Laube, Heinrich: Die Bernsteinhexe. Leipzig, 1846.Die Bernsteinhexe. Marie. Nein. Consul. So? Kurzweg? -- Kann Sie entzaubern? Marie. Nein. Consul. Jst Alles schnell gesagt. Jst Sie nicht in der Walpur- gisnacht auf dem Blocksberge gewesen? Marie. Jch kenne nur einen Berg, das ist der Streckelberg da drüben, und auf dem bin ich öfters gewesen. Consul. Was hat Sie denn dort vorgenommen? Marie. Blumen hab' ich gepflückt oder Beeren, und nach der See hinüber geschaut. Consul. Weiter nichts -- hat Sie denn nicht den Teufel dort angerufen? Marie. Jst mir niemals in den Sinn gekommen. Consul. Jst Jhr also der Teufel ohne Anrufen dort erschienen? Die Bernſteinhexe. Marie. Nein. Conſul. So? Kurzweg? — Kann Sie entzaubern? Marie. Nein. Conſul. Jſt Alles ſchnell geſagt. Jſt Sie nicht in der Walpur- gisnacht auf dem Blocksberge geweſen? Marie. Jch kenne nur einen Berg, das iſt der Streckelberg da druͤben, und auf dem bin ich oͤfters geweſen. Conſul. Was hat Sie denn dort vorgenommen? Marie. Blumen hab’ ich gepfluͤckt oder Beeren, und nach der See hinuͤber geſchaut. Conſul. Weiter nichts — hat Sie denn nicht den Teufel dort angerufen? Marie. Jſt mir niemals in den Sinn gekommen. Conſul. Jſt Jhr alſo der Teufel ohne Anrufen dort erſchienen? <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0165" n="159"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Die Bernſteinhexe</hi>.</fw><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker> <hi rendition="#b">Marie.</hi> </speaker><lb/> <p>Nein.</p> </sp><lb/> <sp who="#SAM"> <speaker> <hi rendition="#b">Conſul.</hi> </speaker><lb/> <p>So? Kurzweg? — Kann Sie entzaubern?</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker> <hi rendition="#b">Marie.</hi> </speaker><lb/> <p>Nein.</p> </sp><lb/> <sp who="#SAM"> <speaker> <hi rendition="#b">Conſul.</hi> </speaker><lb/> <p>Jſt Alles ſchnell geſagt. Jſt Sie nicht in der Walpur-<lb/> gisnacht auf dem Blocksberge geweſen?</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker> <hi rendition="#b">Marie.</hi> </speaker><lb/> <p>Jch kenne nur einen Berg, das iſt der Streckelberg<lb/> da druͤben, und auf dem bin ich oͤfters geweſen.</p> </sp><lb/> <sp who="#SAM"> <speaker> <hi rendition="#b">Conſul.</hi> </speaker><lb/> <p>Was hat Sie denn dort vorgenommen?</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker> <hi rendition="#b">Marie.</hi> </speaker><lb/> <p>Blumen hab’ ich gepfluͤckt oder Beeren, und nach der<lb/> See hinuͤber geſchaut.</p> </sp><lb/> <sp who="#SAM"> <speaker> <hi rendition="#b">Conſul.</hi> </speaker><lb/> <p>Weiter nichts — hat Sie denn nicht den Teufel dort<lb/> angerufen?</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker> <hi rendition="#b">Marie.</hi> </speaker><lb/> <p>Jſt mir niemals in den Sinn gekommen.</p> </sp><lb/> <sp who="#SAM"> <speaker> <hi rendition="#b">Conſul.</hi> </speaker><lb/> <p>Jſt Jhr alſo der Teufel ohne Anrufen dort erſchienen?</p> </sp><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [159/0165]
Die Bernſteinhexe.
Marie.
Nein.
Conſul.
So? Kurzweg? — Kann Sie entzaubern?
Marie.
Nein.
Conſul.
Jſt Alles ſchnell geſagt. Jſt Sie nicht in der Walpur-
gisnacht auf dem Blocksberge geweſen?
Marie.
Jch kenne nur einen Berg, das iſt der Streckelberg
da druͤben, und auf dem bin ich oͤfters geweſen.
Conſul.
Was hat Sie denn dort vorgenommen?
Marie.
Blumen hab’ ich gepfluͤckt oder Beeren, und nach der
See hinuͤber geſchaut.
Conſul.
Weiter nichts — hat Sie denn nicht den Teufel dort
angerufen?
Marie.
Jſt mir niemals in den Sinn gekommen.
Conſul.
Jſt Jhr alſo der Teufel ohne Anrufen dort erſchienen?
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/laube_bernsteinhexe_1846 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/laube_bernsteinhexe_1846/165 |
Zitationshilfe: | Laube, Heinrich: Die Bernsteinhexe. Leipzig, 1846, S. 159. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/laube_bernsteinhexe_1846/165>, abgerufen am 16.02.2025. |