Kotzebue, August von: Der Schutzgeist. Leipzig, 1814.Nach Kron' und Insul streckt er seine Hand? Hat er sobald der eignen Noth vergessen, Die einst an meinem Hofe Zuflucht fand? -- Als König Hugo seinem Leben drohte, War ich es, der den Fliehenden beschützt. Guido. Durch ihn erlag Lothar dem frühen Tode, Er hat sein Gift dem Edlen zugesprützt; Und noch ersteht kein Rächer der sich rüste; Der Fürsten Ohnmacht seufzt, das Volk er- bebt. O duldet nicht, daß Uebermuth sich brüste, So lange Deutschlands großer Kaiser lebt. Otto. Was wollen sie von mir? -- Daß ich im Kriege Das Reich erkämpfe? -- mir ein schnöder Lohn! Nur Blut erkauft den leichtesten der Siege; Ein Tropfen ist zu viel für einen Thron. Guido. N
Nach Kron' und Insul streckt er seine Hand? Hat er sobald der eignen Noth vergessen, Die einst an meinem Hofe Zuflucht fand? — Als Koͤnig Hugo seinem Leben drohte, War ich es, der den Fliehenden beschuͤtzt. Guido. Durch ihn erlag Lothar dem fruͤhen Tode, Er hat sein Gift dem Edlen zugespruͤtzt; Und noch ersteht kein Raͤcher der sich ruͤste; Der Fuͤrsten Ohnmacht seufzt, das Volk er- bebt. O duldet nicht, daß Uebermuth sich bruͤste, So lange Deutschlands großer Kaiser lebt. Otto. Was wollen sie von mir? — Daß ich im Kriege Das Reich erkaͤmpfe? — mir ein schnoͤder Lohn! Nur Blut erkauft den leichtesten der Siege; Ein Tropfen ist zu viel fuͤr einen Thron. Guido. N
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#OTT"> <pb facs="#f0199" n="193"/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Nach Kron' und Insul streckt er seine Hand?</l><lb/> <l>Hat er sobald der eignen Noth vergessen,</l><lb/> <l>Die einst an meinem Hofe Zuflucht fand? —</l><lb/> <l>Als Koͤnig Hugo seinem Leben drohte,</l><lb/> <l>War ich es, der den Fliehenden beschuͤtzt.</l> </lg> </lg> </sp><lb/> <sp who="#GUI"> <speaker> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Guido</hi>.</hi> </speaker><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Durch ihn erlag Lothar dem fruͤhen Tode,</l><lb/> <l>Er hat sein Gift dem Edlen zugespruͤtzt;</l><lb/> <l>Und noch ersteht kein Raͤcher der sich ruͤste;</l><lb/> <l>Der Fuͤrsten Ohnmacht seufzt, das Volk er-<lb/> bebt.</l><lb/> <l>O duldet nicht, daß Uebermuth sich bruͤste,</l><lb/> <l>So lange Deutschlands großer Kaiser lebt.</l> </lg> </lg> </sp><lb/> <sp who="#OTT"> <speaker> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Otto</hi>.</hi> </speaker><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Was wollen sie von mir? — Daß ich im</l><lb/> <l>Kriege</l><lb/> <l>Das Reich erkaͤmpfe? — mir ein schnoͤder</l><lb/> <l>Lohn!</l><lb/> <l>Nur Blut erkauft den leichtesten der Siege;</l><lb/> <l>Ein Tropfen ist zu viel fuͤr einen Thron.</l> </lg> </lg> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="sig">N</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Guido</hi>.</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [193/0199]
Nach Kron' und Insul streckt er seine Hand?
Hat er sobald der eignen Noth vergessen,
Die einst an meinem Hofe Zuflucht fand? —
Als Koͤnig Hugo seinem Leben drohte,
War ich es, der den Fliehenden beschuͤtzt.
Guido.
Durch ihn erlag Lothar dem fruͤhen Tode,
Er hat sein Gift dem Edlen zugespruͤtzt;
Und noch ersteht kein Raͤcher der sich ruͤste;
Der Fuͤrsten Ohnmacht seufzt, das Volk er-
bebt.
O duldet nicht, daß Uebermuth sich bruͤste,
So lange Deutschlands großer Kaiser lebt.
Otto.
Was wollen sie von mir? — Daß ich im
Kriege
Das Reich erkaͤmpfe? — mir ein schnoͤder
Lohn!
Nur Blut erkauft den leichtesten der Siege;
Ein Tropfen ist zu viel fuͤr einen Thron.
Guido.
N
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_schutzgeist_1814 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_schutzgeist_1814/199 |
Zitationshilfe: | Kotzebue, August von: Der Schutzgeist. Leipzig, 1814, S. 193. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_schutzgeist_1814/199>, abgerufen am 16.02.2025. |