Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 3. Dortmund, 1799.[Abbildung] 5. Aber weil diese sonst nicht verwerfliche Sachen, Doch das wesentlichste bei der Heirath nicht ausmachen, So hatte auch eigentlich keiner dafür Sinn, Sie zu wählen zu einer Gemahlin. 6. Sie fuhr oft, in Ermang'lung 'ner ordentli- chen Kutsche, Nach Ohnwitz mit ihrer Mutter in 'ner schlech- ten Birutsche, Weil fie daselbst sehr dick und groß stand, War auch von Noah her noch etwas ver- wandt. 7. "Denn
[Abbildung] 5. Aber weil dieſe ſonſt nicht verwerfliche Sachen, Doch das weſentlichſte bei der Heirath nicht ausmachen, So hatte auch eigentlich keiner dafuͤr Sinn, Sie zu waͤhlen zu einer Gemahlin. 6. Sie fuhr oft, in Ermang’lung ’ner ordentli- chen Kutſche, Nach Ohnwitz mit ihrer Mutter in ’ner ſchlech- ten Birutſche, Weil fie daſelbſt ſehr dick und groß ſtand, War auch von Noah her noch etwas ver- wandt. 7. „Denn
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0062" n="40"/> <figure/> <lg n="5"> <l>5. Aber weil dieſe ſonſt nicht verwerfliche Sachen,</l><lb/> <l>Doch das weſentlichſte bei der Heirath nicht</l><lb/> <l>ausmachen,</l><lb/> <l>So hatte auch eigentlich keiner dafuͤr Sinn,</l><lb/> <l>Sie zu waͤhlen zu einer Gemahlin.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l>6. Sie fuhr oft, in Ermang’lung ’ner ordentli-</l><lb/> <l>chen Kutſche,</l><lb/> <l>Nach Ohnwitz mit ihrer Mutter in ’ner ſchlech-</l><lb/> <l>ten Birutſche,</l><lb/> <l>Weil fie daſelbſt ſehr dick und groß ſtand,</l><lb/> <l>War auch von Noah her noch etwas ver-</l><lb/> <l>wandt.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">7. „Denn</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [40/0062]
[Abbildung]
5. Aber weil dieſe ſonſt nicht verwerfliche Sachen,
Doch das weſentlichſte bei der Heirath nicht
ausmachen,
So hatte auch eigentlich keiner dafuͤr Sinn,
Sie zu waͤhlen zu einer Gemahlin.
6. Sie fuhr oft, in Ermang’lung ’ner ordentli-
chen Kutſche,
Nach Ohnwitz mit ihrer Mutter in ’ner ſchlech-
ten Birutſche,
Weil fie daſelbſt ſehr dick und groß ſtand,
War auch von Noah her noch etwas ver-
wandt.
7. „Denn
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade03_1799 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade03_1799/62 |
Zitationshilfe: | Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 3. Dortmund, 1799, S. 40. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade03_1799/62>, abgerufen am 16.02.2025. |