Laube, Heinrich: Die Bernsteinhexe. Leipzig, 1846.Die Bernsteinhexe. da zur andern, dann mach' die Runde um Thurm undWächter und komm' wieder her! Wulf. Zu Befehl. (Oeffnet links und legt den Schlüssel auf den Tisch.) Aber, gestrenger Herr, 's ist ein strapaziöses Le- ben -- ohne Zulage und Stärkung halte ich das nicht lange aus. Wittich (in Gedanken). Eine Tracht Schläge soll Dir zugelegt werden! Wulf (ihn einen Augenblick ansehend und leise die Hand ballend). Schon recht! Zweite Scene. Consul. -- Wittich. Consul (aus der Stiegenthür links). Wo ist Herr Wittich? (Wulf giebt keine Antwort und geht aus der Mittelthür ab.) Wittich. Was soll der Wittich? (sitzen bleibend.) Consul. Um Vergebung, Herr Amtshauptmann! 's ist wieder Alles beim Alten, die Jungfer hat widerrufen. Die Bernſteinhexe. da zur andern, dann mach’ die Runde um Thurm undWaͤchter und komm’ wieder her! Wulf. Zu Befehl. (Oeffnet links und legt den Schluͤſſel auf den Tiſch.) Aber, geſtrenger Herr, ’s iſt ein ſtrapazioͤſes Le- ben — ohne Zulage und Staͤrkung halte ich das nicht lange aus. Wittich (in Gedanken). Eine Tracht Schlaͤge ſoll Dir zugelegt werden! Wulf (ihn einen Augenblick anſehend und leiſe die Hand ballend). Schon recht! Zweite Scene. Conſul. — Wittich. Conſul (aus der Stiegenthuͤr links). Wo iſt Herr Wittich? (Wulf giebt keine Antwort und geht aus der Mittelthuͤr ab.) Wittich. Was ſoll der Wittich? (ſitzen bleibend.) Conſul. Um Vergebung, Herr Amtshauptmann! ’s iſt wieder Alles beim Alten, die Jungfer hat widerrufen. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <sp who="#WIT"> <p><pb facs="#f0180" n="174"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Die Bernſteinhexe</hi>.</fw><lb/> da zur andern, dann mach’ die Runde um Thurm und<lb/> Waͤchter und komm’ wieder her!</p> </sp><lb/> <sp who="#WUL"> <speaker> <hi rendition="#b">Wulf.</hi> </speaker><lb/> <p>Zu Befehl.</p> <stage>(Oeffnet links und legt den Schluͤſſel auf den<lb/> Tiſch.)</stage> <p>Aber, geſtrenger Herr, ’s iſt ein ſtrapazioͤſes Le-<lb/> ben — ohne Zulage und Staͤrkung halte ich das nicht<lb/> lange aus.</p> </sp><lb/> <sp who="#WIT"> <speaker> <hi rendition="#b">Wittich</hi> </speaker> <stage>(in Gedanken).</stage><lb/> <p>Eine Tracht Schlaͤge ſoll Dir zugelegt werden!</p> </sp><lb/> <sp who="#WUL"> <speaker> <hi rendition="#b">Wulf</hi> </speaker> <stage>(ihn einen Augenblick anſehend und leiſe die Hand ballend).</stage><lb/> <p>Schon recht!</p> </sp> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="3"> <head><hi rendition="#g">Zweite Scene</hi>.</head><lb/> <stage><hi rendition="#g">Conſul. — Wittich</hi>.</stage><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <sp who="#SAM"> <speaker> <hi rendition="#b">Conſul</hi> </speaker> <stage>(aus der Stiegenthuͤr links).</stage><lb/> <p>Wo iſt Herr Wittich?</p> <stage>(Wulf giebt keine Antwort und<lb/> geht aus der Mittelthuͤr ab.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#WIT"> <speaker> <hi rendition="#b">Wittich.</hi> </speaker><lb/> <p>Was ſoll der Wittich?</p> <stage>(ſitzen bleibend.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#SAM"> <speaker> <hi rendition="#b">Conſul.</hi> </speaker><lb/> <p>Um Vergebung, Herr Amtshauptmann! ’s iſt wieder<lb/> Alles beim Alten, die Jungfer hat widerrufen.</p> </sp><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [174/0180]
Die Bernſteinhexe.
da zur andern, dann mach’ die Runde um Thurm und
Waͤchter und komm’ wieder her!
Wulf.
Zu Befehl. (Oeffnet links und legt den Schluͤſſel auf den
Tiſch.) Aber, geſtrenger Herr, ’s iſt ein ſtrapazioͤſes Le-
ben — ohne Zulage und Staͤrkung halte ich das nicht
lange aus.
Wittich (in Gedanken).
Eine Tracht Schlaͤge ſoll Dir zugelegt werden!
Wulf (ihn einen Augenblick anſehend und leiſe die Hand ballend).
Schon recht!
Zweite Scene.
Conſul. — Wittich.
Conſul (aus der Stiegenthuͤr links).
Wo iſt Herr Wittich? (Wulf giebt keine Antwort und
geht aus der Mittelthuͤr ab.)
Wittich.
Was ſoll der Wittich? (ſitzen bleibend.)
Conſul.
Um Vergebung, Herr Amtshauptmann! ’s iſt wieder
Alles beim Alten, die Jungfer hat widerrufen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/laube_bernsteinhexe_1846 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/laube_bernsteinhexe_1846/180 |
Zitationshilfe: | Laube, Heinrich: Die Bernsteinhexe. Leipzig, 1846, S. 174. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/laube_bernsteinhexe_1846/180>, abgerufen am 16.02.2025. |