schwächlich, ist besonders auch im Umrisse der Kinnlade sichtbar. -- Mit Einem Wort -- zärtlich -- edel -- frömmlich.
11. Nur um ein und zwey Haare dürfte bey der Naswurzel der Umriß weniger einwärts gehen, und wir hätten ein schön erhabnes Profil. Aber, auch so noch edel und an Größe an- gränzend. Der Mund abermals nicht scharf, nicht delikat genug -- auf dem Kupfer. Eine reine Seele.
12. -- Wie Sie da ist; nirgends wohin sehend; verspannt. Jn einzelnen Zügen, nichts sonderlich Gemeines und nichts Außerordentliches. Stirn und Augenbraun erhebt sie über die Mittelmäßigkeit. Das Auge selber ist nicht schlecht; ist gut, edel, rein. Mund und Kinn haben, wenn ich so sagen darf, eine Tinktur von Größe, die die merklich gemeinere Nase nicht hat.
Des
XI. Abſchnitt. XXI. Fragment. Frauensperſonen.
ſchwaͤchlich, iſt beſonders auch im Umriſſe der Kinnlade ſichtbar. — Mit Einem Wort — zaͤrtlich — edel — froͤmmlich.
11. Nur um ein und zwey Haare duͤrfte bey der Naswurzel der Umriß weniger einwaͤrts gehen, und wir haͤtten ein ſchoͤn erhabnes Profil. Aber, auch ſo noch edel und an Groͤße an- graͤnzend. Der Mund abermals nicht ſcharf, nicht delikat genug — auf dem Kupfer. Eine reine Seele.
12. — Wie Sie da iſt; nirgends wohin ſehend; verſpannt. Jn einzelnen Zuͤgen, nichts ſonderlich Gemeines und nichts Außerordentliches. Stirn und Augenbraun erhebt ſie uͤber die Mittelmaͤßigkeit. Das Auge ſelber iſt nicht ſchlecht; iſt gut, edel, rein. Mund und Kinn haben, wenn ich ſo ſagen darf, eine Tinktur von Groͤße, die die merklich gemeinere Naſe nicht hat.
Des
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><list><item><pbfacs="#f0536"n="330"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b"><hirendition="#aq">XI.</hi> Abſchnitt. <hirendition="#aq">XXI.</hi> Fragment. Frauensperſonen.</hi></fw><lb/>ſchwaͤchlich, iſt beſonders auch im Umriſſe der Kinnlade ſichtbar. — Mit Einem Wort —<lb/>
zaͤrtlich — edel — froͤmmlich.</item><lb/><item>11. Nur um ein und zwey Haare duͤrfte bey der Naswurzel der Umriß weniger einwaͤrts<lb/>
gehen, und wir haͤtten ein ſchoͤn erhabnes Profil. Aber, auch ſo noch edel und an Groͤße an-<lb/>
graͤnzend. Der Mund abermals nicht ſcharf, nicht delikat genug — auf dem Kupfer. Eine reine<lb/>
Seele.</item><lb/><item>12. — Wie Sie da iſt; nirgends wohin ſehend; verſpannt. Jn einzelnen Zuͤgen, nichts<lb/>ſonderlich Gemeines und nichts Außerordentliches. Stirn und Augenbraun erhebt ſie uͤber die<lb/>
Mittelmaͤßigkeit. Das Auge ſelber iſt nicht ſchlecht; iſt gut, edel, rein. Mund und Kinn<lb/>
haben, wenn ich ſo ſagen darf, eine Tinktur von Groͤße, die die merklich gemeinere Naſe<lb/>
nicht hat.</item></list></div></div><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/><fwplace="bottom"type="catch"><hirendition="#b">Des</hi></fw><lb/></body></text></TEI>
[330/0536]
XI. Abſchnitt. XXI. Fragment. Frauensperſonen.
ſchwaͤchlich, iſt beſonders auch im Umriſſe der Kinnlade ſichtbar. — Mit Einem Wort —
zaͤrtlich — edel — froͤmmlich.
11. Nur um ein und zwey Haare duͤrfte bey der Naswurzel der Umriß weniger einwaͤrts
gehen, und wir haͤtten ein ſchoͤn erhabnes Profil. Aber, auch ſo noch edel und an Groͤße an-
graͤnzend. Der Mund abermals nicht ſcharf, nicht delikat genug — auf dem Kupfer. Eine reine
Seele.
12. — Wie Sie da iſt; nirgends wohin ſehend; verſpannt. Jn einzelnen Zuͤgen, nichts
ſonderlich Gemeines und nichts Außerordentliches. Stirn und Augenbraun erhebt ſie uͤber die
Mittelmaͤßigkeit. Das Auge ſelber iſt nicht ſchlecht; iſt gut, edel, rein. Mund und Kinn
haben, wenn ich ſo ſagen darf, eine Tinktur von Groͤße, die die merklich gemeinere Naſe
nicht hat.
Des
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Lavater, Johann Caspar: Physiognomische Fragmente, zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe. Bd. 3. Leipzig u. a., 1777, S. 330. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente03_1777/536>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.