Laßdorf, Johann Christoph: Den von Der AllerDurchlauchtigsten Großmächtigsten Frauen/ Frauen Elisabethen Christinen vermählten Königin in Spanien gebohrnen Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg Glücklich bestiegenen Königs-Thron. 1708.und wohin Sie nur die Seegel wandte / wurde Sie von allen Flüßen gleichsahm frolockend empfangen. Sie schiffete unter dem Steur und Ruder des Allerhöchsten so glücklich fort / daß Sie in wenig Tagen die Stadt Barcellona, allwo der Allerdurchlauchtigst CAROLVS III und Spanische Crohne Ihrer wartete / erreichete. Hie möchte ich wohl wünschen daß eine geschicktere Feder das allerholdseeligste embrassement dieser Allerdurchlauchtigsten Hertzen entwerffen möchte. Man will an denen Palm-Bäumen observiret haben / daß wann zwey derselben nahe an einander stehen sie ihre Gipffel krümmen und biegen sollen / gleichsahm als ob sie einander grüssen und küssen wolten. Wer hieran einigen Zweiffel / träget hat solches an diesen Allerdurchlauchtigsten Königs-Palmen sehen können / denen man / in aller Sille Sie in dem Eifer einer dem andern seine Ergebenheit zudemoigniren / nicht zustöhren dieses beyfügen kan: Der Einzug in die Stadt Barcellona kunte nicht anders als splendide seyn / in dem dieselbe von einer gedoppelten Königs-Sonne in den allerprächtigsten Glantz gesetzet wurde. Es kunte der Königliche Einzug nichts anders als Jauchtzen und Frolocken seyn / dann die Stadt hatte nunmehr ihre holdseeligste Regentin nach welcher Sie so offt über Land und Wasser ausgesehen; und der Großmächtigste CAROLVS diejenige / an Dero anmuthigen portraie Er sich bißher begnügen müssen. Der Einzug kunte und wohin Sie nur die Seegel wandte / wurde Sie von allen Flüßen gleichsahm frolockend empfangen. Sie schiffete unter dem Steur und Ruder des Allerhöchsten so glücklich fort / daß Sie in wenig Tagen die Stadt Barcellona, allwo der Allerdurchlauchtigst CAROLVS III und Spanische Crohne Ihrer wartete / erreichete. Hie möchte ich wohl wünschen daß eine geschicktere Feder das allerholdseeligste embrassement dieser Allerdurchlauchtigsten Hertzen entwerffen möchte. Man will an denen Palm-Bäumen observiret haben / daß wann zwey derselben nahe an einander stehen sie ihre Gipffel krümmen und biegen sollen / gleichsahm als ob sie einander grüssen und küssen wolten. Wer hieran einigen Zweiffel / träget hat solches an diesen Allerdurchlauchtigsten Königs-Palmen sehen können / denen man / in aller Sille Sie in dem Eifer einer dem andern seine Ergebenheit zudemoigniren / nicht zustöhren dieses beyfügen kan: Der Einzug in die Stadt Barcellona kunte nicht anders als splendide seyn / in dem dieselbe von einer gedoppelten Königs-Sonne in den allerprächtigsten Glantz gesetzet wurde. Es kunte der Königliche Einzug nichts anders als Jauchtzen und Frolocken seyn / dann die Stadt hatte nunmehr ihre holdseeligste Regentin nach welcher Sie so offt über Land und Wasser ausgesehen; und der Großmächtigste CAROLVS diejenige / an Dero anmuthigen portraie Er sich bißher begnügen müssen. Der Einzug kunte <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0011"/> und wohin Sie nur die Seegel wandte / wurde Sie von allen Flüßen gleichsahm frolockend empfangen. Sie schiffete unter dem Steur und Ruder des Allerhöchsten so glücklich fort / daß Sie in wenig Tagen die Stadt Barcellona, allwo der Allerdurchlauchtigst <persName>CAROLVS III</persName> und Spanische