzlich, leiden unschuldig, und wollen sich nicht rächen -- Der obe- [Abbildung]
B. Ugolino. F f f 3
Neuntes Fragment. Leidenſchaftliche Charakter. Schmerz und Schrecken. A. Zween Schmerzenskoͤpfe. Des IV Ban-des XLIV. Tafel. Sch. 1. 2. Auch große Seelen leiden, leiden unnennbare Schmerzen. Keine Groͤße und Staͤr- Nachſtehende zwey Geſichter leidenhaftig; aber es ſind große Seelen, die leiden. Der Sie leiden — leiden entſetzlich, leiden unſchuldig, und wollen ſich nicht raͤchen — Der obe- [Abbildung]
B. Ugolino. F f f 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0517" n="413"/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Neuntes Fragment</hi>.<lb/> Leidenſchaftliche Charakter. Schmerz und Schrecken.</hi> </head><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">A.</hi> Zween Schmerzenskoͤpfe.</hi> </head><lb/> <note place="left">Des <hi rendition="#aq">IV</hi> Ban-<lb/> des <hi rendition="#aq">XLIV.</hi><lb/> Tafel. <hi rendition="#aq">Sch.</hi><lb/> 1. 2.</note> <p><hi rendition="#in">A</hi>uch große Seelen leiden, leiden unnennbare Schmerzen. Keine Groͤße und Staͤr-<lb/> ke hebt die Empfindung gewiſſer Schmerzen auf. Balſam gießt ſie auf die Wun-<lb/> de, und gießt immer fort, ſo ſchnell auch die Glut der Wunde ihn wieder verzeh-<lb/> re — Der ſtaͤrkſte aller Menſchenſoͤhne litt unausſprechlich; aber trug die unausſprech-<lb/> liche Leidenslaſt durch unausſprechliches Vertrauen auf Gott.</p><lb/> <p>Nachſtehende zwey Geſichter leidenhaftig; aber es ſind große Seelen, die leiden. Der<lb/> Ausdruck ihres Schmerzes iſt der Kopfgeſtalt und den feſten Zuͤgen conform.</p><lb/> <p>Sie leiden — leiden entſetzlich, leiden unſchuldig, und wollen ſich nicht raͤchen — Der obe-<lb/> re Kopf iſt ſtaͤrker; der untere feiner und edler. Jn des obern Schmerz ſcheint ſich jedoch Mitleid<lb/> mit eines Mitleidenden Schmerz zu miſchen. Oder iſt’s toͤdtliches, ſinnloſes Hinſtaunen? Mehr<lb/> langſam und tief fortbrennender Schmerz iſt im obern; im untern mehr Schrey ploͤtzlich durchſte-<lb/> chenden Schmerzes. Jn beyden fehlt die in ſolchen Lagen unausbleibliche Queerfalte in der<lb/> Stirne.</p><lb/> <figure/> </div> <fw place="bottom" type="sig">F f f 3</fw> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">B.</hi> Ugolino.</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [413/0517]
Neuntes Fragment.
Leidenſchaftliche Charakter. Schmerz und Schrecken.
A. Zween Schmerzenskoͤpfe.
Auch große Seelen leiden, leiden unnennbare Schmerzen. Keine Groͤße und Staͤr-
ke hebt die Empfindung gewiſſer Schmerzen auf. Balſam gießt ſie auf die Wun-
de, und gießt immer fort, ſo ſchnell auch die Glut der Wunde ihn wieder verzeh-
re — Der ſtaͤrkſte aller Menſchenſoͤhne litt unausſprechlich; aber trug die unausſprech-
liche Leidenslaſt durch unausſprechliches Vertrauen auf Gott.
Nachſtehende zwey Geſichter leidenhaftig; aber es ſind große Seelen, die leiden. Der
Ausdruck ihres Schmerzes iſt der Kopfgeſtalt und den feſten Zuͤgen conform.
Sie leiden — leiden entſetzlich, leiden unſchuldig, und wollen ſich nicht raͤchen — Der obe-
re Kopf iſt ſtaͤrker; der untere feiner und edler. Jn des obern Schmerz ſcheint ſich jedoch Mitleid
mit eines Mitleidenden Schmerz zu miſchen. Oder iſt’s toͤdtliches, ſinnloſes Hinſtaunen? Mehr
langſam und tief fortbrennender Schmerz iſt im obern; im untern mehr Schrey ploͤtzlich durchſte-
chenden Schmerzes. Jn beyden fehlt die in ſolchen Lagen unausbleibliche Queerfalte in der
Stirne.
[Abbildung]
B. Ugolino.
F f f 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente04_1778 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente04_1778/517 |
Zitationshilfe: | Lavater, Johann Caspar: Physiognomische Fragmente, zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe. Bd. 4. Leipzig u. a., 1778, S. 413. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente04_1778/517>, abgerufen am 23.02.2025. |