Kotzebue, August von: Menschenhaß und Reue. Berlin, 1790.
immer ein großer Maulaffe hinter mir hertritt; aber diesmal wäre mir's doch lieb, wenn ich einen Bedienten mitgenommen hätte. (allenthalben in die Ferne schauend) Seht doch, ist das nicht Pe- ter, der dort unten am Wege den Birnbaum schüt- telt? Ja, er ist's. Peter! He! Peter! Peter. (von weitem) He! holla! he! Graf. Hieher! Friß auf einander mal mehr! Peter. (kommt) Da bin ich schon. Graf. Spring geschwind aufs Schloß, und hohle Pfeifen für uns und eine Flasche englisch Oel. Gestopfte Pfeifen für uns; hörst du? Peter. Gestopfte Pfeifen für uns; ich höre. (ab.) Graf. Kommen Sie, Herr Schwager, wir wol- len uns indessen einen Lagerplatz aussuchen. Die Damen scheinen nicht Lust zu haben, uns zu fol- gen. Ihre feinen Nasen können den Tabacksdampf nicht vertragen. (ab.) Major. (folgt ihm, nachdem er noch einige verstohlne Winke mit seiner Schwester gewechselt.)
immer ein großer Maulaffe hinter mir hertritt; aber diesmal waͤre mir’s doch lieb, wenn ich einen Bedienten mitgenommen haͤtte. (allenthalben in die Ferne ſchauend) Seht doch, iſt das nicht Pe- ter, der dort unten am Wege den Birnbaum ſchuͤt- telt? Ja, er iſt’s. Peter! He! Peter! Peter. (von weitem) He! holla! he! Graf. Hieher! Friß auf einander mal mehr! Peter. (kommt) Da bin ich ſchon. Graf. Spring geſchwind aufs Schloß, und hohle Pfeifen fuͤr uns und eine Flaſche engliſch Oel. Geſtopfte Pfeifen fuͤr uns; hoͤrſt du? Peter. Geſtopfte Pfeifen fuͤr uns; ich hoͤre. (ab.) Graf. Kommen Sie, Herr Schwager, wir wol- len uns indeſſen einen Lagerplatz ausſuchen. Die Damen ſcheinen nicht Luſt zu haben, uns zu fol- gen. Ihre feinen Naſen koͤnnen den Tabacksdampf nicht vertragen. (ab.) Major. (folgt ihm, nachdem er noch einige verſtohlne Winke mit ſeiner Schweſter gewechſelt.) <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <sp who="#GRAF"> <p><pb facs="#f0100" n="92"/> immer ein großer Maulaffe hinter mir hertritt;<lb/> aber diesmal waͤre mir’s doch lieb, wenn ich einen<lb/> Bedienten mitgenommen haͤtte.</p> <stage>(allenthalben in<lb/> die Ferne ſchauend)</stage> <p>Seht doch, iſt das nicht Pe-<lb/> ter, der dort unten am Wege den Birnbaum ſchuͤt-<lb/> telt? Ja, er iſt’s. Peter! He! Peter!</p> </sp><lb/> <sp who="#PET"> <speaker> <hi rendition="#fr">Peter.</hi> </speaker> <stage>(von weitem)</stage> <p>He! holla! he!</p> </sp><lb/> <sp who="#GRAF"> <speaker> <hi rendition="#fr">Graf.</hi> </speaker> <p>Hieher! Friß auf einander mal mehr!</p> </sp><lb/> <sp who="#PET"> <speaker> <hi rendition="#fr">Peter.</hi> </speaker> <stage>(kommt)</stage> <p>Da bin ich ſchon.</p> </sp><lb/> <sp who="#GRAF"> <speaker> <hi rendition="#fr">Graf.</hi> </speaker> <p>Spring geſchwind aufs Schloß, und<lb/> hohle Pfeifen fuͤr uns und eine Flaſche engliſch Oel.<lb/> Geſtopfte Pfeifen fuͤr uns; hoͤrſt du?</p> </sp><lb/> <sp who="#PET"> <speaker> <hi rendition="#fr">Peter.</hi> </speaker> <p>Geſtopfte Pfeifen fuͤr uns; ich hoͤre.</p> <stage>(ab.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#GRAF"> <speaker> <hi rendition="#fr">Graf.</hi> </speaker> <p>Kommen Sie, Herr Schwager, wir wol-<lb/> len uns indeſſen einen Lagerplatz ausſuchen. Die<lb/> Damen ſcheinen nicht Luſt zu haben, uns zu fol-<lb/> gen. Ihre feinen Naſen koͤnnen den Tabacksdampf<lb/> nicht vertragen.</p> <stage> <hi rendition="#et">(ab.)</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#MAJ"> <speaker> <hi rendition="#fr">Major.</hi> </speaker> <stage>(folgt ihm, nachdem er noch einige verſtohlne<lb/> Winke mit ſeiner Schweſter gewechſelt.)</stage> </sp> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [92/0100]
immer ein großer Maulaffe hinter mir hertritt;
aber diesmal waͤre mir’s doch lieb, wenn ich einen
Bedienten mitgenommen haͤtte. (allenthalben in
die Ferne ſchauend) Seht doch, iſt das nicht Pe-
ter, der dort unten am Wege den Birnbaum ſchuͤt-
telt? Ja, er iſt’s. Peter! He! Peter!
Peter. (von weitem) He! holla! he!
Graf. Hieher! Friß auf einander mal mehr!
Peter. (kommt) Da bin ich ſchon.
Graf. Spring geſchwind aufs Schloß, und
hohle Pfeifen fuͤr uns und eine Flaſche engliſch Oel.
Geſtopfte Pfeifen fuͤr uns; hoͤrſt du?
Peter. Geſtopfte Pfeifen fuͤr uns; ich hoͤre. (ab.)
Graf. Kommen Sie, Herr Schwager, wir wol-
len uns indeſſen einen Lagerplatz ausſuchen. Die
Damen ſcheinen nicht Luſt zu haben, uns zu fol-
gen. Ihre feinen Naſen koͤnnen den Tabacksdampf
nicht vertragen. (ab.)
Major. (folgt ihm, nachdem er noch einige verſtohlne
Winke mit ſeiner Schweſter gewechſelt.)
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_menschenhass_1790 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_menschenhass_1790/100 |
Zitationshilfe: | Kotzebue, August von: Menschenhaß und Reue. Berlin, 1790, S. 92. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_menschenhass_1790/100>, abgerufen am 16.02.2025. |