Lavater, Johann Caspar: Physiognomische Fragmente, zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe. Bd. 4. Leipzig u. a., 1778.I. Abschnitt. X. Fragment. Genie. I. Zugabe. ist: Genieen -- der Religion! Auserwählte des Vaters! denen bereitet ist das ewige Reich vonGrundlegung der Welt an -- euren Namen und das Siegel Gottes auf eurer Stirne kennt nie- mand, als wer eures Namens und eures Siegels ist! [Abbildung]
Erste Zugabe. Noch ein Wort vom Genie. Jn dem Eschenburgischen brittischen Musäum für Deutsche ist eine zwar nicht tiefe, jedoch le- Hier ein Paar Gedanken aus diesem Aufsatze mit einigen Anmerkungen. "Wahres Genie bringt natürlicher Weise eine Wärme und Empfindlichkeit des Tempera- schen M 3
I. Abſchnitt. X. Fragment. Genie. I. Zugabe. iſt: Genieen — der Religion! Auserwaͤhlte des Vaters! denen bereitet iſt das ewige Reich vonGrundlegung der Welt an — euren Namen und das Siegel Gottes auf eurer Stirne kennt nie- mand, als wer eures Namens und eures Siegels iſt! [Abbildung]
Erſte Zugabe. Noch ein Wort vom Genie. Jn dem Eſchenburgiſchen brittiſchen Muſaͤum fuͤr Deutſche iſt eine zwar nicht tiefe, jedoch le- Hier ein Paar Gedanken aus dieſem Aufſatze mit einigen Anmerkungen. „Wahres Genie bringt natuͤrlicher Weiſe eine Waͤrme und Empfindlichkeit des Tempera- ſchen M 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0121" n="93"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">I.</hi> Abſchnitt. <hi rendition="#aq">X.</hi> Fragment. Genie. <hi rendition="#aq">I.</hi> Zugabe.</hi></fw><lb/> iſt: Genieen — der Religion! Auserwaͤhlte des Vaters! denen bereitet iſt das ewige Reich von<lb/> Grundlegung der Welt an — euren Namen und das Siegel Gottes auf eurer Stirne kennt nie-<lb/> mand, als wer eures Namens und eures Siegels iſt!</p><lb/> <figure/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#b">Erſte Zugabe.<lb/><hi rendition="#g">Noch ein Wort vom Genie.</hi></hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">J</hi>n dem Eſchenburgiſchen <hi rendition="#b">brittiſchen Muſaͤum fuͤr Deutſche</hi> iſt eine zwar nicht tiefe, jedoch le-<lb/> ſenswuͤrdige Abhandlung <hi rendition="#b">uͤber den Einfluß des Genies auf Temperamente und Cha-<lb/> rakter ꝛc.</hi></p><lb/> <p>Hier ein Paar Gedanken aus dieſem Aufſatze mit einigen Anmerkungen.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p>„Wahres Genie bringt natuͤrlicher Weiſe eine Waͤrme und Empfindlichkeit des Tempera-<lb/> „ments hervor.“ — (oder auch umgekehrt.) „Es vertraͤgt ſich nie mit einer kalten oder phlegmati-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">M 3</fw><fw place="bottom" type="catch">ſchen</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [93/0121]
I. Abſchnitt. X. Fragment. Genie. I. Zugabe.
iſt: Genieen — der Religion! Auserwaͤhlte des Vaters! denen bereitet iſt das ewige Reich von
Grundlegung der Welt an — euren Namen und das Siegel Gottes auf eurer Stirne kennt nie-
mand, als wer eures Namens und eures Siegels iſt!
[Abbildung]
Erſte Zugabe.
Noch ein Wort vom Genie.
Jn dem Eſchenburgiſchen brittiſchen Muſaͤum fuͤr Deutſche iſt eine zwar nicht tiefe, jedoch le-
ſenswuͤrdige Abhandlung uͤber den Einfluß des Genies auf Temperamente und Cha-
rakter ꝛc.
Hier ein Paar Gedanken aus dieſem Aufſatze mit einigen Anmerkungen.
„Wahres Genie bringt natuͤrlicher Weiſe eine Waͤrme und Empfindlichkeit des Tempera-
„ments hervor.“ — (oder auch umgekehrt.) „Es vertraͤgt ſich nie mit einer kalten oder phlegmati-
ſchen
M 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente04_1778 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente04_1778/121 |
Zitationshilfe: | Lavater, Johann Caspar: Physiognomische Fragmente, zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe. Bd. 4. Leipzig u. a., 1778, S. 93. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente04_1778/121>, abgerufen am 23.02.2025. |