Laube, Heinrich: Die Bernsteinhexe. Leipzig, 1846.Die Bernsteinhexe. Wittich. Jst Alles bereit? Wulf. Alles bereit, gestrenger Herr! Ein frisches Gebund Stroh, und ein Schemel zum Aufsteigen, ein Sitz dahin- ter für mich und die Schreckensreiter zur Seite, schwarze Pferde, schwarze Peitsche, Alles wegaliter und in peinli- cher Ordnung. Wittich. Niemand berühre die Angeklagte! Nicht Büttel, noch Knecht, noch Beistand! Und so nehme die Sache ihren Lauf, thörichten Freunden, wie vorwitzigen Feinden zum Trotz! Liese Kolken als belastende Zeugin sei binnen zwei Stunden auf Pudagla zum ersten Verhöre! Rüdiger. Jch wiederhole feierlich meinen Protest und mache den Herrn Consul von Usedom verantwortlich für alle Folge. Wittich. Schweig' still mit solchem leeren Schall! Du hast als unbetheiligte Privatperson weder zu protestiren, noch zuzu- stimmen. Rüdiger. Diese jähe Härte, Amtshauptmann von Usedom, for- dert jeglichen Rechtssinn heraus, auch den Eures Pflege- sohnes, der Euch Erziehung und mannigfache Wohlthaten Die Bernſteinhexe. Wittich. Jſt Alles bereit? Wulf. Alles bereit, geſtrenger Herr! Ein friſches Gebund Stroh, und ein Schemel zum Aufſteigen, ein Sitz dahin- ter fuͤr mich und die Schreckensreiter zur Seite, ſchwarze Pferde, ſchwarze Peitſche, Alles wegaliter und in peinli- cher Ordnung. Wittich. Niemand beruͤhre die Angeklagte! Nicht Buͤttel, noch Knecht, noch Beiſtand! Und ſo nehme die Sache ihren Lauf, thoͤrichten Freunden, wie vorwitzigen Feinden zum Trotz! Lieſe Kolken als belaſtende Zeugin ſei binnen zwei Stunden auf Pudagla zum erſten Verhoͤre! Rüdiger. Jch wiederhole feierlich meinen Proteſt und mache den Herrn Conſul von Uſedom verantwortlich fuͤr alle Folge. Wittich. Schweig’ ſtill mit ſolchem leeren Schall! Du haſt als unbetheiligte Privatperſon weder zu proteſtiren, noch zuzu- ſtimmen. Rüdiger. Dieſe jaͤhe Haͤrte, Amtshauptmann von Uſedom, for- dert jeglichen Rechtsſinn heraus, auch den Eures Pflege- ſohnes, der Euch Erziehung und mannigfache Wohlthaten <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0125" n="119"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Die Bernſteinhexe</hi>.</fw><lb/> <sp who="#WIT"> <speaker> <hi rendition="#b">Wittich.</hi> </speaker><lb/> <p>Jſt Alles bereit?</p> </sp><lb/> <sp who="#WUL"> <speaker> <hi rendition="#b">Wulf.</hi> </speaker><lb/> <p>Alles bereit, geſtrenger Herr! Ein friſches Gebund<lb/> Stroh, und ein Schemel zum Aufſteigen, ein Sitz dahin-<lb/> ter fuͤr mich und die Schreckensreiter zur Seite, ſchwarze<lb/> Pferde, ſchwarze Peitſche, Alles wegaliter und in peinli-<lb/> cher Ordnung.</p> </sp><lb/> <sp who="#WIT"> <speaker> <hi rendition="#b">Wittich.</hi> </speaker><lb/> <p>Niemand beruͤhre die Angeklagte! Nicht Buͤttel, noch<lb/> Knecht, noch Beiſtand! Und ſo nehme die Sache ihren<lb/> Lauf, thoͤrichten Freunden, wie vorwitzigen Feinden zum<lb/> Trotz! Lieſe Kolken als belaſtende Zeugin ſei binnen zwei<lb/> Stunden auf Pudagla zum erſten Verhoͤre!</p> </sp><lb/> <sp who="#RUED"> <speaker> <hi rendition="#b">Rüdiger.</hi> </speaker><lb/> <p>Jch wiederhole feierlich meinen Proteſt und mache<lb/> den Herrn Conſul von Uſedom verantwortlich fuͤr alle<lb/> Folge.</p> </sp><lb/> <sp who="#WIT"> <speaker> <hi rendition="#b">Wittich.</hi> </speaker><lb/> <p>Schweig’ ſtill mit ſolchem leeren Schall! Du haſt als<lb/> unbetheiligte Privatperſon weder zu proteſtiren, noch zuzu-<lb/> ſtimmen.</p> </sp><lb/> <sp who="#RUED"> <speaker> <hi rendition="#b">Rüdiger.</hi> </speaker><lb/> <p>Dieſe jaͤhe Haͤrte, Amtshauptmann von Uſedom, for-<lb/> dert jeglichen Rechtsſinn heraus, auch den Eures Pflege-<lb/> ſohnes, der Euch Erziehung und mannigfache Wohlthaten<lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [119/0125]
Die Bernſteinhexe.
Wittich.
Jſt Alles bereit?
Wulf.
Alles bereit, geſtrenger Herr! Ein friſches Gebund
Stroh, und ein Schemel zum Aufſteigen, ein Sitz dahin-
ter fuͤr mich und die Schreckensreiter zur Seite, ſchwarze
Pferde, ſchwarze Peitſche, Alles wegaliter und in peinli-
cher Ordnung.
Wittich.
Niemand beruͤhre die Angeklagte! Nicht Buͤttel, noch
Knecht, noch Beiſtand! Und ſo nehme die Sache ihren
Lauf, thoͤrichten Freunden, wie vorwitzigen Feinden zum
Trotz! Lieſe Kolken als belaſtende Zeugin ſei binnen zwei
Stunden auf Pudagla zum erſten Verhoͤre!
Rüdiger.
Jch wiederhole feierlich meinen Proteſt und mache
den Herrn Conſul von Uſedom verantwortlich fuͤr alle
Folge.
Wittich.
Schweig’ ſtill mit ſolchem leeren Schall! Du haſt als
unbetheiligte Privatperſon weder zu proteſtiren, noch zuzu-
ſtimmen.
Rüdiger.
Dieſe jaͤhe Haͤrte, Amtshauptmann von Uſedom, for-
dert jeglichen Rechtsſinn heraus, auch den Eures Pflege-
ſohnes, der Euch Erziehung und mannigfache Wohlthaten
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/laube_bernsteinhexe_1846 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/laube_bernsteinhexe_1846/125 |
Zitationshilfe: | Laube, Heinrich: Die Bernsteinhexe. Leipzig, 1846, S. 119. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/laube_bernsteinhexe_1846/125>, abgerufen am 16.02.2025. |