Lavater, Johann Caspar: Physiognomische Fragmente, zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe. Bd. 2. Leipzig u. a., 1776.X. Fragment. Einige Stufen Zehntes Fragment. Einige Stufen von Urtheilen über Porträte. 1. Was sagt Jhr zu diesem Porträt? Wer soll's seyn? Jhr kennt das Original. Das Original ich kennen? ... So muß das Porträt durchaus nicht gleichen. -- Jch Der und der! Nun -- so hätt' ich das nimmermehr errathen. Nicht die allermindeste Aehnlichkeit. So 2. Und was sagen Sie zu diesem? Jch kann's nicht erkennen. Es ist der Herr von A ... Der? das hätt' ich nicht vermuthet; doch, nachdem Sie mirs sagen, find' ich etwas 3. Und wie finden Sie dieß? Jch sehe wohl, wen's vorstellen sollte; aber es ist viel Fremdes, mehr Fremdes, als 4. Und, wie dieses? Unfehlbar ist's der, -- aber alles Karrikatur! alle Züge verhärtet, vergröbert, verzogen. 5. Hier ....? alles verschönert! idealisirt! erhöhet! das Gute trefflich, das Schwache un- 6. Alles
X. Fragment. Einige Stufen Zehntes Fragment. Einige Stufen von Urtheilen uͤber Portraͤte. 1. Was ſagt Jhr zu dieſem Portraͤt? Wer ſoll’s ſeyn? Jhr kennt das Original. Das Original ich kennen? ... So muß das Portraͤt durchaus nicht gleichen. — Jch Der und der! Nun — ſo haͤtt’ ich das nimmermehr errathen. Nicht die allermindeſte Aehnlichkeit. So 2. Und was ſagen Sie zu dieſem? Jch kann’s nicht erkennen. Es iſt der Herr von A ... Der? das haͤtt’ ich nicht vermuthet; doch, nachdem Sie mirs ſagen, find’ ich etwas 3. Und wie finden Sie dieß? Jch ſehe wohl, wen’s vorſtellen ſollte; aber es iſt viel Fremdes, mehr Fremdes, als 4. Und, wie dieſes? Unfehlbar iſt’s der, — aber alles Karrikatur! alle Zuͤge verhaͤrtet, vergroͤbert, verzogen. 5. Hier ....? alles verſchoͤnert! idealiſirt! erhoͤhet! das Gute trefflich, das Schwache un- 6. Alles
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0114" n="86"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">X.</hi> Fragment. Einige Stufen</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Zehntes Fragment.</hi><lb/> Einige Stufen von Urtheilen uͤber Portraͤte.</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head>1.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>as ſagt Jhr zu dieſem Portraͤt? Wer ſoll’s ſeyn? Jhr kennt das Original.</p><lb/> <p>Das Original ich kennen? ... So muß das Portraͤt durchaus nicht gleichen. — Jch<lb/> kann nicht drauf kommen.</p><lb/> <p>Der und der!</p><lb/> <p>Nun — ſo haͤtt’ ich das nimmermehr errathen. Nicht die allermindeſte Aehnlichkeit. So<lb/> anticharakteriſtiſch, wie moͤglich.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>2.</head><lb/> <p>Und was ſagen Sie zu dieſem?</p><lb/> <p>Jch kann’s nicht erkennen.</p><lb/> <p>Es iſt der Herr von A ...</p><lb/> <p>Der? das haͤtt’ ich nicht vermuthet; doch, nachdem Sie mirs ſagen, find’ ich etwas<lb/> aͤhnliches, und kann doch einigermaßen begreifen, daß es dieſen vorſtellen ſoll. Allein, daß ich viele<lb/> Aehnlichkeit drinn finde, koͤnnt’ ich nicht ſagen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>3.</head><lb/> <p>Und wie finden Sie dieß?</p><lb/> <p>Jch ſehe wohl, wen’s vorſtellen ſollte; aber es iſt viel Fremdes, mehr Fremdes, als<lb/> Wahres drinn.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>4.</head><lb/> <p>Und, wie dieſes?</p><lb/> <p>Unfehlbar iſt’s der, — aber alles Karrikatur! alle Zuͤge verhaͤrtet, vergroͤbert, verzogen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>5.</head><lb/> <p>Hier ....? alles verſchoͤnert! idealiſirt! erhoͤhet! das Gute trefflich, das Schwache un-<lb/> merkbar gemacht; ſonſt kenntlich. <hi rendition="#fr">Leſſings</hi> Definition vom Portraͤt: „das Jdeal eines gewiſſen<lb/> Menſchen!“ —</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">6. Alles</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [86/0114]
X. Fragment. Einige Stufen
Zehntes Fragment.
Einige Stufen von Urtheilen uͤber Portraͤte.
1.
Was ſagt Jhr zu dieſem Portraͤt? Wer ſoll’s ſeyn? Jhr kennt das Original.
Das Original ich kennen? ... So muß das Portraͤt durchaus nicht gleichen. — Jch
kann nicht drauf kommen.
Der und der!
Nun — ſo haͤtt’ ich das nimmermehr errathen. Nicht die allermindeſte Aehnlichkeit. So
anticharakteriſtiſch, wie moͤglich.
2.
Und was ſagen Sie zu dieſem?
Jch kann’s nicht erkennen.
Es iſt der Herr von A ...
Der? das haͤtt’ ich nicht vermuthet; doch, nachdem Sie mirs ſagen, find’ ich etwas
aͤhnliches, und kann doch einigermaßen begreifen, daß es dieſen vorſtellen ſoll. Allein, daß ich viele
Aehnlichkeit drinn finde, koͤnnt’ ich nicht ſagen.
3.
Und wie finden Sie dieß?
Jch ſehe wohl, wen’s vorſtellen ſollte; aber es iſt viel Fremdes, mehr Fremdes, als
Wahres drinn.
4.
Und, wie dieſes?
Unfehlbar iſt’s der, — aber alles Karrikatur! alle Zuͤge verhaͤrtet, vergroͤbert, verzogen.
5.
Hier ....? alles verſchoͤnert! idealiſirt! erhoͤhet! das Gute trefflich, das Schwache un-
merkbar gemacht; ſonſt kenntlich. Leſſings Definition vom Portraͤt: „das Jdeal eines gewiſſen
Menſchen!“ —
6. Alles
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente02_1776 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente02_1776/114 |
Zitationshilfe: | Lavater, Johann Caspar: Physiognomische Fragmente, zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe. Bd. 2. Leipzig u. a., 1776, S. 86. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente02_1776/114>, abgerufen am 23.02.2025. |