Seiten freylich mit kleinen glänzenden Pa- lästen und prächtigen Auftritten der gro- ßen Welt umfaßt sind, aber dagegen je- dem ihrer Blicke, die reinen Reize der unverdorbenen Natur, in ihren physischen und moralischen Würkungen zeiget.
Diese Ermunterung hatte ich nöthig, meine Freunde, weil ich schon so lange dachte, daß ich an dem edlen Stolz eines fehlerfreyen Lebens keinen Anspruch mehr zu machen habe, indem ich die Hälfte meines widrigen Schicksals, meiner eig- nen Unbedachtsamkeit zuzuschreiben hätte; und die Frucht dieser Betrachtung war Unterwerfung und Geduld. Hätte ich nach den Regeln der Klugheit gehan- delt, und durch mein heimliches Verbind- niß und Fliehn, keine Gesetze beleidiget, so hätte ich in der Jdee einer übenden Standhaftigkeit und Großmuth schon eine Stütze des edlen Stolzes gefunden, welche der Schuldlose ergreift, wenn er durch Bosheit anderer, und unvorgesehe- nes Unglück, in dem Genuß seines Ver- gnügens gestört wird. Er kann seine
Belei-
Seiten freylich mit kleinen glaͤnzenden Pa- laͤſten und praͤchtigen Auftritten der gro- ßen Welt umfaßt ſind, aber dagegen je- dem ihrer Blicke, die reinen Reize der unverdorbenen Natur, in ihren phyſiſchen und moraliſchen Wuͤrkungen zeiget.
Dieſe Ermunterung hatte ich noͤthig, meine Freunde, weil ich ſchon ſo lange dachte, daß ich an dem edlen Stolz eines fehlerfreyen Lebens keinen Anſpruch mehr zu machen habe, indem ich die Haͤlfte meines widrigen Schickſals, meiner eig- nen Unbedachtſamkeit zuzuſchreiben haͤtte; und die Frucht dieſer Betrachtung war Unterwerfung und Geduld. Haͤtte ich nach den Regeln der Klugheit gehan- delt, und durch mein heimliches Verbind- niß und Fliehn, keine Geſetze beleidiget, ſo haͤtte ich in der Jdee einer uͤbenden Standhaftigkeit und Großmuth ſchon eine Stuͤtze des edlen Stolzes gefunden, welche der Schuldloſe ergreift, wenn er durch Bosheit anderer, und unvorgeſehe- nes Ungluͤck, in dem Genuß ſeines Ver- gnuͤgens geſtoͤrt wird. Er kann ſeine
Belei-
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0084"n="78"/><fwplace="top"type="header"><lb/></fw> Seiten freylich mit kleinen glaͤnzenden Pa-<lb/>
laͤſten und praͤchtigen Auftritten der gro-<lb/>
ßen Welt umfaßt ſind, aber dagegen je-<lb/>
dem ihrer Blicke, die reinen Reize der<lb/>
unverdorbenen Natur, in ihren phyſiſchen<lb/>
und moraliſchen Wuͤrkungen zeiget.</p><lb/><p>Dieſe Ermunterung hatte ich noͤthig,<lb/>
meine Freunde, weil ich ſchon ſo lange<lb/>
dachte, daß ich an dem edlen Stolz eines<lb/>
fehlerfreyen Lebens keinen Anſpruch mehr<lb/>
zu machen habe, indem ich die Haͤlfte<lb/>
meines widrigen Schickſals, meiner eig-<lb/>
nen Unbedachtſamkeit zuzuſchreiben haͤtte;<lb/>
und die Frucht dieſer Betrachtung war<lb/><hirendition="#fr">Unterwerfung und Geduld.</hi> Haͤtte<lb/>
ich nach den Regeln der Klugheit gehan-<lb/>
delt, und durch mein heimliches Verbind-<lb/>
niß und Fliehn, keine Geſetze beleidiget,<lb/>ſo haͤtte ich in der Jdee einer <hirendition="#fr">uͤbenden<lb/>
Standhaftigkeit</hi> und Großmuth ſchon<lb/>
eine Stuͤtze des edlen Stolzes gefunden,<lb/>
welche der Schuldloſe ergreift, wenn er<lb/>
durch Bosheit anderer, und unvorgeſehe-<lb/>
nes Ungluͤck, in dem Genuß ſeines Ver-<lb/>
gnuͤgens geſtoͤrt wird. Er kann ſeine<lb/><fwplace="bottom"type="catch">Belei-</fw><lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[78/0084]
Seiten freylich mit kleinen glaͤnzenden Pa-
laͤſten und praͤchtigen Auftritten der gro-
ßen Welt umfaßt ſind, aber dagegen je-
dem ihrer Blicke, die reinen Reize der
unverdorbenen Natur, in ihren phyſiſchen
und moraliſchen Wuͤrkungen zeiget.
Dieſe Ermunterung hatte ich noͤthig,
meine Freunde, weil ich ſchon ſo lange
dachte, daß ich an dem edlen Stolz eines
fehlerfreyen Lebens keinen Anſpruch mehr
zu machen habe, indem ich die Haͤlfte
meines widrigen Schickſals, meiner eig-
nen Unbedachtſamkeit zuzuſchreiben haͤtte;
und die Frucht dieſer Betrachtung war
Unterwerfung und Geduld. Haͤtte
ich nach den Regeln der Klugheit gehan-
delt, und durch mein heimliches Verbind-
niß und Fliehn, keine Geſetze beleidiget,
ſo haͤtte ich in der Jdee einer uͤbenden
Standhaftigkeit und Großmuth ſchon
eine Stuͤtze des edlen Stolzes gefunden,
welche der Schuldloſe ergreift, wenn er
durch Bosheit anderer, und unvorgeſehe-
nes Ungluͤck, in dem Genuß ſeines Ver-
gnuͤgens geſtoͤrt wird. Er kann ſeine
Belei-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
[La Roche, Sophie von]: Geschichte des Fräuleins von Sternheim. Bd. 2. Hrsg. v. Christoph Martin Wieland. Leipzig, 1771, S. 78. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/laroche_geschichte02_1771/84>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.