Laukhard, Friedrich Christian: F. C. Laukhards Leben und Schicksale. Bd. 3. Leipzig, 1796.trag öfters zu wiederholen. Der Katechismus des Sieben und dreyßigstes Kapitel. Patrioten-Jagd im Speierischen. Anstalten Sobald die Franzosen aus dem Speierischen Di- Dritter Theil. Gg
trag oͤfters zu wiederholen. Der Katechismus des Sieben und dreyßigſtes Kapitel. Patrioten-Jagd im Speieriſchen. Anſtalten Sobald die Franzoſen aus dem Speieriſchen Di- Dritter Theil. Gg
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0477" n="465"/> trag oͤfters zu wiederholen. Der Katechismus des<lb/> Abts <hi rendition="#g">Felbiger</hi> hat aber doch nicht ohne Unru-<lb/> hen eingefuͤhrt werden koͤnnen: die Moͤnche hatten<lb/> den Leuten weis gemacht: das ſey ein nach Ketze-<lb/> rey ſchmeckendes Buch! — Daß in dem ganzen<lb/> Bisthum praͤchtig gezierte Kirchen und viele Kloͤſter,<lb/> nebſt andern Stiftungen fuͤr den geiſtlichen Stand<lb/> ſich befinden, bedarf keiner Erwaͤhnung.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head>Sieben und dreyßigſtes Kapitel.</head><lb/> <p><hi rendition="#g">Patrioten</hi>-<hi rendition="#g">Jagd im Speieriſchen</hi>. <hi rendition="#g">Anſtalten<lb/> gegen die Franzoſen</hi>.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p><hi rendition="#in">S</hi>obald die Franzoſen aus dem Speieriſchen Di-<lb/> ſtrikt — Merlin von Thionville und <hi rendition="#g">Georg For</hi>-<lb/><hi rendition="#g">ſter</hi> hatten dieſes Land jenſeits des Rheins zu ei-<lb/> nem Diſtrikt formirt und organiſirt — weggezogen<lb/> waren, erhob ſich ein gewaltiger Sturm gegen alle<lb/> Franzoͤſiſchgeſinnte, oder Patrioten. Man kann<lb/> leicht denken, daß bey dem Daſeyn der Franzoſen<lb/> manches von den Einwohnern war gethan und ge-<lb/> ſprochen worden, welches der alten Obrigkeit, be-<lb/> ſonders den Beamten, den Pfaffen und dem Adel<lb/> nicht gefallen konnte. Als daher die Franzoſen<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Dritter Theil. Gg</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [465/0477]
trag oͤfters zu wiederholen. Der Katechismus des
Abts Felbiger hat aber doch nicht ohne Unru-
hen eingefuͤhrt werden koͤnnen: die Moͤnche hatten
den Leuten weis gemacht: das ſey ein nach Ketze-
rey ſchmeckendes Buch! — Daß in dem ganzen
Bisthum praͤchtig gezierte Kirchen und viele Kloͤſter,
nebſt andern Stiftungen fuͤr den geiſtlichen Stand
ſich befinden, bedarf keiner Erwaͤhnung.
Sieben und dreyßigſtes Kapitel.
Patrioten-Jagd im Speieriſchen. Anſtalten
gegen die Franzoſen.
Sobald die Franzoſen aus dem Speieriſchen Di-
ſtrikt — Merlin von Thionville und Georg For-
ſter hatten dieſes Land jenſeits des Rheins zu ei-
nem Diſtrikt formirt und organiſirt — weggezogen
waren, erhob ſich ein gewaltiger Sturm gegen alle
Franzoͤſiſchgeſinnte, oder Patrioten. Man kann
leicht denken, daß bey dem Daſeyn der Franzoſen
manches von den Einwohnern war gethan und ge-
ſprochen worden, welches der alten Obrigkeit, be-
ſonders den Beamten, den Pfaffen und dem Adel
nicht gefallen konnte. Als daher die Franzoſen
Dritter Theil. Gg
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/laukhard_leben03_1796 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/laukhard_leben03_1796/477 |
Zitationshilfe: | Laukhard, Friedrich Christian: F. C. Laukhards Leben und Schicksale. Bd. 3. Leipzig, 1796, S. 465. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/laukhard_leben03_1796/477>, abgerufen am 23.02.2025. |