Laube, Heinrich: Die Bernsteinhexe. Leipzig, 1846.Die Bernsteinhexe. Marie. Nur höllische Geister! (Rüdiger läutet.) Wittich (laut). Genug bekannt für den Feuertod. Führt sie ab; denn Lucifer steigt am Himmel empor. Wenn er unter- geht in der Morgenfrühe, wird ihr Urtheil gesprochen und ausgeführt! (Die Richter und Jlse durch die Mittelthür, Liese bleibt zurück, Schweidler, an seinem Pfeiler erschöpft lehnend, desgleichen.) Marie (an der Stiegenthür sich umkehrend zu Wittich und Liese). Jhr habt grausamer an mir gehandelt als die Heiden. Sie ließen doch nur von wilden Thieren die christlichen Jungfrauen zerreißen, Jhr aber, Menschen, Gottes Eben- bilder, spielt selbst die grimmigen wilden Thiere gegen mich! Und ich bin Eure Schwester und habe Euch nie was zu Leide gethan. Mögt Jhr's verantworten können vor Gottes Throne, dies wünsch' ich Euch aufrichtig und von Herzen! (Ab.) Schweidler (leise). Amen. (Pause.) Die Bernſteinhexe. Marie. Nur hoͤlliſche Geiſter! (Ruͤdiger laͤutet.) Wittich (laut). Genug bekannt fuͤr den Feuertod. Fuͤhrt ſie ab; denn Lucifer ſteigt am Himmel empor. Wenn er unter- geht in der Morgenfruͤhe, wird ihr Urtheil geſprochen und ausgefuͤhrt! (Die Richter und Jlſe durch die Mittelthuͤr, Lieſe bleibt zuruͤck, Schweidler, an ſeinem Pfeiler erſchoͤpft lehnend, desgleichen.) Marie (an der Stiegenthuͤr ſich umkehrend zu Wittich und Lieſe). Jhr habt grauſamer an mir gehandelt als die Heiden. Sie ließen doch nur von wilden Thieren die chriſtlichen Jungfrauen zerreißen, Jhr aber, Menſchen, Gottes Eben- bilder, ſpielt ſelbſt die grimmigen wilden Thiere gegen mich! Und ich bin Eure Schweſter und habe Euch nie was zu Leide gethan. Moͤgt Jhr’s verantworten koͤnnen vor Gottes Throne, dies wuͤnſch’ ich Euch aufrichtig und von Herzen! (Ab.) Schweidler (leiſe). Amen. (Pauſe.) <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0207" n="201"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Die Bernſteinhexe</hi>.</fw><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker> <hi rendition="#b">Marie.</hi> </speaker><lb/> <p>Nur hoͤlliſche Geiſter!</p><lb/> <stage>(Ruͤdiger laͤutet.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#WIT"> <speaker> <hi rendition="#b">Wittich</hi> </speaker> <stage>(laut).</stage><lb/> <p>Genug bekannt fuͤr den Feuertod. Fuͤhrt ſie ab;<lb/> denn Lucifer ſteigt am Himmel empor. Wenn er unter-<lb/> geht in der Morgenfruͤhe, wird ihr Urtheil geſprochen und<lb/> ausgefuͤhrt!</p><lb/> <stage>(Die Richter und Jlſe durch die Mittelthuͤr, Lieſe bleibt zuruͤck,<lb/> Schweidler, an ſeinem Pfeiler erſchoͤpft lehnend, desgleichen.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker> <hi rendition="#b">Marie</hi> </speaker><lb/> <stage>(an der Stiegenthuͤr ſich umkehrend zu Wittich und Lieſe).</stage><lb/> <p>Jhr habt grauſamer an mir gehandelt als die Heiden.<lb/> Sie ließen doch nur von wilden Thieren die chriſtlichen<lb/> Jungfrauen zerreißen, Jhr aber, Menſchen, Gottes Eben-<lb/> bilder, ſpielt ſelbſt die grimmigen wilden Thiere gegen<lb/> mich! Und ich bin Eure Schweſter und habe Euch nie<lb/> was zu Leide gethan. Moͤgt Jhr’s verantworten koͤnnen<lb/> vor Gottes Throne, dies wuͤnſch’ ich Euch aufrichtig und<lb/> von Herzen!</p> <stage>(Ab.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#SCH"> <speaker> <hi rendition="#b">Schweidler</hi> </speaker> <stage>(leiſe).</stage><lb/> <p>Amen.</p> <stage>(Pauſe.)</stage> </sp> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [201/0207]
Die Bernſteinhexe.
Marie.
Nur hoͤlliſche Geiſter!
(Ruͤdiger laͤutet.)
Wittich (laut).
Genug bekannt fuͤr den Feuertod. Fuͤhrt ſie ab;
denn Lucifer ſteigt am Himmel empor. Wenn er unter-
geht in der Morgenfruͤhe, wird ihr Urtheil geſprochen und
ausgefuͤhrt!
(Die Richter und Jlſe durch die Mittelthuͤr, Lieſe bleibt zuruͤck,
Schweidler, an ſeinem Pfeiler erſchoͤpft lehnend, desgleichen.)
Marie
(an der Stiegenthuͤr ſich umkehrend zu Wittich und Lieſe).
Jhr habt grauſamer an mir gehandelt als die Heiden.
Sie ließen doch nur von wilden Thieren die chriſtlichen
Jungfrauen zerreißen, Jhr aber, Menſchen, Gottes Eben-
bilder, ſpielt ſelbſt die grimmigen wilden Thiere gegen
mich! Und ich bin Eure Schweſter und habe Euch nie
was zu Leide gethan. Moͤgt Jhr’s verantworten koͤnnen
vor Gottes Throne, dies wuͤnſch’ ich Euch aufrichtig und
von Herzen! (Ab.)
Schweidler (leiſe).
Amen. (Pauſe.)
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/laube_bernsteinhexe_1846 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/laube_bernsteinhexe_1846/207 |
Zitationshilfe: | Laube, Heinrich: Die Bernsteinhexe. Leipzig, 1846, S. 201. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/laube_bernsteinhexe_1846/207>, abgerufen am 16.02.2025. |