Lavater, Johann Caspar: Physiognomische Fragmente, zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe. Bd. 3. Leipzig u. a., 1777.XI. Abschnitt. X. Fragment. Was nachstehendem Schattenrisse abgeht, wollen wir außer dem platt gedrückten Kinne [Abbildung]
Eilftes
XI. Abſchnitt. X. Fragment. Was nachſtehendem Schattenriſſe abgeht, wollen wir außer dem platt gedruͤckten Kinne [Abbildung]
Eilftes
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0500" n="310"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">XI.</hi> Abſchnitt. <hi rendition="#aq">X.</hi> Fragment.</hi> </fw><lb/> <p>Was nachſtehendem Schattenriſſe abgeht, wollen wir außer dem platt gedruͤckten Kinne<lb/> nicht ruͤgen. Geiſt und Lebhaftigkeit mit der kindlichſten Guͤte, Unſchuld, Reinheit und Liebe iſt<lb/> ſichtbar genug. Aus dem allen zuſammen entſpringt ein Ausdruck von unbefangener Treuherzig-<lb/> keit, der niemanden entgehen wird.</p><lb/> <figure/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Eilftes</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [310/0500]
XI. Abſchnitt. X. Fragment.
Was nachſtehendem Schattenriſſe abgeht, wollen wir außer dem platt gedruͤckten Kinne
nicht ruͤgen. Geiſt und Lebhaftigkeit mit der kindlichſten Guͤte, Unſchuld, Reinheit und Liebe iſt
ſichtbar genug. Aus dem allen zuſammen entſpringt ein Ausdruck von unbefangener Treuherzig-
keit, der niemanden entgehen wird.
[Abbildung]
Eilftes
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente03_1777 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente03_1777/500 |
Zitationshilfe: | Lavater, Johann Caspar: Physiognomische Fragmente, zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe. Bd. 3. Leipzig u. a., 1777, S. 310. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente03_1777/500>, abgerufen am 16.02.2025. |