Kramer, Matthias: Allgemeiner Schau-Platz [...] die Teutsche und Italiänische Benennung aller Haupt-Dinge der Welt. Nürnberg, 1672.[Spaltenumbruch]
wircken. o. 8 wissen. s. 11 wollen. v. 11 wütend werden. s. 67 Z. zahln. p. 1 zappeln. p. 4 zeumen. f. 26 zehlen. c. 34 zeigen/ weisen. m. 27 zeichnen. n. 8. s. 51 zeitigen/ reiffen. m. 3 zerlegeu/ transchiren. s. 65 zerreissen. s. 1. 18 zerreissen in Stücke. s. 103 zerspringen. c. 44. s. 39 zertretten. c. 9 zerzerren. s. 123 zihen. c. 11 zieren. o. 12 zu Gast laden. c. 36 zu knüpffen. a. 8 zu nachtessen. c. 16 zusammen klauben. c. 25 zusetzen. a. 7 zustopffen. t. 31 zustrengen. s. 126 zwitzern wie eine Schwalbe t. 24 [Spaltenumbruch]
Zuwörtleins Register. Repertorio de gli Adverbi. allgemachsani. 2 als. 52 als nur. 55 also. 56 alsobald. 59 anjetzo/ jetzund. 3 auf dem Gesicht. 11 ausgenommen. 22 hald. 61 besser. 33 daher. 49 dahin. 14 darnacher/ hernacher. 20 dorten. 16 dorthin. 31 eben also/ gleichwie. 6 ehender. 47 gar nicht. 38. 48 gern. 65 geschwind. 46 gestern. 28 gleich wie/ wie. 15 genug. 9 heut. 29 hier. 54 ja. 57 [Spaltenumbruch]
wircken. o. 8 wissen. s. 11 wollen. v. 11 wütend werden. s. 67 Z. zahln. p. 1 zappeln. p. 4 zeumen. f. 26 zehlen. c. 34 zeigen/ weisen. m. 27 zeichnen. n. 8. s. 51 zeitigen/ reiffen. m. 3 zerlegeu/ transchiren. s. 65 zerreissen. s. 1. 18 zerreissen in Stücke. s. 103 zerspringen. c. 44. s. 39 zertretten. c. 9 zerzerren. s. 123 zihen. c. 11 zieren. o. 12 zu Gast laden. c. 36 zu knüpffen. a. 8 zu nachtessen. c. 16 zusammen klauben. c. 25 zusetzen. a. 7 zustopffen. t. 31 zustrengen. s. 126 zwitzern wie eine Schwalbe t. 24 [Spaltenumbruch]
Zuwörtleins Register. Repertorio de gli Adverbi. allgemachsani. 2 als. 52 als nur. 55 also. 56 alsobald. 59 anjetzo/ jetzund. 3 auf dem Gesicht. 11 ausgenommen. 22 hald. 61 besser. 33 daher. 49 dahin. 14 darnacher/ hernacher. 20 dorten. 16 dorthin. 31 eben also/ gleichwie. 6 ehender. 47 gar nicht. 38. 48 gern. 65 geschwind. 46 gestern. 28 gleich wie/ wie. 15 genug. 9 heut. 29 hier. 54 ja. 57 <TEI> <text> <body> <div> <list> <pb facs="#f0311" n="293"/> <cb n="1"/> <item>wircken. o. 8</item> <item>wissen. s. 11</item> <item>wollen. v. 11</item> <item>wütend werden. s. 67</item> </list> </div> <div> <list> <head>Z.</head> <item>zahln. p. 1</item> <item>zappeln. p. 4</item> <item>zeumen. f. 26</item> <item>zehlen. c. 34</item> <item>zeigen/ weisen. m. 27</item> <item>zeichnen. n. 8. s. 51</item> <item>zeitigen/ reiffen. m. 3</item> <item>zerlegeu/ transchiren. s. 65</item> <item>zerreissen. s. 1. 18</item> <item>zerreissen in Stücke. s. 103</item> <item>zerspringen. c. 44. s. 39</item> <item>zertretten. c. 9</item> <item>zerzerren. s. 123</item> <item>zihen. c. 11</item> <item>zieren. o. 12</item> <item>zu Gast laden. c. 36</item> <item>zu knüpffen. a. 8</item> <item>zu nachtessen. c. 16</item> <item>zusammen klauben. c. 25</item> <item>zusetzen. a. 7</item> <item>zustopffen. t. 31</item> <item>zustrengen. s. 126</item> <item>zwitzern wie eine Schwalbe t. 24</item> <cb n="2"/> </list> </div> <div> <head>Zuwörtleins Register.</head> <p>Repertorio de gli Adverbi.</p> <p>allgemachsani. 2</p> <p>als. 52</p> <p>als nur. 55</p> <p>also. 56</p> <p>alsobald. 59</p> <p>anjetzo/ jetzund. 3</p> <p>auf dem Gesicht. 11</p> <p>ausgenommen. 22</p> <p>hald. 61</p> <p>besser. 33</p> <p>daher. 49</p> <p>dahin. 14</p> <p>darnacher/ hernacher. 20</p> <p>dorten. 16</p> <p>dorthin. 31</p> <p>eben also/ gleichwie. 6</p> <p>ehender. 47</p> <p>gar nicht. 38. 48</p> <p>gern. 65</p> <p>geschwind. 46</p> <p>gestern. 28</p> <p>gleich wie/ wie. 15</p> <p>genug. 9</p> <p>heut. 29</p> <p>hier. 54</p> <p>ja. 57</p> </div> </body> </text> </TEI> [293/0311]
wircken. o. 8
wissen. s. 11
wollen. v. 11
wütend werden. s. 67
Z. zahln. p. 1
zappeln. p. 4
zeumen. f. 26
zehlen. c. 34
zeigen/ weisen. m. 27
zeichnen. n. 8. s. 51
zeitigen/ reiffen. m. 3
zerlegeu/ transchiren. s. 65
zerreissen. s. 1. 18
zerreissen in Stücke. s. 103
zerspringen. c. 44. s. 39
zertretten. c. 9
zerzerren. s. 123
zihen. c. 11
zieren. o. 12
zu Gast laden. c. 36
zu knüpffen. a. 8
zu nachtessen. c. 16
zusammen klauben. c. 25
zusetzen. a. 7
zustopffen. t. 31
zustrengen. s. 126
zwitzern wie eine Schwalbe t. 24
Zuwörtleins Register. Repertorio de gli Adverbi.
allgemachsani. 2
als. 52
als nur. 55
also. 56
alsobald. 59
anjetzo/ jetzund. 3
auf dem Gesicht. 11
ausgenommen. 22
hald. 61
besser. 33
daher. 49
dahin. 14
darnacher/ hernacher. 20
dorten. 16
dorthin. 31
eben also/ gleichwie. 6
ehender. 47
gar nicht. 38. 48
gern. 65
geschwind. 46
gestern. 28
gleich wie/ wie. 15
genug. 9
heut. 29
hier. 54
ja. 57
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kramer_schauplatz_1672 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kramer_schauplatz_1672/311 |
Zitationshilfe: | Kramer, Matthias: Allgemeiner Schau-Platz [...] die Teutsche und Italiänische Benennung aller Haupt-Dinge der Welt. Nürnberg, 1672, S. 293. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kramer_schauplatz_1672/311>, abgerufen am 17.02.2025. |