Kosegarten, Ludwig Gotthard: Poesieen. Bd. 3. Leipzig, 1802.Lockt dich der Schmelz der vielgefärbten Primel? Freut dich der Silberstaub der Sammtaurikel? Liebst du vielleicht der liebesiechen Echo Blendenden Günstling? Tausend der Blumen funkeln in dem Kranze, Welcher des Sommers glüh'nde Schläffen kühlet, Lilie du, und Nelk', und du, o Rose, Zypriens Brautschmuck. Tausend der Blumen blühn in meinem Garten, Oftmal pflückt' ich die duftigsten, die schön- sten, Barg sie zunächst ans Herz mir, wahrte sorgsam Tief sie im Busen. Dir sie zu geben, wenn der Abend wehte, Dir sie zu reichen, wenn der Abschied schallte, Dass sie ein leises Gedenke mein! dir hauchten, Schmachtet' und brannt' ich. Aber mich hielt die Angst, die arme Gabe Ach, verschmäht zu sehn von der Hochver- ehrten. Traurig entwand ich dir mich, meine Blumen Welketen traurig. Lockt dich der Schmelz der vielgefärbten Primel? Freut dich der Silberstaub der Sammtaurikel? Liebst du vielleicht der liebesiechen Echo Blendenden Günstling? Tausend der Blumen funkeln in dem Kranze, Welcher des Sommers glüh'nde Schläffen kühlet, Lilie du, und Nelk', und du, o Rose, Zypriens Brautschmuck. Tausend der Blumen blühn in meinem Garten, Oftmal pflückt' ich die duftigsten, die schön- sten, Barg sie zunächst ans Herz mir, wahrte sorgsam Tief sie im Busen. Dir sie zu geben, wenn der Abend wehte, Dir sie zu reichen, wenn der Abschied schallte, Daſs sie ein leises Gedenke mein! dir hauchten, Schmachtet' und brannt' ich. Aber mich hielt die Angst, die arme Gabe Ach, verschmäht zu sehn von der Hochver- ehrten. Traurig entwand ich dir mich, meine Blumen Welketen traurig. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0209" n="187"/> <lg n="3"> <l>Lockt dich der Schmelz der vielgefärbten Primel?</l><lb/> <l>Freut dich der Silberstaub der Sammtaurikel?</l><lb/> <l>Liebst du vielleicht der liebesiechen Echo</l><lb/> <l>Blendenden Günstling?</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>Tausend der Blumen funkeln in dem Kranze,</l><lb/> <l>Welcher des Sommers glüh'nde Schläffen kühlet,</l><lb/> <l>Lilie du, und Nelk', und du, o Rose,</l><lb/> <l>Zypriens Brautschmuck.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>Tausend der Blumen blühn in meinem Garten,</l><lb/> <l>Oftmal pflückt' ich die duftigsten, die schön-<lb/> sten,</l><lb/> <l>Barg sie zunächst ans Herz mir, wahrte</l><lb/> <l>sorgsam</l><lb/> <l>Tief sie im Busen.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l>Dir sie zu geben, wenn der Abend wehte,</l><lb/> <l>Dir sie zu reichen, wenn der Abschied schallte,</l><lb/> <l>Daſs sie ein leises Gedenke mein! dir</l><lb/> <l>hauchten,</l><lb/> <l>Schmachtet' und brannt' ich.</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <l>Aber mich hielt die Angst, die arme Gabe</l><lb/> <l>Ach, verschmäht zu sehn von der Hochver-<lb/> ehrten.</l><lb/> <l>Traurig entwand ich dir mich, meine Blumen</l><lb/> <l>Welketen traurig.</l> </lg><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [187/0209]
Lockt dich der Schmelz der vielgefärbten Primel?
Freut dich der Silberstaub der Sammtaurikel?
Liebst du vielleicht der liebesiechen Echo
Blendenden Günstling?
Tausend der Blumen funkeln in dem Kranze,
Welcher des Sommers glüh'nde Schläffen kühlet,
Lilie du, und Nelk', und du, o Rose,
Zypriens Brautschmuck.
Tausend der Blumen blühn in meinem Garten,
Oftmal pflückt' ich die duftigsten, die schön-
sten,
Barg sie zunächst ans Herz mir, wahrte
sorgsam
Tief sie im Busen.
Dir sie zu geben, wenn der Abend wehte,
Dir sie zu reichen, wenn der Abschied schallte,
Daſs sie ein leises Gedenke mein! dir
hauchten,
Schmachtet' und brannt' ich.
Aber mich hielt die Angst, die arme Gabe
Ach, verschmäht zu sehn von der Hochver-
ehrten.
Traurig entwand ich dir mich, meine Blumen
Welketen traurig.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kosegarten_poesieen03_1802 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kosegarten_poesieen03_1802/209 |
Zitationshilfe: | Kosegarten, Ludwig Gotthard: Poesieen. Bd. 3. Leipzig, 1802, S. 187. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kosegarten_poesieen03_1802/209>, abgerufen am 16.02.2025. |