Kotzebue, August von: Der Schutzgeist. Leipzig, 1814.Denn wisset nun -- ich habe Euch geliebt -- Geliebt mit einem Feuer -- einem Stre- ben -- Das nur die Scham der Tugend überwand -- Könnt Ihr den kühnen Frevel mir vergeben, So reicht versöhnt dem Sterbenden die Hand Adelheid. (reicht ihm schluchzend die Hand) Azzo. Nun ist mir wohl -- nun bin ich hier schon selig -- Vertilgt hat Eure Hand den Todesschmerz -- Der letzte Funke -- er verglimme allmählig -- Zum letzten Male schlägt für Euch dieß Herz -- Ihr weint? -- um mich? -- o höchster Lohn der Leiden! In Eurem Perlenschmuck vor Gott zu stehn -- Es wäre süß so von der Welt zu scheiden -- Doch nein -- Ihr sollt mich auch nicht ster- ben sehn -- Mein letztes Röcheln sollet Ihr nicht hören -- Gott
Denn wisset nun — ich habe Euch geliebt — Geliebt mit einem Feuer — einem Stre- ben — Das nur die Scham der Tugend uͤberwand — Koͤnnt Ihr den kuͤhnen Frevel mir vergeben, So reicht versoͤhnt dem Sterbenden die Hand Adelheid. (reicht ihm schluchzend die Hand) Azzo. Nun ist mir wohl — nun bin ich hier schon selig — Vertilgt hat Eure Hand den Todesschmerz — Der letzte Funke — er verglimme allmaͤhlig — Zum letzten Male schlaͤgt fuͤr Euch dieß Herz — Ihr weint? — um mich? — o hoͤchster Lohn der Leiden! In Eurem Perlenschmuck vor Gott zu stehn — Es waͤre suͤß so von der Welt zu scheiden — Doch nein — Ihr sollt mich auch nicht ster- ben sehn — Mein letztes Roͤcheln sollet Ihr nicht hoͤren — Gott
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#AZZ"> <pb facs="#f0227" n="221"/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Denn wisset nun — ich habe Euch geliebt —</l><lb/> <l>Geliebt mit einem Feuer — einem Stre-<lb/> ben —</l><lb/> <l>Das nur die Scham der Tugend uͤberwand —</l><lb/> <l>Koͤnnt Ihr den kuͤhnen Frevel mir vergeben,</l><lb/> <l>So reicht versoͤhnt dem Sterbenden die Hand</l> </lg> </lg> </sp><lb/> <sp who="#ADE"> <speaker> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Adelheid</hi>.</hi> </speaker> <stage>(reicht ihm schluchzend die Hand)</stage> </sp><lb/> <sp who="#AZZ"> <speaker> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Azzo</hi>.</hi> </speaker><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Nun ist mir wohl — nun bin ich hier schon</l><lb/> <l>selig —</l><lb/> <l>Vertilgt hat Eure Hand den Todesschmerz —</l><lb/> <l>Der letzte Funke — er verglimme allmaͤhlig —</l><lb/> <l>Zum letzten Male schlaͤgt fuͤr Euch dieß</l><lb/> <l>Herz —</l><lb/> <l>Ihr weint? — um mich? — o hoͤchster</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Lohn der Leiden!</hi> </l><lb/> <l>In Eurem Perlenschmuck vor Gott zu stehn —</l><lb/> <l>Es waͤre suͤß so von der Welt zu scheiden —</l><lb/> <l>Doch nein — Ihr sollt mich auch nicht ster-<lb/> ben sehn —</l><lb/> <l>Mein letztes Roͤcheln sollet Ihr nicht hoͤren —</l> </lg> </lg><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Gott</fw><lb/> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [221/0227]
Denn wisset nun — ich habe Euch geliebt —
Geliebt mit einem Feuer — einem Stre-
ben —
Das nur die Scham der Tugend uͤberwand —
Koͤnnt Ihr den kuͤhnen Frevel mir vergeben,
So reicht versoͤhnt dem Sterbenden die Hand
Adelheid. (reicht ihm schluchzend die Hand)
Azzo.
Nun ist mir wohl — nun bin ich hier schon
selig —
Vertilgt hat Eure Hand den Todesschmerz —
Der letzte Funke — er verglimme allmaͤhlig —
Zum letzten Male schlaͤgt fuͤr Euch dieß
Herz —
Ihr weint? — um mich? — o hoͤchster
Lohn der Leiden!
In Eurem Perlenschmuck vor Gott zu stehn —
Es waͤre suͤß so von der Welt zu scheiden —
Doch nein — Ihr sollt mich auch nicht ster-
ben sehn —
Mein letztes Roͤcheln sollet Ihr nicht hoͤren —
Gott
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_schutzgeist_1814 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_schutzgeist_1814/227 |
Zitationshilfe: | Kotzebue, August von: Der Schutzgeist. Leipzig, 1814, S. 221. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_schutzgeist_1814/227>, abgerufen am 16.02.2025. |