Lavater, Johann Caspar: Physiognomische Fragmente, zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe. Bd. 1. Leipzig u. a., 1775.XVII. Fragment. Physiognomische Uebungen Bemerk' auch das Vorstehen der Unterlippe, und hüte dich, den Mann zu beleidigen, Der Schatten am Ohr herunter sey dir auch nicht unbemerkt! und das leicht sanft Es ist noch vieles in diesem Gesichte! Betracht es oft und dein Gefühl wird sich daran Hier ist das Schattenbild dieses rechtschaffenen Mannes. [Abbildung]
DD. Vier
XVII. Fragment. Phyſiognomiſche Uebungen Bemerk' auch das Vorſtehen der Unterlippe, und huͤte dich, den Mann zu beleidigen, Der Schatten am Ohr herunter ſey dir auch nicht unbemerkt! und das leicht ſanft Es iſt noch vieles in dieſem Geſichte! Betracht es oft und dein Gefuͤhl wird ſich daran Hier iſt das Schattenbild dieſes rechtſchaffenen Mannes. [Abbildung]
DD. Vier
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0364" n="240"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">XVII.</hi> Fragment. Phyſiognomiſche Uebungen</hi> </fw><lb/> <p>Bemerk' auch das Vorſtehen der Unterlippe, und huͤte dich, den Mann zu beleidigen,<lb/> denn er kann zoͤrnen.</p><lb/> <p>Der Schatten am Ohr herunter ſey dir auch nicht unbemerkt! und das leicht ſanft<lb/> und natuͤrlich vom Kahlkopfe herunter ſich kraͤuſelnde Haar, das gewiß keinen kalten langſamen<lb/> Mann zeigt. —</p><lb/> <p>Es iſt noch vieles in dieſem Geſichte! Betracht es oft und dein Gefuͤhl wird ſich daran<lb/> uͤben koͤnnen, ſchaͤrfen koͤnnen, es ſchneller zu bemerken, wenn dir verſtaͤndige unternehmende Thaͤ-<lb/> tigkeit begegnet, wo nicht — iſt's mir leid fuͤr dich, obgleich du auch ohne dieß ein ganz guter<lb/> brauchbarer Menſch ſeyn kannſt.</p><lb/> <p>Hier iſt das Schattenbild dieſes rechtſchaffenen Mannes.</p><lb/> <figure/><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">DD.</hi> <hi rendition="#b">Vier</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [240/0364]
XVII. Fragment. Phyſiognomiſche Uebungen
Bemerk' auch das Vorſtehen der Unterlippe, und huͤte dich, den Mann zu beleidigen,
denn er kann zoͤrnen.
Der Schatten am Ohr herunter ſey dir auch nicht unbemerkt! und das leicht ſanft
und natuͤrlich vom Kahlkopfe herunter ſich kraͤuſelnde Haar, das gewiß keinen kalten langſamen
Mann zeigt. —
Es iſt noch vieles in dieſem Geſichte! Betracht es oft und dein Gefuͤhl wird ſich daran
uͤben koͤnnen, ſchaͤrfen koͤnnen, es ſchneller zu bemerken, wenn dir verſtaͤndige unternehmende Thaͤ-
tigkeit begegnet, wo nicht — iſt's mir leid fuͤr dich, obgleich du auch ohne dieß ein ganz guter
brauchbarer Menſch ſeyn kannſt.
Hier iſt das Schattenbild dieſes rechtſchaffenen Mannes.
[Abbildung]
DD. Vier
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente01_1775 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente01_1775/364 |
Zitationshilfe: | Lavater, Johann Caspar: Physiognomische Fragmente, zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe. Bd. 1. Leipzig u. a., 1775, S. 240. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente01_1775/364>, abgerufen am 16.02.2025. |