Lavater, Johann Caspar: Physiognomische Fragmente, zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe. Bd. 4. Leipzig u. a., 1778.VIII. Abschnitt. II. Fragment. Standhaftigkeit etc. Horizontale Augenbraunen, tiefe scharfgezeichnete Augen, eine scharf angezogene Mittelli- Wer nicht fest stehen, und treffend langsam seine Blicke wenden kann, ist selten standhaft Wie einer hören kann, so kann er schweigen. Wie einer schweigen kann, so kann er [Abbildung]
Drittes
VIII. Abſchnitt. II. Fragment. Standhaftigkeit ꝛc. Horizontale Augenbraunen, tiefe ſcharfgezeichnete Augen, eine ſcharf angezogene Mittelli- Wer nicht feſt ſtehen, und treffend langſam ſeine Blicke wenden kann, iſt ſelten ſtandhaft Wie einer hoͤren kann, ſo kann er ſchweigen. Wie einer ſchweigen kann, ſo kann er [Abbildung]
Drittes
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0478" n="396"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">VIII.</hi> Abſchnitt. <hi rendition="#aq">II.</hi> Fragment. Standhaftigkeit ꝛc.</hi> </fw><lb/> <p>Horizontale Augenbraunen, tiefe ſcharfgezeichnete Augen, eine ſcharf angezogene Mittelli-<lb/> nie eines geſchloſſenen Mundes habe ich nie an andern als klugen und verſchwiegenen Menſchen<lb/> geſehen.</p><lb/> <p>Wer nicht feſt ſtehen, und treffend langſam ſeine Blicke wenden kann, iſt ſelten ſtandhaft<lb/> und ausfuͤhrend. Schnelle und ſchleichende Rede ſind fuͤr den Ausdruck der Standhaftigkeit nicht<lb/> ſehr vortheilhaft.</p><lb/> <p>Wie einer hoͤren kann, ſo kann er ſchweigen. Wie einer ſchweigen kann, ſo kann er<lb/> dulden und handeln.</p><lb/> <figure/> <fw place="bottom" type="catch">Drittes</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [396/0478]
VIII. Abſchnitt. II. Fragment. Standhaftigkeit ꝛc.
Horizontale Augenbraunen, tiefe ſcharfgezeichnete Augen, eine ſcharf angezogene Mittelli-
nie eines geſchloſſenen Mundes habe ich nie an andern als klugen und verſchwiegenen Menſchen
geſehen.
Wer nicht feſt ſtehen, und treffend langſam ſeine Blicke wenden kann, iſt ſelten ſtandhaft
und ausfuͤhrend. Schnelle und ſchleichende Rede ſind fuͤr den Ausdruck der Standhaftigkeit nicht
ſehr vortheilhaft.
Wie einer hoͤren kann, ſo kann er ſchweigen. Wie einer ſchweigen kann, ſo kann er
dulden und handeln.
[Abbildung]
Drittes
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente04_1778 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente04_1778/478 |
Zitationshilfe: | Lavater, Johann Caspar: Physiognomische Fragmente, zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe. Bd. 4. Leipzig u. a., 1778, S. 396. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente04_1778/478>, abgerufen am 16.02.2025. |