Lavater, Johann Caspar: Physiognomische Fragmente, zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe. Bd. 2. Leipzig u. a., 1776.XVI. Fragment. unter dreyhunderten kaum Ein Krüppel. Aber auch dieser Krüppel, dieser Thor, dieser Zwerg,dieser Riese -- sie alle noch Zeugen der mannichfaltigen Huld und Weisheit dessen, der alles schafft zu seines Namens Preise ... Sie alle leben -- und freuen sich des Lebens ... und wehren sich gegen den, der's ihnen rauben will. -- Sie alle sind wenigstens noch, auch nur als Ausnahmen von der Regel betrachtet, würdige, Also -- gesunder, gerader, verständiger, edler Mensch, schaue sie an deine schwächern Mit- O ihr Gegenstände menschlicher Verachtung und des stolzen unbrüderlichen Spottes -- Und du -- der dem Lahmen, der 40. Jahre nie gewandelt hatte, Leben und Schnellkraft chen *) Joh. IX. 3.
XVI. Fragment. unter dreyhunderten kaum Ein Kruͤppel. Aber auch dieſer Kruͤppel, dieſer Thor, dieſer Zwerg,dieſer Rieſe — ſie alle noch Zeugen der mannichfaltigen Huld und Weisheit deſſen, der alles ſchafft zu ſeines Namens Preiſe ... Sie alle leben — und freuen ſich des Lebens ... und wehren ſich gegen den, der’s ihnen rauben will. — Sie alle ſind wenigſtens noch, auch nur als Ausnahmen von der Regel betrachtet, wuͤrdige, Alſo — geſunder, gerader, verſtaͤndiger, edler Menſch, ſchaue ſie an deine ſchwaͤchern Mit- O ihr Gegenſtaͤnde menſchlicher Verachtung und des ſtolzen unbruͤderlichen Spottes — Und du — der dem Lahmen, der 40. Jahre nie gewandelt hatte, Leben und Schnellkraft chen *) Joh. IX. 3.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0280" n="190"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#g"><hi rendition="#aq">XVI.</hi> Fragment.</hi></hi></fw><lb/> unter dreyhunderten kaum Ein Kruͤppel. Aber auch dieſer Kruͤppel, dieſer Thor, dieſer Zwerg,<lb/> dieſer Rieſe — ſie alle noch Zeugen der mannichfaltigen Huld und Weisheit deſſen, der alles<lb/> ſchafft zu ſeines Namens Preiſe ... Sie alle leben — und freuen ſich des Lebens ... und<lb/> wehren ſich gegen den, der’s ihnen rauben will. —</p><lb/> <p>Sie alle ſind wenigſtens noch, auch nur als Ausnahmen von der Regel betrachtet, wuͤrdige,<lb/> nuͤtzliche Produkte. — Opfer fuͤr dich und mich Geſunden, Vernuͤnftigen — da, <hi rendition="#fr">daß Gottes<lb/> Kraft einſt an ihnen offenbar wuͤrde</hi> — <note place="foot" n="*)">Joh. <hi rendition="#aq">IX.</hi> 3.</note> da, daß wir anbeten den, der uns — ohn’ un-<lb/> ſer Wollen oder Laufen — beſſer bildete, zu erkennen Jhn und die Kraft ſeiner allwuͤrkſamen<lb/> Gottheit.</p><lb/> <p>Alſo — geſunder, gerader, verſtaͤndiger, edler Menſch, ſchaue ſie an deine ſchwaͤchern Mit-<lb/> geſchoͤpfe, aber verachte ſie nicht! Du biſt Menſch, und ſie ſind’s nicht minder, und in den Augen<lb/> hoͤherer Weſen biſt du, was dieſe in den deinigen ſind — Aller Augen erleuchtet der Herr .. Sie<lb/> athmen unſere Luft, und waͤrmen ſich am Stral unſerer Sonne.</p><lb/> <p>O ihr Gegenſtaͤnde menſchlicher Verachtung und des ſtolzen unbruͤderlichen Spottes —<lb/> wie kann ich Eure gluͤcklichern Bruͤder mit Euch ungluͤcklichern verſoͤhnen? — <hi rendition="#fr">wer ſie verachtet,</hi><lb/> laßt michs, Leſer, noch einmal Euch zurufen, der <hi rendition="#fr">ſchmaͤht ihren Schoͤpfer.</hi></p><lb/> <p>Und du — der dem Lahmen, der 40. Jahre nie gewandelt hatte, Leben und Schnellkraft<lb/> gab — dem Tauben Gehoͤr, dem Stummen Sprache, und allen Weiſen Weisheit! O du, der<lb/> alles neu machen und jedes nach Gerechtigkeit richten wird, wenn die Himmel wie eine Rolle ſich<lb/> zuſammen rollen, und die Erde mit allen ihren Produkten zerſchmelzen wird! O du — mit wel-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">chen</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [190/0280]
XVI. Fragment.
unter dreyhunderten kaum Ein Kruͤppel. Aber auch dieſer Kruͤppel, dieſer Thor, dieſer Zwerg,
dieſer Rieſe — ſie alle noch Zeugen der mannichfaltigen Huld und Weisheit deſſen, der alles
ſchafft zu ſeines Namens Preiſe ... Sie alle leben — und freuen ſich des Lebens ... und
wehren ſich gegen den, der’s ihnen rauben will. —
Sie alle ſind wenigſtens noch, auch nur als Ausnahmen von der Regel betrachtet, wuͤrdige,
nuͤtzliche Produkte. — Opfer fuͤr dich und mich Geſunden, Vernuͤnftigen — da, daß Gottes
Kraft einſt an ihnen offenbar wuͤrde — *) da, daß wir anbeten den, der uns — ohn’ un-
ſer Wollen oder Laufen — beſſer bildete, zu erkennen Jhn und die Kraft ſeiner allwuͤrkſamen
Gottheit.
Alſo — geſunder, gerader, verſtaͤndiger, edler Menſch, ſchaue ſie an deine ſchwaͤchern Mit-
geſchoͤpfe, aber verachte ſie nicht! Du biſt Menſch, und ſie ſind’s nicht minder, und in den Augen
hoͤherer Weſen biſt du, was dieſe in den deinigen ſind — Aller Augen erleuchtet der Herr .. Sie
athmen unſere Luft, und waͤrmen ſich am Stral unſerer Sonne.
O ihr Gegenſtaͤnde menſchlicher Verachtung und des ſtolzen unbruͤderlichen Spottes —
wie kann ich Eure gluͤcklichern Bruͤder mit Euch ungluͤcklichern verſoͤhnen? — wer ſie verachtet,
laßt michs, Leſer, noch einmal Euch zurufen, der ſchmaͤht ihren Schoͤpfer.
Und du — der dem Lahmen, der 40. Jahre nie gewandelt hatte, Leben und Schnellkraft
gab — dem Tauben Gehoͤr, dem Stummen Sprache, und allen Weiſen Weisheit! O du, der
alles neu machen und jedes nach Gerechtigkeit richten wird, wenn die Himmel wie eine Rolle ſich
zuſammen rollen, und die Erde mit allen ihren Produkten zerſchmelzen wird! O du — mit wel-
chen
*) Joh. IX. 3.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente02_1776 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente02_1776/280 |
Zitationshilfe: | Lavater, Johann Caspar: Physiognomische Fragmente, zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe. Bd. 2. Leipzig u. a., 1776, S. 190. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente02_1776/280>, abgerufen am 16.02.2025. |