Lambert, Johann Heinrich: Cosmologische Briefe über die Einrichtung des Weltbaues. Augsburg, 1761.über die Einrichtung des Weltbaues. sondern nach Monaten abmißt, und die tägliche Er-fahrung lehrt uns, daß uns Jahre vergehen können, wie einzele Tage, und hingegen Stunden uns länger als Tage scheinen, so ofte wir wünschen müssen, daß sie doch bald vorbey wären. So zähle ich mit Sehn- sucht jede Augenblicke, die mir zu Jahren werden, seit dem ich Sie nimmer sehe. Sie verkürzen sich bey Durchlesung Ihrer Schreiben, und wann ich an Ihren Umgang und die vormals so kurzen Stunden gedenke, die über unseren Unterredungen vorbey eil- ten. Ich sehne mich darnach, daß sie wieder kom- men, die erwünschten Stunden, da ich Ihnen mit tausend Freuden werde bezeugen können, daß ich nie- mals aufhören werde zu seyn, Mein Herr etc. [Abbildung]
Fünfter
uͤber die Einrichtung des Weltbaues. ſondern nach Monaten abmißt, und die taͤgliche Er-fahrung lehrt uns, daß uns Jahre vergehen koͤnnen, wie einzele Tage, und hingegen Stunden uns laͤnger als Tage ſcheinen, ſo ofte wir wuͤnſchen muͤſſen, daß ſie doch bald vorbey waͤren. So zaͤhle ich mit Sehn- ſucht jede Augenblicke, die mir zu Jahren werden, ſeit dem ich Sie nimmer ſehe. Sie verkuͤrzen ſich bey Durchleſung Ihrer Schreiben, und wann ich an Ihren Umgang und die vormals ſo kurzen Stunden gedenke, die uͤber unſeren Unterredungen vorbey eil- ten. Ich ſehne mich darnach, daß ſie wieder kom- men, die erwuͤnſchten Stunden, da ich Ihnen mit tauſend Freuden werde bezeugen koͤnnen, daß ich nie- mals aufhoͤren werde zu ſeyn, Mein Herr ꝛc. [Abbildung]
Fuͤnfter
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0078" n="45"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">uͤber die Einrichtung des Weltbaues.</hi></fw><lb/> ſondern nach Monaten abmißt, und die taͤgliche Er-<lb/> fahrung lehrt uns, daß uns Jahre vergehen koͤnnen,<lb/> wie einzele Tage, und hingegen Stunden uns laͤnger<lb/> als Tage ſcheinen, ſo ofte wir wuͤnſchen muͤſſen, daß<lb/> ſie doch bald vorbey waͤren. So zaͤhle ich mit Sehn-<lb/> ſucht jede Augenblicke, die mir zu Jahren werden,<lb/> ſeit dem ich Sie nimmer ſehe. Sie verkuͤrzen ſich<lb/> bey Durchleſung Ihrer Schreiben, und wann ich an<lb/> Ihren Umgang und die vormals ſo kurzen Stunden<lb/> gedenke, die uͤber unſeren Unterredungen vorbey eil-<lb/> ten. Ich ſehne mich darnach, daß ſie wieder kom-<lb/> men, die erwuͤnſchten Stunden, da ich Ihnen mit<lb/> tauſend Freuden werde bezeugen koͤnnen, daß ich nie-<lb/> mals aufhoͤren werde zu ſeyn,<lb/><hi rendition="#et"><hi rendition="#b">Mein Herr ꝛc.</hi></hi></p><lb/> <figure/><lb/> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Fuͤnfter</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [45/0078]
uͤber die Einrichtung des Weltbaues.
ſondern nach Monaten abmißt, und die taͤgliche Er-
fahrung lehrt uns, daß uns Jahre vergehen koͤnnen,
wie einzele Tage, und hingegen Stunden uns laͤnger
als Tage ſcheinen, ſo ofte wir wuͤnſchen muͤſſen, daß
ſie doch bald vorbey waͤren. So zaͤhle ich mit Sehn-
ſucht jede Augenblicke, die mir zu Jahren werden,
ſeit dem ich Sie nimmer ſehe. Sie verkuͤrzen ſich
bey Durchleſung Ihrer Schreiben, und wann ich an
Ihren Umgang und die vormals ſo kurzen Stunden
gedenke, die uͤber unſeren Unterredungen vorbey eil-
ten. Ich ſehne mich darnach, daß ſie wieder kom-
men, die erwuͤnſchten Stunden, da ich Ihnen mit
tauſend Freuden werde bezeugen koͤnnen, daß ich nie-
mals aufhoͤren werde zu ſeyn,
Mein Herr ꝛc.
[Abbildung]
Fuͤnfter
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lambert_einrichtung_1761 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lambert_einrichtung_1761/78 |
Zitationshilfe: | Lambert, Johann Heinrich: Cosmologische Briefe über die Einrichtung des Weltbaues. Augsburg, 1761, S. 45. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lambert_einrichtung_1761/78>, abgerufen am 16.02.2025. |