Laube, Heinrich: Die Bernsteinhexe. Leipzig, 1846.Die Bernsteinhexe. Schweidler. Da haben wir's! Man soll nur den Teufel an die Wand malen! Rüdiger. Das wird Ernst! Schweidler. Geh' zu Bett, Marie! Marie (sie wechselt einen verständigenden Blick mit Rüdiger). Ja, Vater! Schweidler. Rasch! Marie. Jch schlafe schon. (Ab links.) Schweidler. Es ist so spät, daß ich anständigerweise diesem Pro- konsul ebenfalls ausweichen kann -- Jlse, ich bin zu Bett, wenn Jemand kommt. (Ab rechts.) Jlse. Jch auch. (Links ab.) Birkhahn. Das ist ein richtiger Taubenschlag. Rüdiger. Und wir? Birkhahn. Wir werden gefangen wie zwei Marder -- er war Die Bernſteinhexe. Schweidler. Da haben wir’s! Man ſoll nur den Teufel an die Wand malen! Rüdiger. Das wird Ernſt! Schweidler. Geh’ zu Bett, Marie! Marie (ſie wechſelt einen verſtaͤndigenden Blick mit Ruͤdiger). Ja, Vater! Schweidler. Raſch! Marie. Jch ſchlafe ſchon. (Ab links.) Schweidler. Es iſt ſo ſpaͤt, daß ich anſtaͤndigerweiſe dieſem Pro- konſul ebenfalls ausweichen kann — Jlſe, ich bin zu Bett, wenn Jemand kommt. (Ab rechts.) Jlſe. Jch auch. (Links ab.) Birkhahn. Das iſt ein richtiger Taubenſchlag. Rüdiger. Und wir? Birkhahn. Wir werden gefangen wie zwei Marder — er war <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0088" n="82"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Die Bernſteinhexe</hi>.</fw><lb/> <sp who="#SCH"> <speaker> <hi rendition="#b">Schweidler.</hi> </speaker><lb/> <p>Da haben wir’s! Man ſoll nur den Teufel an die<lb/> Wand malen!</p> </sp><lb/> <sp who="#RUED"> <speaker> <hi rendition="#b">Rüdiger.</hi> </speaker><lb/> <p>Das wird Ernſt!</p> </sp><lb/> <sp who="#SCH"> <speaker> <hi rendition="#b">Schweidler.</hi> </speaker><lb/> <p>Geh’ zu Bett, Marie!</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker> <hi rendition="#b">Marie</hi> </speaker> <stage>(ſie wechſelt einen verſtaͤndigenden Blick mit Ruͤdiger).</stage><lb/> <p>Ja, Vater!</p> </sp><lb/> <sp who="#SCH"> <speaker> <hi rendition="#b">Schweidler.</hi> </speaker><lb/> <p>Raſch!</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker> <hi rendition="#b">Marie.</hi> </speaker><lb/> <p>Jch ſchlafe ſchon.</p> <stage>(Ab links.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#SCH"> <speaker> <hi rendition="#b">Schweidler.</hi> </speaker><lb/> <p>Es iſt ſo ſpaͤt, daß ich anſtaͤndigerweiſe dieſem Pro-<lb/> konſul ebenfalls ausweichen kann — Jlſe, ich bin zu<lb/> Bett, wenn Jemand kommt.</p> <stage>(Ab rechts.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#ILS"> <speaker> <hi rendition="#b">Jlſe.</hi> </speaker><lb/> <p>Jch auch.</p> <stage>(Links ab.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#BIR"> <speaker> <hi rendition="#b">Birkhahn.</hi> </speaker><lb/> <p>Das iſt ein richtiger Taubenſchlag.</p> </sp><lb/> <sp who="#RUED"> <speaker> <hi rendition="#b">Rüdiger.</hi> </speaker><lb/> <p>Und wir?</p> </sp><lb/> <sp who="#BIR"> <speaker> <hi rendition="#b">Birkhahn.</hi> </speaker><lb/> <p>Wir werden gefangen wie zwei Marder — er war<lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [82/0088]
Die Bernſteinhexe.
Schweidler.
Da haben wir’s! Man ſoll nur den Teufel an die
Wand malen!
Rüdiger.
Das wird Ernſt!
Schweidler.
Geh’ zu Bett, Marie!
Marie (ſie wechſelt einen verſtaͤndigenden Blick mit Ruͤdiger).
Ja, Vater!
Schweidler.
Raſch!
Marie.
Jch ſchlafe ſchon. (Ab links.)
Schweidler.
Es iſt ſo ſpaͤt, daß ich anſtaͤndigerweiſe dieſem Pro-
konſul ebenfalls ausweichen kann — Jlſe, ich bin zu
Bett, wenn Jemand kommt. (Ab rechts.)
Jlſe.
Jch auch. (Links ab.)
Birkhahn.
Das iſt ein richtiger Taubenſchlag.
Rüdiger.
Und wir?
Birkhahn.
Wir werden gefangen wie zwei Marder — er war
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/laube_bernsteinhexe_1846 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/laube_bernsteinhexe_1846/88 |
Zitationshilfe: | Laube, Heinrich: Die Bernsteinhexe. Leipzig, 1846, S. 82. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/laube_bernsteinhexe_1846/88>, abgerufen am 16.02.2025. |