Laukhard, Friedrich Christian: F. C. Laukhards Leben und Schicksale. Bd. 3. Leipzig, 1796.B. Freilich: aber Laukhard hätte von dem Ge- Wenn meine Leser sich aus dem ersten Theile B. Freilich: aber Laukhard haͤtte von dem Ge- Wenn meine Leſer ſich aus dem erſten Theile <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0348" n="336"/> <p>B. Freilich: aber Laukhard haͤtte von dem Ge-<lb/> neralwindſack noch mehr ſagen ſollen: der Kerl haͤtt'<lb/> es verdient. Es iſt doch ein Generalwindbeutel<lb/> und des heiligen roͤmiſchen Reichs Obermaͤhrchen-<lb/> traͤger. — Die Herren gingen weiter, und un-<lb/> terhielten ſich wahrſcheinlich noch von den Wind-<lb/> beuteleien des Magiſters Weitmaul.</p><lb/> <p>Wenn meine Leſer ſich aus dem erſten Theile<lb/> dieſes Werkchens noch erinnern, daß <hi rendition="#g">Wagner</hi>,<lb/> Pfarrer zu Udenheim, ohnweit Maynz, ſonſt Ma-<lb/> giſter Weitmaul im ganzen Lande zubenahmt,<lb/> mein Hauptantagoniſt ehedem war, ſo koͤnnen ſie<lb/> leicht denken, daß dieſer kurze Dialog mich nicht<lb/> wenig ergoͤzt habe. — In der Pfalz hat von mei-<lb/> ner ganzen Geſchichte nichts mehr gefallen, als<lb/> das, was ſich von und uͤber Magiſter Weitmaul<lb/> darin befindet. So war er: und ſo ſind einmal<lb/> die — Pfaͤlzer! —</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </body> </text> </TEI> [336/0348]
B. Freilich: aber Laukhard haͤtte von dem Ge-
neralwindſack noch mehr ſagen ſollen: der Kerl haͤtt'
es verdient. Es iſt doch ein Generalwindbeutel
und des heiligen roͤmiſchen Reichs Obermaͤhrchen-
traͤger. — Die Herren gingen weiter, und un-
terhielten ſich wahrſcheinlich noch von den Wind-
beuteleien des Magiſters Weitmaul.
Wenn meine Leſer ſich aus dem erſten Theile
dieſes Werkchens noch erinnern, daß Wagner,
Pfarrer zu Udenheim, ohnweit Maynz, ſonſt Ma-
giſter Weitmaul im ganzen Lande zubenahmt,
mein Hauptantagoniſt ehedem war, ſo koͤnnen ſie
leicht denken, daß dieſer kurze Dialog mich nicht
wenig ergoͤzt habe. — In der Pfalz hat von mei-
ner ganzen Geſchichte nichts mehr gefallen, als
das, was ſich von und uͤber Magiſter Weitmaul
darin befindet. So war er: und ſo ſind einmal
die — Pfaͤlzer! —
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/laukhard_leben03_1796 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/laukhard_leben03_1796/348 |
Zitationshilfe: | Laukhard, Friedrich Christian: F. C. Laukhards Leben und Schicksale. Bd. 3. Leipzig, 1796, S. 336. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/laukhard_leben03_1796/348>, abgerufen am 16.02.2025. |