Lavater, Johann Caspar: Physiognomische Fragmente, zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe. Bd. 3. Leipzig u. a., 1777.XI. Abschnitt. II. Fragment. Stärker und kürzer behaart der Mann; zärter und länger das Weib. Der Mann hat gedrängtere Augenbraunen; lichtere das Weib. Der Mann hat mehr vorgebogne Linien; mehr einwärtsgebogne das Weib. Mehr geradlinigt ist der Mann -- Bogenlinigter das Weib. Mannsgesicht ist im Profil seltener perpendikular, als das Weib. Eckigter der Mann; runder das Weib. [Abbildung]
Drittes
XI. Abſchnitt. II. Fragment. Staͤrker und kuͤrzer behaart der Mann; zaͤrter und laͤnger das Weib. Der Mann hat gedraͤngtere Augenbraunen; lichtere das Weib. Der Mann hat mehr vorgebogne Linien; mehr einwaͤrtsgebogne das Weib. Mehr geradlinigt iſt der Mann — Bogenlinigter das Weib. Mannsgeſicht iſt im Profil ſeltener perpendikular, als das Weib. Eckigter der Mann; runder das Weib. [Abbildung]
Drittes
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0472" n="298"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">XI.</hi> Abſchnitt. <hi rendition="#aq">II.</hi> Fragment.</hi> </fw><lb/> <p><hi rendition="#fr">Staͤrker</hi> und <hi rendition="#fr">kuͤrzer behaart</hi> der Mann; <hi rendition="#fr">zaͤrter</hi> und <hi rendition="#fr">laͤnger</hi> das Weib.</p><lb/> <p>Der Mann hat <hi rendition="#fr">gedraͤngtere</hi> Augenbraunen; <hi rendition="#fr">lichtere</hi> das Weib.</p><lb/> <p>Der Mann hat mehr <hi rendition="#fr">vorgebogne</hi> Linien; mehr <hi rendition="#fr">einwaͤrtsgebogne</hi> das Weib.</p><lb/> <p>Mehr <hi rendition="#fr">geradlinigt</hi> iſt der Mann — <hi rendition="#fr">Bogenlinigter</hi> das Weib.</p><lb/> <p>Mannsgeſicht iſt im Profil ſeltener perpendikular, als das Weib.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Eckigter</hi> der Mann; <hi rendition="#fr">runder</hi> das Weib.</p><lb/> <figure/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Drittes</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [298/0472]
XI. Abſchnitt. II. Fragment.
Staͤrker und kuͤrzer behaart der Mann; zaͤrter und laͤnger das Weib.
Der Mann hat gedraͤngtere Augenbraunen; lichtere das Weib.
Der Mann hat mehr vorgebogne Linien; mehr einwaͤrtsgebogne das Weib.
Mehr geradlinigt iſt der Mann — Bogenlinigter das Weib.
Mannsgeſicht iſt im Profil ſeltener perpendikular, als das Weib.
Eckigter der Mann; runder das Weib.
[Abbildung]
Drittes
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente03_1777 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente03_1777/472 |
Zitationshilfe: | Lavater, Johann Caspar: Physiognomische Fragmente, zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe. Bd. 3. Leipzig u. a., 1777, S. 298. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente03_1777/472>, abgerufen am 16.02.2025. |