Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 3. Dortmund, 1799.16. Aber seine Unterthanen wagten Leib und Leben Für ihre gute liebe Herrschaft hinzugeben, Und retteten sie mit Gewalt für diesmal, Denn der Franken war keine große Zahl. 17. Indessen ware keine Zeit zu verlieren, Herr und Frau musten schleunig emigriren Und höchstens ein Paar hundert Gulden baar War alles, was noch mitzunehmen war. 18. Die Franken sind bald stärker wieder gekom- men, Haben die Ohnwitzer erschrecklich mitgenom- men, Und auf dem Schlosse ward unversämt Alles was vorräthig war, ausgeräumt. 19. Auch wurde ein Freiheitsbaum aufgepflanzet Und lustig ein Runda darum her getanzet Und jeder im Dorfe nahm alsdann Theils gern, theils ungerne, Theil daran. 20. Auch alle übrige Güter und Schlösser Des Herrn von Ohnwitz hatten's nicht besser, Man machte es überall, in groß und klein, Wo er was besasse, besemrein. Fünf
16. Aber ſeine Unterthanen wagten Leib und Leben Fuͤr ihre gute liebe Herrſchaft hinzugeben, Und retteten ſie mit Gewalt fuͤr diesmal, Denn der Franken war keine große Zahl. 17. Indeſſen ware keine Zeit zu verlieren, Herr und Frau muſten ſchleunig emigriren Und hoͤchſtens ein Paar hundert Gulden baar War alles, was noch mitzunehmen war. 18. Die Franken ſind bald ſtaͤrker wieder gekom- men, Haben die Ohnwitzer erſchrecklich mitgenom- men, Und auf dem Schloſſe ward unverſaͤmt Alles was vorraͤthig war, ausgeraͤumt. 19. Auch wurde ein Freiheitsbaum aufgepflanzet Und luſtig ein Runda darum her getanzet Und jeder im Dorfe nahm alsdann Theils gern, theils ungerne, Theil daran. 20. Auch alle uͤbrige Guͤter und Schloͤſſer Des Herrn von Ohnwitz hatten’s nicht beſſer, Man machte es uͤberall, in groß und klein, Wo er was beſaſſe, beſemrein. Fuͤnf
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0129" n="107"/> <lg n="16"> <l>16. Aber ſeine Unterthanen wagten Leib und</l><lb/> <l>Leben</l><lb/> <l>Fuͤr ihre gute liebe Herrſchaft hinzugeben,</l><lb/> <l>Und retteten ſie mit Gewalt fuͤr diesmal,</l><lb/> <l>Denn der Franken war keine große Zahl.</l> </lg><lb/> <lg n="17"> <l>17. Indeſſen ware keine Zeit zu verlieren,</l><lb/> <l>Herr und Frau muſten ſchleunig emigriren</l><lb/> <l>Und hoͤchſtens ein Paar hundert Gulden</l><lb/> <l>baar</l><lb/> <l>War alles, was noch mitzunehmen war.</l> </lg><lb/> <lg n="18"> <l>18. Die Franken ſind bald ſtaͤrker wieder gekom-</l><lb/> <l>men,</l><lb/> <l>Haben die Ohnwitzer erſchrecklich mitgenom-</l><lb/> <l>men,</l><lb/> <l>Und auf dem Schloſſe ward unverſaͤmt</l><lb/> <l>Alles was vorraͤthig war, ausgeraͤumt.</l> </lg><lb/> <lg n="19"> <l>19. Auch wurde ein Freiheitsbaum aufgepflanzet</l><lb/> <l>Und luſtig ein Runda darum her getanzet</l><lb/> <l>Und jeder im Dorfe nahm alsdann</l><lb/> <l>Theils gern, theils ungerne, Theil daran.</l> </lg><lb/> <lg n="20"> <l>20. Auch alle uͤbrige Guͤter und Schloͤſſer</l><lb/> <l>Des Herrn von Ohnwitz hatten’s nicht beſſer,</l><lb/> <l>Man machte es uͤberall, in groß und klein,</l><lb/> <l>Wo er was beſaſſe, beſemrein.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Fuͤnf</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [107/0129]
16. Aber ſeine Unterthanen wagten Leib und
Leben
Fuͤr ihre gute liebe Herrſchaft hinzugeben,
Und retteten ſie mit Gewalt fuͤr diesmal,
Denn der Franken war keine große Zahl.
17. Indeſſen ware keine Zeit zu verlieren,
Herr und Frau muſten ſchleunig emigriren
Und hoͤchſtens ein Paar hundert Gulden
baar
War alles, was noch mitzunehmen war.
18. Die Franken ſind bald ſtaͤrker wieder gekom-
men,
Haben die Ohnwitzer erſchrecklich mitgenom-
men,
Und auf dem Schloſſe ward unverſaͤmt
Alles was vorraͤthig war, ausgeraͤumt.
19. Auch wurde ein Freiheitsbaum aufgepflanzet
Und luſtig ein Runda darum her getanzet
Und jeder im Dorfe nahm alsdann
Theils gern, theils ungerne, Theil daran.
20. Auch alle uͤbrige Guͤter und Schloͤſſer
Des Herrn von Ohnwitz hatten’s nicht beſſer,
Man machte es uͤberall, in groß und klein,
Wo er was beſaſſe, beſemrein.
Fuͤnf
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade03_1799 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade03_1799/129 |
Zitationshilfe: | Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 3. Dortmund, 1799, S. 107. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade03_1799/129>, abgerufen am 16.02.2025. |