Kotzebue, August von: Der Schutzgeist. Leipzig, 1814.Kann sich Verzweiflung einer Brust bemei- stern, Die Gottes Liebe wundervoll geschirmt? O Adelheid! Adelheid. Die strafenden Worte brennen -- In meiner Seele dämmert neues Licht. Du, den die Lippe kaum noch wagt zu nen- nen, Geh mit der Reuigen nicht ins Gericht! Guido. Vernimm beschämt: im selben Augenblicke, In dem du mörderisch das Schwert gefaßt, Erschien dein Retter mit dem Siegesglücke, Es trieb über Ström' und Berg' ihn edle Hast. Blick auf und sieh -- ein dichter Wald von Speeren, Den jenes breiten Hügels Rücken trägt; Ein weites Feld von hohen, goldnen Aehren, Das wogend sich ins Thal herab bewegt. Hörst
Kann sich Verzweiflung einer Brust bemei- stern, Die Gottes Liebe wundervoll geschirmt? O Adelheid! Adelheid. Die strafenden Worte brennen — In meiner Seele daͤmmert neues Licht. Du, den die Lippe kaum noch wagt zu nen- nen, Geh mit der Reuigen nicht ins Gericht! Guido. Vernimm beschaͤmt: im selben Augenblicke, In dem du moͤrderisch das Schwert gefaßt, Erschien dein Retter mit dem Siegesgluͤcke, Es trieb uͤber Stroͤm' und Berg' ihn edle Hast. Blick auf und sieh — ein dichter Wald von Speeren, Den jenes breiten Huͤgels Ruͤcken traͤgt; Ein weites Feld von hohen, goldnen Aehren, Das wogend sich ins Thal herab bewegt. Hoͤrst
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#GUI"> <pb facs="#f0235" n="229"/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Kann sich Verzweiflung einer Brust bemei-<lb/> stern,</l><lb/> <l>Die Gottes Liebe wundervoll geschirmt?</l><lb/> <l>O Adelheid!</l> </lg> </lg> </sp><lb/> <sp who="#ADE"> <speaker> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Adelheid</hi>.</hi> </speaker><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l> <hi rendition="#et">Die strafenden Worte brennen —</hi> </l><lb/> <l>In meiner Seele daͤmmert neues Licht.</l><lb/> <l>Du, den die Lippe kaum noch wagt zu nen-<lb/> nen,</l><lb/> <l>Geh mit der Reuigen nicht ins Gericht!</l> </lg> </lg> </sp><lb/> <sp who="#GUI"> <speaker> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Guido</hi>.</hi> </speaker><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Vernimm beschaͤmt: im selben Augenblicke,</l><lb/> <l>In dem du moͤrderisch das Schwert gefaßt,</l><lb/> <l>Erschien dein Retter mit dem Siegesgluͤcke,</l><lb/> <l>Es trieb uͤber Stroͤm' und Berg' ihn edle</l><lb/> <l>Hast.</l><lb/> <l>Blick auf und sieh — ein dichter Wald von</l><lb/> <l>Speeren,</l><lb/> <l>Den jenes breiten Huͤgels Ruͤcken traͤgt;</l><lb/> <l>Ein weites Feld von hohen, goldnen Aehren,</l><lb/> <l>Das wogend sich ins Thal herab bewegt.</l> </lg> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Hoͤrst</fw><lb/> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [229/0235]
Kann sich Verzweiflung einer Brust bemei-
stern,
Die Gottes Liebe wundervoll geschirmt?
O Adelheid!
Adelheid.
Die strafenden Worte brennen —
In meiner Seele daͤmmert neues Licht.
Du, den die Lippe kaum noch wagt zu nen-
nen,
Geh mit der Reuigen nicht ins Gericht!
Guido.
Vernimm beschaͤmt: im selben Augenblicke,
In dem du moͤrderisch das Schwert gefaßt,
Erschien dein Retter mit dem Siegesgluͤcke,
Es trieb uͤber Stroͤm' und Berg' ihn edle
Hast.
Blick auf und sieh — ein dichter Wald von
Speeren,
Den jenes breiten Huͤgels Ruͤcken traͤgt;
Ein weites Feld von hohen, goldnen Aehren,
Das wogend sich ins Thal herab bewegt.
Hoͤrst
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_schutzgeist_1814 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_schutzgeist_1814/235 |
Zitationshilfe: | Kotzebue, August von: Der Schutzgeist. Leipzig, 1814, S. 229. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_schutzgeist_1814/235>, abgerufen am 16.02.2025. |