Crohne Ihrer wartete / erreichete. Hie möchte ich wohl wünschen daß eine geschicktere Feder das allerholdseeligste embrassement dieser Allerdurchlauchtigsten Hertzen entwerffen möchte. Man will an denen Palm-Bäumen observiret haben / daß wann zwey derselben nahe an einander stehen sie ihre Gipffel krümmen und biegen sollen / gleichsahm als ob sie einander grüssen und küssen wolten. Wer hieran einigen Zweiffel / träget hat solches an diesen Allerdurchlauchtigsten Königs-Palmen sehen können / denen man / in aller Sille Sie in dem Eifer einer dem andern seine Ergebenheit zudemoigniren / nicht zustöhren dieses beyfügen kan:</p> <l>Blanda se pace salutant: Hier siehet man sich rechtzwo Königs-Palmen grüssen Auff Ehre Lieb und Treu / auff Glück sich freundlich küssen.</l> <p>Der Einzug in die Stadt <placeName>Barcellona</placeName> kunte nicht anders als splendide seyn / in dem dieselbe von einer gedoppelten Königs-Sonne in den allerprächtigsten Glantz gesetzet wurde. Es kunte der Königliche Einzug nichts anders als Jauchtzen und Frolocken seyn / dann die Stadt hatte nunmehr ihre holdseeligste Regentin nach welcher Sie so offt über Land und Wasser ausgesehen; und der Großmächtigste <persName>CAROLVS</persName> diejenige / an Dero anmuthigen portraie Er sich bißher begnügen müssen. Der Einzug kunte </p> </div> </body> </text> </TEI> [0011]
und wohin Sie nur die Seegel wandte / wurde Sie von allen Flüßen gleichsahm frolockend empfangen. Sie schiffete unter dem Steur und Ruder des Allerhöchsten so glücklich fort / daß Sie in wenig Tagen die Stadt Barcellona, allwo der Allerdurchlauchtigst CAROLVS III und Spanische Crohne Ihrer wartete / erreichete. Hie möchte ich wohl wünschen daß eine geschicktere Feder das allerholdseeligste embrassement dieser Allerdurchlauchtigsten Hertzen entwerffen möchte. Man will an denen Palm-Bäumen observiret haben / daß wann zwey derselben nahe an einander stehen sie ihre Gipffel krümmen und biegen sollen / gleichsahm als ob sie einander grüssen und küssen wolten. Wer hieran einigen Zweiffel / träget hat solches an diesen Allerdurchlauchtigsten Königs-Palmen sehen können / denen man / in aller Sille Sie in dem Eifer einer dem andern seine Ergebenheit zudemoigniren / nicht zustöhren dieses beyfügen kan:
Blanda se pace salutant: Hier siehet man sich rechtzwo Königs-Palmen grüssen Auff Ehre Lieb und Treu / auff Glück sich freundlich küssen. Der Einzug in die Stadt Barcellona kunte nicht anders als splendide seyn / in dem dieselbe von einer gedoppelten Königs-Sonne in den allerprächtigsten Glantz gesetzet wurde. Es kunte der Königliche Einzug nichts anders als Jauchtzen und Frolocken seyn / dann die Stadt hatte nunmehr ihre holdseeligste Regentin nach welcher Sie so offt über Land und Wasser ausgesehen; und der Großmächtigste CAROLVS diejenige / an Dero anmuthigen portraie Er sich bißher begnügen müssen. Der Einzug kunte
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lassdorf_thron_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lassdorf_thron_1708/11 |
Zitationshilfe: | Laßdorf, Johann Christoph: Den von Der AllerDurchlauchtigsten Großmächtigsten Frauen/ Frauen Elisabethen Christinen vermählten Königin in Spanien gebohrnen Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg Glücklich bestiegenen Königs-Thron. 1708, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lassdorf_thron_1708/11>, abgerufen am 16.02.2025. |