Kotzebue, August von: Die deutschen Kleinstädter. Leipzig, 1803. Sab. Daß Sie es auch so machen wer- den? nein das hoff' ich auch nicht. Aber wahr bleibt es doch immer: Liebhaber und Lerchen singen nur im Frühling, und man muß noch froh seyn, wenn sie im Herbst nicht gar davon ziehn. Olm. Ich schwöre Ihnen -- Sab. Schwören Sie nur nicht zu laut. Wir sind hier von ein paar Duzend Ohren umringt. Dort ist meines Vaters Schlaf- zimmer, er hat noch Licht. Hier wohnt die Großmutter, die singt gewiß noch ihr Abend- lied. Da gegenüber der Oheim, der blättert noch in seinen Romanen; und oben im Dach- stübchen Herr Sperling, macht wohl gar noch ein Sonnet auf mich. Ferner wird es nicht lange währen, so kömmt der Nachtwächter mit dem Horn und der Feuerwächter mit der Schnarre. Olm. Allerliebst. Vermuthlich wird auch die Laterne da bald angesteckt? Sab.
Sab. Daß Sie es auch ſo machen wer- den? nein das hoff’ ich auch nicht. Aber wahr bleibt es doch immer: Liebhaber und Lerchen ſingen nur im Fruͤhling, und man muß noch froh ſeyn, wenn ſie im Herbſt nicht gar davon ziehn. Olm. Ich ſchwoͤre Ihnen — Sab. Schwoͤren Sie nur nicht zu laut. Wir ſind hier von ein paar Duzend Ohren umringt. Dort iſt meines Vaters Schlaf- zimmer, er hat noch Licht. Hier wohnt die Großmutter, die ſingt gewiß noch ihr Abend- lied. Da gegenuͤber der Oheim, der blaͤttert noch in ſeinen Romanen; und oben im Dach- ſtuͤbchen Herr Sperling, macht wohl gar noch ein Sonnet auf mich. Ferner wird es nicht lange waͤhren, ſo koͤmmt der Nachtwaͤchter mit dem Horn und der Feuerwaͤchter mit der Schnarre. Olm. Allerliebſt. Vermuthlich wird auch die Laterne da bald angeſteckt? Sab.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0142" n="136"/> <sp who="#SAB"> <speaker><hi rendition="#g">Sab</hi>.</speaker> <p>Daß Sie es auch ſo machen wer-<lb/> den? nein das hoff’ ich auch nicht. Aber<lb/> wahr bleibt es doch immer: Liebhaber und<lb/> Lerchen ſingen nur im Fruͤhling, und man<lb/> muß noch froh ſeyn, wenn ſie im Herbſt nicht<lb/> gar davon ziehn.</p> </sp><lb/> <sp who="#OLM"> <speaker><hi rendition="#g">Olm</hi>.</speaker> <p>Ich ſchwoͤre Ihnen —</p> </sp><lb/> <sp who="#SAB"> <speaker><hi rendition="#g">Sab</hi>.</speaker> <p>Schwoͤren Sie nur nicht zu laut.<lb/> Wir ſind hier von ein paar Duzend Ohren<lb/> umringt. Dort iſt meines Vaters Schlaf-<lb/> zimmer, er hat noch Licht. Hier wohnt die<lb/> Großmutter, die ſingt gewiß noch ihr Abend-<lb/> lied. Da gegenuͤber der Oheim, der blaͤttert<lb/> noch in ſeinen Romanen; und oben im Dach-<lb/> ſtuͤbchen Herr Sperling, macht wohl gar noch<lb/> ein Sonnet auf mich. Ferner wird es nicht<lb/> lange waͤhren, ſo koͤmmt der Nachtwaͤchter<lb/> mit dem Horn und der Feuerwaͤchter mit der<lb/> Schnarre.</p> </sp><lb/> <sp who="#OLM"> <speaker><hi rendition="#g">Olm</hi>.</speaker> <p>Allerliebſt. Vermuthlich wird auch<lb/> die Laterne da bald angeſteckt?</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#g">Sab</hi>.</fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [136/0142]
Sab. Daß Sie es auch ſo machen wer-
den? nein das hoff’ ich auch nicht. Aber
wahr bleibt es doch immer: Liebhaber und
Lerchen ſingen nur im Fruͤhling, und man
muß noch froh ſeyn, wenn ſie im Herbſt nicht
gar davon ziehn.
Olm. Ich ſchwoͤre Ihnen —
Sab. Schwoͤren Sie nur nicht zu laut.
Wir ſind hier von ein paar Duzend Ohren
umringt. Dort iſt meines Vaters Schlaf-
zimmer, er hat noch Licht. Hier wohnt die
Großmutter, die ſingt gewiß noch ihr Abend-
lied. Da gegenuͤber der Oheim, der blaͤttert
noch in ſeinen Romanen; und oben im Dach-
ſtuͤbchen Herr Sperling, macht wohl gar noch
ein Sonnet auf mich. Ferner wird es nicht
lange waͤhren, ſo koͤmmt der Nachtwaͤchter
mit dem Horn und der Feuerwaͤchter mit der
Schnarre.
Olm. Allerliebſt. Vermuthlich wird auch
die Laterne da bald angeſteckt?
Sab.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_kleinstaedter_1803 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_kleinstaedter_1803/142 |
Zitationshilfe: | Kotzebue, August von: Die deutschen Kleinstädter. Leipzig, 1803, S. 136. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_kleinstaedter_1803/142>, abgerufen am 16.02.2025. |