Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.N001 N001 N001 N001 N001 N001 N001 N001 N001 N001 N002 N001 N001 N001 N001 N001 N001 N001 N001 N001 N001 N002 <TEI> <text> <body> <div type="chapter"> <pb facs="#f0251"/> <p><lb n="N001"/> — 6 —</p> <p><lb n="N001"/> War Tor ein paar Tagen mit Marguerite bei Sieke. Er ist <lb n="N002"/> ziemlich gebrochen» gesundheitlich und geistig. Ein Wrack.</p> <p><lb n="N001"/> Wheelers sind hier - morgen kommen sie mit allen unseren <lb n="N002"/> Kindern zu uns.</p> <p><lb n="N001"/> Erklärung in der API am 2.April 1966</p> <p><lb n="N001"/> 1. Ich habe für den Ausschluß von Havemann gestimmt und stehe zu <lb n="N002"/> dieser Handlung.</p> <p><lb n="N001"/> 2. Ich stehe hinter dem Präsidium der Akademie« wenn es die <lb n="N002"/> selbstverständliche Minimumforderung der Loyalität des Wissen- <lb n="N003"/> schaftlers für unseren Staat stellt.</p> <p><lb n="N001"/> 3. Ich bin der Ansioht, daß zwei Ausgangspunkte unser Verhalten <lb n="N002"/> im Pall Havemann bestimmen müssen* Der Klassenkampf und die <lb n="N003"/> Ordnung im eigenen Haus.</p> <p><lb n="N001"/> 4. Ich kann in keiner v/eise die Erklärung des Präsidiums der Aka- <lb n="N002"/> demie zur .Angelegenheit Havemann vom 1. April 1966 unter- <lb n="N003"/> stützen, da sie beide unter 3 genannten Ausgangspunkte gröb- <lb n="N004"/> lich verletzt*</p> <p><lb n="N001"/> a) Dem Vorgehen gegen Havemann liegt nach der Erklärung des <lb n="N002"/> Präsidiums ein Loyalitätsprinzip im Weltmaßstab zugrunde.</p> <p><lb n="N001"/> Ein so undifferenziertes, den Klassenstandpunkt verlassendes <lb n="N002"/> Loyalitätsprinzip, auch gegenüber monopolistischen Regie- <lb n="N003"/> rungen, kann ioh als Begründung für die Streichung Havemanns <lb n="N004"/> nicht anerkennen. Im Gegenteil halte ich es für notwendig,</p> <p><lb n="N002"/> kel über Gesetzmäßigkeiten in der Lebenshaltungsgestaltung. <lb n="N001"/> Habe eine gute neue wissenschaftliche Idee für einen Arti- <lb n="N002"/> Hölderlin-Artikel auf Grund einer kritischen Diskussion mit Dahnke <lb n="N001"/> Will ihn morgen schreiben und dann in der nächsten Woche den <lb n="N001"/> fertig machen.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0251]
N001
— 6 —
N001
War Tor ein paar Tagen mit Marguerite bei Sieke. Er ist N002
ziemlich gebrochen» gesundheitlich und geistig. Ein Wrack.
N001
Wheelers sind hier - morgen kommen sie mit allen unseren N002
Kindern zu uns.
N001
Erklärung in der API am 2.April 1966
N001
1. Ich habe für den Ausschluß von Havemann gestimmt und stehe zu N002
dieser Handlung.
N001
2. Ich stehe hinter dem Präsidium der Akademie« wenn es die N002
selbstverständliche Minimumforderung der Loyalität des Wissen- N003
schaftlers für unseren Staat stellt.
N001
3. Ich bin der Ansioht, daß zwei Ausgangspunkte unser Verhalten N002
im Pall Havemann bestimmen müssen* Der Klassenkampf und die N003
Ordnung im eigenen Haus.
N001
4. Ich kann in keiner v/eise die Erklärung des Präsidiums der Aka- N002
demie zur .Angelegenheit Havemann vom 1. April 1966 unter- N003
stützen, da sie beide unter 3 genannten Ausgangspunkte gröb- N004
lich verletzt*
N001
a) Dem Vorgehen gegen Havemann liegt nach der Erklärung des N002
Präsidiums ein Loyalitätsprinzip im Weltmaßstab zugrunde.
N001
Ein so undifferenziertes, den Klassenstandpunkt verlassendes N002
Loyalitätsprinzip, auch gegenüber monopolistischen Regie- N003
rungen, kann ioh als Begründung für die Streichung Havemanns N004
nicht anerkennen. Im Gegenteil halte ich es für notwendig,
N002
kel über Gesetzmäßigkeiten in der Lebenshaltungsgestaltung. N001
Habe eine gute neue wissenschaftliche Idee für einen Arti- N002
Hölderlin-Artikel auf Grund einer kritischen Diskussion mit Dahnke N001
Will ihn morgen schreiben und dann in der nächsten Woche den N001
fertig machen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/251 |
Zitationshilfe: | Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/251>, abgerufen am 16.02.2025. |