Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Laukhard, Friedrich Christian: F. C. Laukhards Leben und Schicksale. Bd. 2. Halle, 1792.

Bild:
<< vorherige Seite

ſen Eltern es blutſauer wird, ihn nur halbweg zu
unterhalten, oder die ſich ſeinetwegen in Schulden
ſtecken, oder gar kuͤmmerlich zu Hauſe behelfen muͤſ-
ſen. Aber wer denkt an dieſen Hochverrath der kind-
lichen Liebe eher, als bis alles verjubelt, nichts ge-
lernt, und oft Ohre und Geſundheit zum groͤßten
Kummer der Eltern zu Grunde gerichtet iſt! —

Die Buͤrger in Halle machens den Studenten
treulich nach, und laufen eben ſo wie dieſe auf die
Doͤrfer, nach Lauchſtaͤdt und nach Leipzig, auch um
ſich zu verluſtiren und ihr Geld an den Mann zu
bringen. Ueberhaupt wird man finden, daß da, wo
Univerſitaͤten ſind, die Buͤrger groͤſtentheils ſtuden-
tenmaͤßig leben, und den Ton derſelben nachaͤffen.
Man gehe z. B. nach Berlin oder nach Frankfurt
am Main, auch nur nach Mainz und Strasburg,
als wo die Univerſitaͤt von gar keiner Bedeutung iſt,
und daher keinen Einfluß auf den allgemeinen Ton
hat, — und ſehe, ob da die Buͤrger in den Wein-
Bier- und Schnappshaͤuſern ihre Zeit verſchleu-
dern. Da findet man arbeitſame, haushaͤlteriſche
Leute: hingegen in Jena, Halle, Gieſſen und an
andern Orten, wo Burſchenkomment herrſchender
Ton geworden iſt, ſieht es anders aus. In Halle
zum Exempel ſind alle Kneipen taͤglich voll: man ge-
he zu welcher Stunde man will, auf den Rathskel-
ler, in die Bierhaͤuſer und Branteweinſchenken, und

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/laukhard_leben02_1792
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/laukhard_leben02_1792/118
Zitationshilfe: Laukhard, Friedrich Christian: F. C. Laukhards Leben und Schicksale. Bd. 2. Halle, 1792, S. 116. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/laukhard_leben02_1792/118>, abgerufen am 25.02.2025.