Krüger, Johann Gottlob: Geschichte der Erde in den allerältesten Zeiten. Halle, 1746.Magnifice, Wohlgebohrner und Hochgelahr- ter Herr Geheimder Rath, Jch brauche auf keine weitläuftige seyn )( 2
Magnifice, Wohlgebohrner und Hochgelahr- ter Herr Geheimder Rath, Jch brauche auf keine weitlaͤuftige ſeyn )( 2
<TEI> <text> <front> <div type="dedication"> <pb facs="#f0009"/> <div n="2"> <salute> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Magnifice,<lb/> Wohlgebohrner und Hochgelahr-<lb/> ter Herr Geheimder Rath,</hi> </hi> </salute><lb/> <p><hi rendition="#in">J</hi>ch brauche auf keine weitlaͤuftige<lb/> Entſchuldigungen zu ſinnen, war-<lb/> um ich mir die Freyheit genom-<lb/> men habe/ <hi rendition="#fr">Jhnen</hi> die gegenwaͤrtige<lb/> Schrift zuzuſchreiben. Dieſes iſt nur<lb/> alsdenn noͤthig, wenn man nicht ver-<lb/> ſichert iſt, daß eine ſolche Zuſchrift<lb/> wohl werde aufgenommen werden, oder<lb/> wenn ſie gar nicht von der Art iſt, daß<lb/> ſie ſich vor denjenigen ſchicket, dem<lb/> man ſie gewidmet hat. Alles beydes<lb/> habe ich nicht zu befuͤrchten. <hi rendition="#fr">Ew.<lb/> Magnificenz</hi> ſind viel zu guͤtig, als<lb/> daß <hi rendition="#fr">Sie</hi> uͤber meine begangene Frey-<lb/> heit ungehalten ſeyn ſollten. Denn<lb/> die Leutſeligkeit, Guͤtigkeit und freund-<lb/> ſchaftliches Bezeugen ſind Eigenſchaf-<lb/> ten, welche <hi rendition="#fr">Jhnen</hi> angebohren zu<lb/> <fw place="bottom" type="sig">)( 2</fw><fw place="bottom" type="catch">ſeyn</fw><lb/></p> </div> </div> </front> </text> </TEI> [0009]
Magnifice,
Wohlgebohrner und Hochgelahr-
ter Herr Geheimder Rath,
Jch brauche auf keine weitlaͤuftige
Entſchuldigungen zu ſinnen, war-
um ich mir die Freyheit genom-
men habe/ Jhnen die gegenwaͤrtige
Schrift zuzuſchreiben. Dieſes iſt nur
alsdenn noͤthig, wenn man nicht ver-
ſichert iſt, daß eine ſolche Zuſchrift
wohl werde aufgenommen werden, oder
wenn ſie gar nicht von der Art iſt, daß
ſie ſich vor denjenigen ſchicket, dem
man ſie gewidmet hat. Alles beydes
habe ich nicht zu befuͤrchten. Ew.
Magnificenz ſind viel zu guͤtig, als
daß Sie uͤber meine begangene Frey-
heit ungehalten ſeyn ſollten. Denn
die Leutſeligkeit, Guͤtigkeit und freund-
ſchaftliches Bezeugen ſind Eigenſchaf-
ten, welche Jhnen angebohren zu
ſeyn
)( 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/krueger_weltweisheit_1746 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/krueger_weltweisheit_1746/9 |
Zitationshilfe: | Krüger, Johann Gottlob: Geschichte der Erde in den allerältesten Zeiten. Halle, 1746, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/krueger_weltweisheit_1746/9>, abgerufen am 16.02.2025. |