Kotzebue, August von: Der Schutzgeist. Leipzig, 1814.Da füllt' ich die Mulde mit klarem Ge- wässer, Und warf den lebenden Fisch darein, Und baut' in die Luft mir herrliche Schlösser, Und wanderte lustig -- die Welt war mein! Und Gott sey Dank! mein kühnstes Hoffen -- Mir selber schien es ungereimt -- Doch wurd' es dießmal übertroffen! Von Silber hatt' ich nur geträumt, Eine Hand voll Gold sah ich mir spenden! Und daß die Braut, so wunderhold, Es mir gereicht mit eignen Händen, O warlich! das war mehr als Gold! Denn Fürsten Huld -- zerbrochene Scherbe Verwandelt sie in Edelstein! -- Von Weib und Kindern und Gewerbe Und wie wir leben und wie wir gedeihn, Mnßt ich erzählen mit breiten Worten, Sie hörte den Schwätzer freundlich an, Und wahrlich! meines Herzens Pforten Hatten sich weit weit aufgethan. Ich
Da fuͤllt' ich die Mulde mit klarem Ge- waͤsser, Und warf den lebenden Fisch darein, Und baut' in die Luft mir herrliche Schloͤsser, Und wanderte lustig — die Welt war mein! Und Gott sey Dank! mein kuͤhnstes Hoffen — Mir selber schien es ungereimt — Doch wurd' es dießmal uͤbertroffen! Von Silber hatt' ich nur getraͤumt, Eine Hand voll Gold sah ich mir spenden! Und daß die Braut, so wunderhold, Es mir gereicht mit eignen Haͤnden, O warlich! das war mehr als Gold! Denn Fuͤrsten Huld — zerbrochene Scherbe Verwandelt sie in Edelstein! — Von Weib und Kindern und Gewerbe Und wie wir leben und wie wir gedeihn, Mnßt ich erzaͤhlen mit breiten Worten, Sie hoͤrte den Schwaͤtzer freundlich an, Und wahrlich! meines Herzens Pforten Hatten sich weit weit aufgethan. Ich
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#ANT"> <pb facs="#f0100" n="94"/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Da fuͤllt' ich die Mulde mit klarem Ge-</l><lb/> <l>waͤsser,</l><lb/> <l>Und warf den lebenden Fisch darein,</l><lb/> <l>Und baut' in die Luft mir herrliche Schloͤsser,</l><lb/> <l>Und wanderte lustig — die Welt war mein!</l><lb/> <l>Und Gott sey Dank! mein kuͤhnstes Hoffen —</l><lb/> <l>Mir selber schien es ungereimt —</l><lb/> <l>Doch wurd' es dießmal uͤbertroffen!</l><lb/> <l>Von Silber hatt' ich nur getraͤumt,</l><lb/> <l>Eine Hand voll Gold sah ich mir spenden!</l><lb/> <l>Und daß die Braut, so wunderhold,</l><lb/> <l>Es mir gereicht mit eignen Haͤnden,</l><lb/> <l>O warlich! das war mehr als Gold!</l><lb/> <l>Denn Fuͤrsten Huld — zerbrochene Scherbe</l><lb/> <l>Verwandelt sie in Edelstein! —</l><lb/> <l>Von Weib und Kindern und Gewerbe</l><lb/> <l>Und wie wir leben und wie wir gedeihn,</l><lb/> <l>Mnßt ich erzaͤhlen mit breiten Worten,</l><lb/> <l>Sie hoͤrte den Schwaͤtzer freundlich an,</l><lb/> <l>Und wahrlich! meines Herzens Pforten</l><lb/> <l>Hatten sich weit weit aufgethan.</l> </lg> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ich</fw><lb/> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [94/0100]
Da fuͤllt' ich die Mulde mit klarem Ge-
waͤsser,
Und warf den lebenden Fisch darein,
Und baut' in die Luft mir herrliche Schloͤsser,
Und wanderte lustig — die Welt war mein!
Und Gott sey Dank! mein kuͤhnstes Hoffen —
Mir selber schien es ungereimt —
Doch wurd' es dießmal uͤbertroffen!
Von Silber hatt' ich nur getraͤumt,
Eine Hand voll Gold sah ich mir spenden!
Und daß die Braut, so wunderhold,
Es mir gereicht mit eignen Haͤnden,
O warlich! das war mehr als Gold!
Denn Fuͤrsten Huld — zerbrochene Scherbe
Verwandelt sie in Edelstein! —
Von Weib und Kindern und Gewerbe
Und wie wir leben und wie wir gedeihn,
Mnßt ich erzaͤhlen mit breiten Worten,
Sie hoͤrte den Schwaͤtzer freundlich an,
Und wahrlich! meines Herzens Pforten
Hatten sich weit weit aufgethan.
Ich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_schutzgeist_1814 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_schutzgeist_1814/100 |
Zitationshilfe: | Kotzebue, August von: Der Schutzgeist. Leipzig, 1814, S. 94. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_schutzgeist_1814/100>, abgerufen am 16.02.2025. |