Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 1. Weimar, 1897.[Abbildung]
Drittes Kapitel. Die Bewohner des Mars. Unter dem Einflusse der geheimnisvollen Kraft, Nicht mehr von der Erde aus erkennbar schien Und dennoch war der Ballon der Gegenstand ge- Die Beobachter desselben befanden sich auf einer [Abbildung]
Drittes Kapitel. Die Bewohner des Mars. Unter dem Einfluſſe der geheimnisvollen Kraft, Nicht mehr von der Erde aus erkennbar ſchien Und dennoch war der Ballon der Gegenſtand ge- Die Beobachter desſelben befanden ſich auf einer <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0046" n="[38]"/> <figure/> </div> <div n="2"> <head>Drittes Kapitel.<lb/><hi rendition="#b">Die Bewohner des Mars.</hi></head><lb/> <p><hi rendition="#in">U</hi>nter dem Einfluſſe der geheimnisvollen Kraft,<lb/> welche die Trümmer der verunglückten Expedition<lb/> in der Richtung der Erdaxe vom Nordpole forttrieb,<lb/> hatten ſie eine ungeheure Beſchleunigung erlangt.<lb/> Der in die Falten des Ballons hineingetriebene Korb<lb/> bewegte ſich jetzt mit raſender Geſchwindigkeit nach<lb/> oben. Wenige Minuten mußten genügen, den Tod<lb/> der Jnſaſſen zu bewirken, da der Verſchluß der Gondel<lb/> ſie nicht hinreichend zu ſchützen vermochte.</p><lb/> <p>Nicht mehr von der Erde aus erkennbar ſchien<lb/> das ſeltſame Geſchoß einſam und verlaſſen den Welt-<lb/> raum zu durcheilen, jeder menſchlichen Macht entrückt,<lb/> ein Spielball kosmiſcher Kräfte — —</p><lb/> <p>Und dennoch war der Ballon der Gegenſtand ge-<lb/> ſpannteſter Aufmerkſamkeit.</p><lb/> <p>Die Beobachter desſelben befanden ſich auf einer<lb/> Stelle, wo kein Menſch lebende Weſen vermutet, ja<lb/> nur eine ſolche Möglichkeit hätte verſtehen können.<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[38]/0046]
[Abbildung]
Drittes Kapitel.
Die Bewohner des Mars.
Unter dem Einfluſſe der geheimnisvollen Kraft,
welche die Trümmer der verunglückten Expedition
in der Richtung der Erdaxe vom Nordpole forttrieb,
hatten ſie eine ungeheure Beſchleunigung erlangt.
Der in die Falten des Ballons hineingetriebene Korb
bewegte ſich jetzt mit raſender Geſchwindigkeit nach
oben. Wenige Minuten mußten genügen, den Tod
der Jnſaſſen zu bewirken, da der Verſchluß der Gondel
ſie nicht hinreichend zu ſchützen vermochte.
Nicht mehr von der Erde aus erkennbar ſchien
das ſeltſame Geſchoß einſam und verlaſſen den Welt-
raum zu durcheilen, jeder menſchlichen Macht entrückt,
ein Spielball kosmiſcher Kräfte — —
Und dennoch war der Ballon der Gegenſtand ge-
ſpannteſter Aufmerkſamkeit.
Die Beobachter desſelben befanden ſich auf einer
Stelle, wo kein Menſch lebende Weſen vermutet, ja
nur eine ſolche Möglichkeit hätte verſtehen können.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten01_1897 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten01_1897/46 |
Zitationshilfe: | Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 1. Weimar, 1897, S. [38]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten01_1897/46>, abgerufen am 16.02.2025. |