Kotzebue, August von: Der Schutzgeist. Leipzig, 1814.Des Feldherrn Stimme wird nicht mehr ver- nommen -- Die feigen Miethlinge verlassen ihn -- Man hört nur Ein Geschrei: Die Deut- schen kommen! Des starren Schreckens Fittig rauscht -- sie fliehn. Adelheid. Gott! Gott! ich danke dir! Guido. Seht Ihr den Reiter, Der jenes wilde Roß zu bändgen wagt? Den Stattlichen, der über die Begleiter So hoch hervor in goldner Rüstung ragt? Es winden sich die grünen Lorbeerreißer um den gekrönten Helm, die Lanze blitzt -- Adelheid. Wer ist der Stattliche? Guido. Der deutsche Kaiser, Otto der Große, dessen Schwert Euch schützt. Adelheid.
Des Feldherrn Stimme wird nicht mehr ver- nommen — Die feigen Miethlinge verlassen ihn — Man hoͤrt nur Ein Geschrei: Die Deut- schen kommen! Des starren Schreckens Fittig rauscht — sie fliehn. Adelheid. Gott! Gott! ich danke dir! Guido. Seht Ihr den Reiter, Der jenes wilde Roß zu baͤndgen wagt? Den Stattlichen, der uͤber die Begleiter So hoch hervor in goldner Ruͤstung ragt? Es winden sich die gruͤnen Lorbeerreißer um den gekroͤnten Helm, die Lanze blitzt — Adelheid. Wer ist der Stattliche? Guido. Der deutsche Kaiser, Otto der Große, dessen Schwert Euch schuͤtzt. Adelheid.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#GUI"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0237" n="231"/> <lg n="2"> <l>Des Feldherrn Stimme wird nicht mehr ver-<lb/> nommen —</l><lb/> <l>Die feigen Miethlinge verlassen ihn —</l><lb/> <l>Man hoͤrt nur <hi rendition="#g">Ein</hi> Geschrei: <hi rendition="#g">Die Deut-</hi></l><lb/> <l> <hi rendition="#g">schen kommen!</hi> </l><lb/> <l>Des starren Schreckens Fittig rauscht — sie</l><lb/> <l>fliehn.</l> </lg> </lg> </sp><lb/> <sp who="#ADE"> <speaker> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Adelheid</hi>.</hi> </speaker><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Gott! Gott! ich danke dir!</l> </lg> </lg> </sp><lb/> <sp who="#GUI"> <speaker> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Guido</hi>.</hi> </speaker><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l> <hi rendition="#et">Seht Ihr den Reiter,</hi> </l><lb/> <l>Der jenes wilde Roß zu baͤndgen wagt?</l><lb/> <l>Den Stattlichen, der uͤber die Begleiter</l><lb/> <l>So hoch hervor in goldner Ruͤstung ragt?</l><lb/> <l>Es winden sich die gruͤnen Lorbeerreißer</l><lb/> <l>um den gekroͤnten Helm, die Lanze blitzt —</l> </lg> </lg> </sp><lb/> <sp who="#ADE"> <speaker> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Adelheid</hi>.</hi> </speaker><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Wer ist der Stattliche?</l> </lg> </lg> </sp><lb/> <sp who="#GUI"> <speaker> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Guido</hi>.</hi> </speaker><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l> <hi rendition="#et">Der deutsche Kaiser,</hi> </l><lb/> <l>Otto der Große, dessen Schwert Euch schuͤtzt.</l> </lg> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Adelheid</hi>.</hi> </fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [231/0237]
Des Feldherrn Stimme wird nicht mehr ver-
nommen —
Die feigen Miethlinge verlassen ihn —
Man hoͤrt nur Ein Geschrei: Die Deut-
schen kommen!
Des starren Schreckens Fittig rauscht — sie
fliehn.
Adelheid.
Gott! Gott! ich danke dir!
Guido.
Seht Ihr den Reiter,
Der jenes wilde Roß zu baͤndgen wagt?
Den Stattlichen, der uͤber die Begleiter
So hoch hervor in goldner Ruͤstung ragt?
Es winden sich die gruͤnen Lorbeerreißer
um den gekroͤnten Helm, die Lanze blitzt —
Adelheid.
Wer ist der Stattliche?
Guido.
Der deutsche Kaiser,
Otto der Große, dessen Schwert Euch schuͤtzt.
Adelheid.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_schutzgeist_1814 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_schutzgeist_1814/237 |
Zitationshilfe: | Kotzebue, August von: Der Schutzgeist. Leipzig, 1814, S. 231. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_schutzgeist_1814/237>, abgerufen am 16.02.2025. |