Kotzebue, August von: Der Schutzgeist. Leipzig, 1814.Und vieler Stimmen fernen Jubelsang, Die von den Bergen zwiefach wiederhallen, Gemischt in heller Cymbeln weichen Klang; Ein Zug beginnt ins Thal herab zu wallen, Ein langer Zug mit feierlichem Gang; Es wird ein Kreuz dem Bischoff vorgetragen Und Fähnlein flattern um den goldnen Wa- gen. Und dort am Po, dem Heilgenbild zur Seite, Sind Lauberhütten, bunte Zelt' erbaut -- Das ist kein Kriegsgetümmel -- nicht zum Streite Zog diese Schaar -- hier wird die Freude laut. Mir ahnet -- ha! -- es ist ein Brautge- leite! Ist Adelheid, die kaiserliche Braut! Ihr jauchzt das Volk -- sie will der Sie- ger krönen -- Sie feiert den Triumpf, mich zu verhöhnen? Ha!
Und vieler Stimmen fernen Jubelsang, Die von den Bergen zwiefach wiederhallen, Gemischt in heller Cymbeln weichen Klang; Ein Zug beginnt ins Thal herab zu wallen, Ein langer Zug mit feierlichem Gang; Es wird ein Kreuz dem Bischoff vorgetragen Und Faͤhnlein flattern um den goldnen Wa- gen. Und dort am Po, dem Heilgenbild zur Seite, Sind Lauberhuͤtten, bunte Zelt' erbaut — Das ist kein Kriegsgetuͤmmel — nicht zum Streite Zog diese Schaar — hier wird die Freude laut. Mir ahnet — ha! — es ist ein Brautge- leite! Ist Adelheid, die kaiserliche Braut! Ihr jauchzt das Volk — sie will der Sie- ger kroͤnen — Sie feiert den Triumpf, mich zu verhoͤhnen? Ha!
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#BER"> <lg> <pb facs="#f0262" n="256"/> <lg n="1"> <l>Und vieler Stimmen fernen Jubelsang,</l><lb/> <l>Die von den Bergen zwiefach wiederhallen,</l><lb/> <l>Gemischt in heller Cymbeln weichen Klang;</l><lb/> <l>Ein Zug beginnt ins Thal herab zu wallen,</l><lb/> <l>Ein langer Zug mit feierlichem Gang;</l><lb/> <l>Es wird ein Kreuz dem Bischoff vorgetragen</l><lb/> <l>Und Faͤhnlein flattern um den goldnen Wa-<lb/> gen.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Und dort am Po, dem Heilgenbild zur</l><lb/> <l>Seite,</l><lb/> <l>Sind Lauberhuͤtten, bunte Zelt' erbaut —</l><lb/> <l>Das ist kein Kriegsgetuͤmmel — nicht zum</l><lb/> <l>Streite</l><lb/> <l>Zog diese Schaar — hier wird die Freude</l><lb/> <l>laut.</l><lb/> <l>Mir ahnet — ha! — es ist ein Brautge-<lb/> leite!</l><lb/> <l>Ist Adelheid, die kaiserliche Braut!</l><lb/> <l><hi rendition="#g">Ihr</hi> jauchzt das Volk — <hi rendition="#g">sie</hi> will der Sie-<lb/> ger kroͤnen —</l><lb/> <l><hi rendition="#g">Sie</hi> feiert den Triumpf, mich zu verhoͤhnen?</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ha!</fw> </lg> </lg> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [256/0262]
Und vieler Stimmen fernen Jubelsang,
Die von den Bergen zwiefach wiederhallen,
Gemischt in heller Cymbeln weichen Klang;
Ein Zug beginnt ins Thal herab zu wallen,
Ein langer Zug mit feierlichem Gang;
Es wird ein Kreuz dem Bischoff vorgetragen
Und Faͤhnlein flattern um den goldnen Wa-
gen.
Und dort am Po, dem Heilgenbild zur
Seite,
Sind Lauberhuͤtten, bunte Zelt' erbaut —
Das ist kein Kriegsgetuͤmmel — nicht zum
Streite
Zog diese Schaar — hier wird die Freude
laut.
Mir ahnet — ha! — es ist ein Brautge-
leite!
Ist Adelheid, die kaiserliche Braut!
Ihr jauchzt das Volk — sie will der Sie-
ger kroͤnen —
Sie feiert den Triumpf, mich zu verhoͤhnen?
Ha!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_schutzgeist_1814 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_schutzgeist_1814/262 |
Zitationshilfe: | Kotzebue, August von: Der Schutzgeist. Leipzig, 1814, S. 256. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_schutzgeist_1814/262>, abgerufen am 16.02.2025. |