Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 3. Dortmund, 1799.14. Auch daß die Vorfahren mütterlicher Seite Wären gewesen gar ansehnliche Leute; Und davon ein schriftliches Dokument In Schildburg bei seinem Bruder sich fänd. 15. Er hat darum so fort an ihn geschrieben, Auf Uebersendung der gedachten Schrift getrie- ben, Und der sandte dann auch des Dokuments Original, ihm nach Schönhain eilends. 16. Es enthielt die Jobsschen Familiennachrichten Und manche drin vorgekommene Geschichten; Ich liefere davon kürzlich und exakt Im folgenden Kapitel einen Extrakt. Drei
14. Auch daß die Vorfahren muͤtterlicher Seite Waͤren geweſen gar anſehnliche Leute; Und davon ein ſchriftliches Dokument In Schildburg bei ſeinem Bruder ſich faͤnd. 15. Er hat darum ſo fort an ihn geſchrieben, Auf Ueberſendung der gedachten Schrift getrie- ben, Und der ſandte dann auch des Dokuments Original, ihm nach Schoͤnhain eilends. 16. Es enthielt die Jobsſchen Familiennachrichten Und manche drin vorgekommene Geſchichten; Ich liefere davon kuͤrzlich und exakt Im folgenden Kapitel einen Extrakt. Drei
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0161" n="139"/> <lg n="14"> <l>14. Auch daß die Vorfahren muͤtterlicher Seite</l><lb/> <l>Waͤren geweſen gar anſehnliche Leute;</l><lb/> <l>Und davon ein ſchriftliches Dokument</l><lb/> <l>In Schildburg bei ſeinem Bruder ſich faͤnd.</l> </lg><lb/> <lg n="15"> <l>15. Er hat darum ſo fort an ihn geſchrieben,</l><lb/> <l>Auf Ueberſendung der gedachten Schrift getrie-</l><lb/> <l>ben,</l><lb/> <l>Und der ſandte dann auch des Dokuments</l><lb/> <l>Original, ihm nach Schoͤnhain eilends.</l> </lg><lb/> <lg n="16"> <l>16. Es enthielt die Jobsſchen Familiennachrichten</l><lb/> <l>Und manche drin vorgekommene Geſchichten;</l><lb/> <l>Ich liefere davon kuͤrzlich und exakt</l><lb/> <l>Im folgenden Kapitel einen Extrakt.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Drei</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [139/0161]
14. Auch daß die Vorfahren muͤtterlicher Seite
Waͤren geweſen gar anſehnliche Leute;
Und davon ein ſchriftliches Dokument
In Schildburg bei ſeinem Bruder ſich faͤnd.
15. Er hat darum ſo fort an ihn geſchrieben,
Auf Ueberſendung der gedachten Schrift getrie-
ben,
Und der ſandte dann auch des Dokuments
Original, ihm nach Schoͤnhain eilends.
16. Es enthielt die Jobsſchen Familiennachrichten
Und manche drin vorgekommene Geſchichten;
Ich liefere davon kuͤrzlich und exakt
Im folgenden Kapitel einen Extrakt.
Drei
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade03_1799 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade03_1799/161 |
Zitationshilfe: | Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 3. Dortmund, 1799, S. 139. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade03_1799/161>, abgerufen am 16.02.2025. |